Beiträge von NEXO

Partner:
Feiertag?

    PS: organisire ja ab und an mal paar Mopettetouren hier im Erzgebirge vieleicht sieht man sich ja mal.

    Hm,...... das Erzgebirge ist 450km von meinem Wohnort entfernt. Das wird also eher nix :|


    Grüße an`s Mt09-Forum von NEXO , hatte ja meine Tracer 900 gegen eine Aprilia Caponord 1200 eingetauscht. Bin die aber auch nur 3 Monate gefahren. Jetzt fahr ich Triumph Tiger Sport 1050 und bin happy damit :thumbsup:

    Hey Gasmann,


    willkommen hier im Forum.
    Tolle Vorstellung von dir !!
    Sag mal kenn ich dich vom YAMAHA-Forum oder vom Triumph-Forum?? Fährst du eine Tracer 900 oder eine Tiger Sport ?!
    Viel Spaß jedenfalls mit deinem Tipo. Ein besseres Preis-Leistungsverhältnis gibt`s glaub nicht.


    Gruß Jan

    Vielen Dank an Mahatma1961 und an Jaymz.


    Allerdings tu ich mir echt schwer die Bilder zuzuordnen bzw. richtig zu deuten.
    zudem wird hier nicht der Kombi beschrieben wie ich das sehe.
    Aber vielleicht verhält sich das ja beim Kombi gleich.


    Trotzdem besten Dank euch beiden !!

    Hallo zusammen,


    habe die SuFu benutzt, aber nichts gefunden.
    Ich möchte an meinem Tipo Kombi die hintere Stoßstange demontieren, weiß aber nicht wo die überall
    befestigt ist und worauf man ggf. achten muß.
    Kann mir diesbezüglich jemand helfen???


    Grüße Jan

    Hallo zusammen.


    Habe vorhin im TV gesehen das bei einigen neueren Auto`s offensichtlich an der Hohlraumversiegelung gespart wird.
    Ist irgendjemandem bekannt wie das bei unseren Tipo`s so aussieht?
    Vielleicht hat ja auch schon mal einer von euch mit dem Endoskop in die Hohlräume geschaut ?!


    Grüße Jan

    Hallo Tipogemeinde.


    Also mein Turbo pfeift ganz leicht wenn ich los fahre. Habe mal gehört das ein gesunder Turbo nicht pfeift.
    Wie ist das bei euch?


    In der Suchfunktion habe ich diesbezüglich nichts gefunden.


    Grüße Jan

    bei meinen ganzen Kurzstrecken und 30er Zonen, schätzige ich das ich mir den Turbo schädigen würde bei einen T Jet oder ist das Quatsch ?

    Da hätte ich jetzt keine Sorgen das dies dem Turbo schadet. Mit deinem Anforderungsprofil wird der vermutlich sowieso nie richtig heiß.
    Andererseits ist ein Turbo halt ein zusätzliches Bauteil welche kaputt gehen kann.
    So auch bei meinem 7er-Golf Diesel letztens passiert. Das Auto hatte gerade mal 75.000km auf der Uhr als der Turbo seine Leistung einstellte. Und dies bei optimalen Nutzungsbedingungen (nur Langstrecke und nicht geheizt)
    Der Spaß hat 2.600.-€ Euronen gekostet. Allerdings habe ich davon anteilig nur 600.-€ bezahlen müssen. Der Rest ging auf Kulanz. Dies allerdings auch nur weil der Golf jeden Service bei VW bekommen hat.


    Ich würde mich aber trotzdem nicht von einem Turbomotor als Kaufargument abschrecken lassen.
    Ich bin jedenfalls froh mind. die 120PS zu haben. Muß aber auch erwähnen das ich vorher immer leistungsstärkere Auto`s gefahren bin.
    Saugmotoren findest du in den neuen Autos sowieso kaum mehr. Die sind meißt alle "aufgeblasen"

    Habe meinen jetzt auch 9 Monate 30.000km keinerlei Probleme

    Hallo Umbra,


    das freut mich. Aber du hast ja auch eine Diesel.
    Die Diesel und die 95PS-Benziner haben offensichtlich die wenigsten Probleme was ich hier so gelesen habe.
    Aber ich will jetzt einfach mal zuversichtlich bleiben das Mein Tipo "gesund" bleibt.


    Gruß Jan

    ich habe den Tipo auch 4 Monate im Außendienst genutzt(15000km)

    Hallo Thomas.


    Respekt !!! Als Schaltwagen mit dieser sehr kurzen Übersetzung >3000km/Monat abreißen ist das echt ne Leistung !! Ich würde da glaub irre werden :S
    Ich würde als Aussendienstler generell nur Automatik fahren. Aber ok, wenn`s dir nix ausmacht :thumbsup:

    @manni


    Garantie habe ich noch bis Juni 2019, die normale zweijährige Garantie halt. Fahre ca. 8.000 - 9.000 Km/Jahr



    Vielen Dank für eure Beiträge !

    das ist echt klasse hier im Forum wie schnell man Antworten bekommt !!
    Und wieder waren sie sehr hilfreich.


    Natürlich habt ihr recht mit euren Beiträgen wenn ihr schreibt das man immer mal Pech haben kann mit einem Auto. Mir ging es 2018 so mit meinen Motorrädern. Hatte drei davon im letzten Jahr. Erst das dritte Motorrad war fehlerfrei. Die beiden ersten habe ich den Händlern wieder zurück gegeben da sie vorhandene Fehler nicht abstellen konnten.


    Natürlich habe ich beim Kauf des Tipo keine Premiumqualität erwartet. Ich bin auch wirklich nicht anspruchsvoll, brauche keinen Schnickschnack. Mir ist halt wichtig das dass Auto zuverlässig ist und das ich damit nicht ständig in die Werkstatt muß.
    Die Probefahrt mit dem Tipo hat mir damals auch wirklich gut gefallen. Das Auto fährt sich prima und ruhig. Lediglich die kurze Übersetzung und die (gefühlt) schwammige Bremse sind sehr gewöhnungsbedürftig. Wir haben noch einen 7er-Golf. Wenn ich da so in die Bremse treten würde wie beim Tipo dann würde ich schlagartig im Gurt hängen. Aber alles Gute ist halt nicht beisammen. Ist immer irgendwie ein Kompromiss.
    Jedenfalls ist das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Mehr Auto braucht im Prinzip kein Mensch.
    Klar, wenn ich Aussendienstler wäre und 50.000-60.000 Km/Jahr fahren müsste dann wäre es kein Tipo geworden.
    Kommt halt immer darauf an wofür man Dinge braucht.


    Jedenfalls bedanke ich mich nochmals recht herzlich für eure Beiträge !!
    Die Anschlussgarantie werde ich mir also sparen denk ich.
    Ist ja noch ein halbes Jahr hinne bis meine 2-jährige Garantie abläuft.
    Mal schauen wie sich der Tipo bis dahin verhält.


    Grüße Jan

    Hallo an alle hier.


    Jetzt habe ich mir tatsächlich alle 172 Seiten hier durch gelesen und ich muß zugeben das ich nicht mehr so recht von meinem Tipo-Kauf im Dezember 2018 (Tageszulassung 06/2017 mit 35 Km auf der Uhr) überzeugt bin.
    Zwar hat mein Tipo gerade mal 850 Km auf der Uhr und bis auf "manchmal schlagende Scheibenwischer in Endlage" und "leichtes Kondenswasser in den Rückleuchten" noch keine Probleme gemacht, trotzdem machen mir die hier geschriebenen Berichte etwas Sorge.

    Es gibt ja schon zahlreiche Probleme/Fehler hier welche z.T. bei noch recht jungen Fahrzeugen aufgetreten sind.
    Und dann noch die stümperhaften Werkstätten. Ist ja grausam.
    Bei mir ist es in meiner 37-jährigen Autofahrerkarriere der erste Fiat. Somit habe ich da null Erfahrungen.


    Deshalb meine Fragen an euch:


    Würdet ihr euren Tipo heute wieder kaufen?



    Würdet ihr mir eine Anschlussgarantie empfehlen? Und wenn ja, welche ?



    Grüße Jan

    Vielleicht siecht man sich mal bei einem Treffen.

    Hallo manni,


    danke auch dir für die Begrüssung.
    Ich bin nicht Autoverrückt (Motorradverrückt schon ;-), deshalb werden wir uns
    wohl kaum auf einem Treffen sehen.
    Für mich ist ein PKW nur Fortbewegungsmittel. Spaß habe ich auf zwei Rädern.


    Aber sag mal, welche Laufleistungen habt ihr denn bisher auf euren 120PS-T-Jet-Auto`s ?


    Gruß Jan