Da ich schon an mir selber gezweifelt habe ,insg.4 Usb Sticks in sämtlicher formation probiert habe,war das Lesen hier im Forum sehr hilfreich.
thank you
Beiträge von Tipo Driver
Partner:
-
-
Der hat bei mir auch funktioniert. Ist der kleine oder?
das Navi scheint eine echte Zicke zu sein ,und läst nicht jeden ran
-
melde Vollzug
Rätsels Lösung ,Stick No.5
SanDisk ultra 32Gb 1h35
Fat 32 -
Update zum Update
Ich war in der Werke und der Meister hat versucht was auszulesen,er kommt natürlich nicht rein ins Navi,und verwies mich nach Hamburg zur Niderlassung ( komme ich ohne 1 Tag Urlaub zu nehmen nicht hin).
Kundenservice angerufen und die Lage geschildert,die Dame hat dann mit der Werke Telefoniert, ihr haben sie erzählt das sie umsonnst nichts machen und min 1h in Sand sätzen,das sagte sie mir als sie mich zurück rief und ob das am Navi liegt oder an mir.
Ich habe ihr darauf hin die Screenshots geschickt
Das die my Fiat seite anzeigt mj18 und das da steht Letzte runtergeladene Karte 1000 obwohl ich 1025 auf dem Stick habe und mein Auto Mj 03.17 ist.
Fazit: Fiat Schulte hat mich zum letzten mal gesehen.
Eben ist mir noch aufgefallen das der Schlauch links der im Winkel um den Motor geht stark Porös ist ,und das obwohl er gerade bei der Inspektion war. -
Man man man.... Hast mir gerade en riesen Schock verpasst
das war nicht meine Absicht
-
Hab ich was verpasst.... Stehe auf dem Schlauch und würde gerne runter.Für welche Teile gibt's keine abe???
Meinst die maxton oder csrmaxton ist gemeint!
CSR ist noch nicht soweit. -
Erstmal mein Beileid das es keine Abe für die Teile giebt ,die Betriebserlaubnis gab es damals schon ca 8Jahre her nicht bei dem Sche
laden ,darum auch der Preis .
Ich hatte Glück das der Dachspoiler von Kamei der gleiche war und ich die Kba/Abe Nummer mittels Gravur selber gemacht habe am Mv6.
Hat aber nicht lange gehalten weil die teile hohl waren.
CSR ist noch nichts! -
Auto Starten, Anschnallen,Radio sender,und Los.
Schalten bei 1500-2500u im Kaltem Zustand ,warm 2500-3000u
Beim anhalten ,abschnallen 30sec Motor aus.
Ich fahre viel Stadt /Landstraße,achte immer darauf das das Oel warm ist und der Motor nachläuft bevor er abgestellt wird. -
Mal einen Tipp, schalte zur Hörprobe mal alle Verbraucher im Wagen aus,
Radi, Klima usw.
Was hörst du dann?Ich hatte mal ein Radio, was die Motorgeräusche übertragen hatte.
Defekter Kondensator war die Ursache!ich höhre es weil ja alles aus ist,
darum ist es mir ja aufgefallen . -
Ein Pfeifen ist auch beim Turbo nicht normal!
Dann gehört der Tipo in die Werkstatt!Aber eventuell kannst das Geräusch nur nicht richtig beschreiben!?
Beschreiben ist immer so eine Sache, es könnte auch ein Turbienen änliches Geräusch sein.
Ich bin froh das ich immer auf Oelwechsel bestehe, auch wenn es noch nicht drann ist und alles bei Fiat machen lasse, zumal er erst im März bei der 30k war . -
Ein Turbo der pfeift, pfeift bald auf dem letzten Loch
Wenn Du eh schon einen Termin hast, dann Ladedruck messen lassen. Ist dieser zu niedrig hast Du (bzw. Dein Turbo) ein Problem.
Einen "gesunden" Turbo hört man in der Regel nicht.das werde ich mal prüfen lassen,denn so hatte ich das nie wahrgenommene.
-
ich mach mir keine Sorgen,hab ja noch Garantie wenn was kommen sollte und Montag einen Termin.
Geht nur dadrum ob das normal ist und alle diese Geräuschkulisse haben.
-
Ich konnte hier leider nichts passendes finden!
Betrifft 1.4TJet 25k km
Ich habe bei leicht unterturiges fahren und beschleunigen eine art nagelndes Geräusch,
habt ihr das auch?
Das der Turbo ganz leise pfeift ist normal,denke ich ?
Wie ist das bei euch wenn ihr anhaltet und er mit der Drehzahl dann von 1000auf 800 fällt ,glukkert das bei euch?
Mir wurde bei Kauf gesagt der klingt nachher etwas weicher,finde aber das der eher rauher klingt .
Bin sonnst immer nur 2.5/3 Liter gefahren , -
wie es aussieht giebt es wohl ein "Ticket"
Montag Termin.
da Fiat auch nicht mehr weiß/kann als ich ,
11 versuchte Updates 2.0/3.0 16-32Gb jegliche Formation, gefahren oder im Stand.
Kann er sich auch gleich mal das Ausrücklager anhören und das nageln vom Turbo. -
Laut Aussage vom Meister bei Fiat Schulte,
Die Mittarbeiter machen das auch nur Privat bei sich selber, wir haben das hier noch nicht gemacht.Booo die sind doch nicht normal, was ist das für ein Service
Tja,hier ist man auch nur ein guter Kunde wenn man Geld da lässt.
What? Ich glaub wir (hier im Osten der BRD) machen uns zu viele Gedanken um Kundenzufriedenheit wenn ich das so lese.Das Kartenmaterial ist kostenfrei (für entsprechende Modelle) und die wollen 200€ fürs Naviupdate?!
Also mit schnellem USB Stick hat man die Daten in circa 5min vom PC auf dem Stick...
Auto an Batterieladegerät für rund 1,5h und fertig ist der Laden.
Realer Manpower-Zeitaufwand ca 10min + Auto in/aus Werke fahren vielleicht + Stromkosten?!
Was soll da bitte 200€ kosten?Das machen wir für unsere Kunden, wenn möglich, während des Services nebenbei - kostenfrei oder zumindest für einen Bruchteil der 200€
Wenn du noch Werksgarantie hast reklamiere das du Problem mit dem Navi(update) hast!
Dann ist das ein Garantiefall und die können es über die FCA abrechnen...
man man manDas werde ich mal versuchen ,das Navi lässt das Update garnicht fertig stellen ,hab ja schon alles durch mit diversen Sticks
Außer das 1 Datei mehr auf dem Stick und das Radio ab und zu Tonausetzer hat wenn es fehlschlägt ,passiert da nichts. -
Im normalen Ablauf ist jeder gleich (gut). Erst wenn es Probleme oder knifflige Sachen gibt trennt sich die Spreu vom Weizen. Altes Sprichwort was aber immer wieder zutrifft!
Schulte kann einen verklemmten Bremsklotz auch nicht feststellen ,tauscht lieber erstmal alles andere aus
Ab und an hat man den Eindruck das die Mitarbeiter auch nur das können was der Laptop vorsagt.Bei der Inspektion waren die aber günstiger als Thomsen,
Gestern mal bei Fiat Kaltenkirchen angerufen
( da kommt er her)
die wollen 200€ für Ein Naviupdate -
oha das ist ja seltsam.Hats du mal geschaut welche Firmware Version du drauf hast?
Funktioniert dein Navi zum Navigieren eigentlich?Ansonsten ab zu deinem Fiat Händler und dort mal die aktuellste Firmware aufspielen lassen...
Eventuell liegt es daran das deine Firmware zu alt ist und vorher aktualisiert werden muss.
Ist bei anderen Modellen schon vorgekommen da mit einer sehr alten Firmware kein Kartenupdate durchgeführt werden kann.welche Firmware drauf ist weiß ich nicht ,Navi geht natürlich nach löschung der alten Kartenicht.
Heute einen Neuen Stick- Intenso 2.0 16gb- gekauft
Ausprobiert und nach 10 min sagt das Radio, das die Karte auf dem Stick( 1025 ) älter ist als auf dem Naviund das kein Stick drinn ist
Der Fiat Händler hat von Navi Update keine Ahnung
Noch jemand einen Tipp?
Usb 2.0 /3.0 16/32gb vorhanden
Langsam/ Schnell formatiert Fat32 alles schon durch. -
du hast doch schon die aktuellste 1025er Version drauf!Lesen was auf dem Display steht!
"Aktuelle Version" = die auf deinem Navi installierte Version!
"Version auf USB" = selbsterklärend!
1025 wollte ich aufspielen,
die alte Karte war von Jahr 2015.
Warum er Abkackt und denoch anzeigt das die Karte drauf ist
Gestern wollte ich 1020 aufspielen lag schon eine weile rum ,nach abbruch stand auch wollen sie 1020 durch 1020 ersätzen,
dann habe ich gesehen das 1025 verfügbar ist,
und nach abbruch stand wollen sie 1025 durch 1025 ersätzen. -
Dann muss ich erst einen neuen besorgen ,habe schon 2 Sticks probiert.
Egal was ich mache oder welche formatierung ,immer nach 1h kackt das Update ab.
Oder ist da ein Fehler? -
ich habe die Lizenz so wie Karte runtergeladen, die zip entpackt und auf den Stick 16gb kopiert
den ich langsam auf fat 32 formatiert habe.
Nach 1h ca kommt immer die Meldung
Update fehlgeschlagen.