Eins auf die Mütze bekommen lieber FC trainer ,kopf hoch nächsten Spieltag gewinnen wir
Beiträge von bravina
Partner:
-
-
Leider schlechte Nachrichten von meinem Tipo. Hatte sporadisch Motorkontollleuchte mit Anzeige "Motor kontrollieren lassen" und "Start-Stop" nicht verfügbar. In der Werkstatt hat man ausgelesen und diverse Fehlermeldungen im Fehlerspeicher. Man prüfte die Batterie mit Befund OK aber der Ladezustand sei zu gering. Die Werkstatt und ich habe dann nachgeladen. Auto fuhr sich ganz normal, nix auffälliges.
Dann plötzlich ein pfeifen und anschließend Motor aus. Ließ sich nicht mehr starten, wurde in die Werkstatt geschleppt. Diagnose: Lambdasonde Vorkat Kurzschluss dauerhaft nach Plus, AGR-Ventil hängt fest und total verkokt. Turbolader ebenfalls defekt. KM-Stand ca. 98000. Fiat hat 50% Kulanz auf die Teile die in direkter Verbindung mit dem Turboladertausch stehen gegeben (800€). Reparaturkosten 2100€, Serviceintervalle wurden eingehalten, Motor warm-/kaltgefahren, Langstrecke (Mo-Fr 120km täglich).
Bin enttäuscht, insgesamt eine schwache Vorstellung. Positiv war das alle Ersatzteile schnell lieferbar waren.
Das ist übel und ärgerlich den der 1,6er ist sonst sehr unauffällig was Reparatur angeht.Hoffe das die Reparatur ordentlich gemacht haben das du deine ruhe hast
-
morgen Pirat gerd
,gute
Besserung
-
heute 20:30
,FC auf gehts
-
Hallo, ja die Teile sind bestellt. Ich bin ja nicht blöd ;-)Zum Glück bewegen wir das Auto ja im Moment relativ wenig.
Gruß
und danach hast ja wieder ein ruhiges Auto
-
Ab heute obligatorisch, der greenpass auch bei der Arbeit, manche meinten sie müssten protestieren, Hier die Zufahrt zum Hafen von Trieste
-
-
Weder bei meiner Giulietta noch beim Ypsilon laufen die reifen falsch ab, beide Fahrzeuge wurden in meiner stammfachwerkstatt FCA von einem erfahrenen Monteur mit sauberen und gepflegten Equipment die spur und sturz eingestellt
-
lass die Reparatur eben in 2 Wochen machen, wo ist das Problem? deine Werkstatt soll die teile bestellen den um einen Austausch diverser fahrwerksteile wirst du nicht herumkommen
-
im übrigen, letzte Woche war ich auf italienischen Autobahnen unterwegs dort gilt 130,im mittel wird dort auch so um die 160 gefahren
-
Nö
kein tempolimit die FDP hat sich
durchgesetzt warum auch? wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen gebe ich gerne gas
-
heute 20:30
,FC auf gehts
-
-
Über 72% geimpft in
Italien
-
-
gutes Sehen,gerd
-
Ich meine wir hatten so einen Fall vor Jahren hier schon einmal. Weiß aber leider nicht mehr wie das ausgegangen ist. Der Verdacht einen Hochdruckreiniger falsch eingesetzt zu haben lag nahe, aber das war es nicht...
kommt mir bekannt vor
,wir waren alle im Rathaus in RV und im Garten hat's das komplette Zelt vom wind zum nachbar geweht
werde ich so schnell nicht
vergessen,
-
Jo,autofahren und Heizen wird extrem werden
-
-
Das glaube ich auch Stella.
Ich habe mich beim Schnittmuster und der Nahtführung 100% ans Original gehalten nur die roten Nähte konnte ich mir einfach nicht verkneifen.
Das Rot des Fadens ist identisch mit der Außenfarbe. Ich finde das dezent aber richtig hübsch .passt