@manni
Garantie habe ich noch bis Juni 2019, die normale zweijährige Garantie halt. Fahre ca. 8.000 - 9.000 Km/Jahr
Vielen Dank für eure Beiträge !
das ist echt klasse hier im Forum wie schnell man Antworten bekommt !!
Und wieder waren sie sehr hilfreich.
Natürlich habt ihr recht mit euren Beiträgen wenn ihr schreibt das man immer mal Pech haben kann mit einem Auto. Mir ging es 2018 so mit meinen Motorrädern. Hatte drei davon im letzten Jahr. Erst das dritte Motorrad war fehlerfrei. Die beiden ersten habe ich den Händlern wieder zurück gegeben da sie vorhandene Fehler nicht abstellen konnten.
Natürlich habe ich beim Kauf des Tipo keine Premiumqualität erwartet. Ich bin auch wirklich nicht anspruchsvoll, brauche keinen Schnickschnack. Mir ist halt wichtig das dass Auto zuverlässig ist und das ich damit nicht ständig in die Werkstatt muß.
Die Probefahrt mit dem Tipo hat mir damals auch wirklich gut gefallen. Das Auto fährt sich prima und ruhig. Lediglich die kurze Übersetzung und die (gefühlt) schwammige Bremse sind sehr gewöhnungsbedürftig. Wir haben noch einen 7er-Golf. Wenn ich da so in die Bremse treten würde wie beim Tipo dann würde ich schlagartig im Gurt hängen. Aber alles Gute ist halt nicht beisammen. Ist immer irgendwie ein Kompromiss.
Jedenfalls ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Mehr Auto braucht im Prinzip kein Mensch.
Klar, wenn ich Aussendienstler wäre und 50.000-60.000 Km/Jahr fahren müsste dann wäre es kein Tipo geworden.
Kommt halt immer darauf an wofür man Dinge braucht.
Jedenfalls bedanke ich mich nochmals recht herzlich für eure Beiträge !!
Die Anschlussgarantie werde ich mir also sparen denk ich.
Ist ja noch ein halbes Jahr hinne bis meine 2-jährige Garantie abläuft.
Mal schauen wie sich der Tipo bis dahin verhält.
Grüße Jan