Ich brauche weder Corona noch Schnee.
Beiträge von Suche...
Partner:
-
-
... "es geht, die Scheiße geht".
Mit zweehundert Puls
-
27816 Kilometer müssten es beim letzten aussteigen gewesen sein.
-
Schöner Bericht. Aber 330€ für die Wasserpumpe, kann das sein!?
Nein, eeeetwas günstiger ist es schon.
https://www.ebay.de/itm/202913…62072_131090&toolid=11000
Die war vor Monaten noch 1€ billiger.
-
Ich lese gerade aus Jux im Tesla-Forum den "Mängel bei Übergabe- Thread".
Zum Teil wirklich Comedy pur, unterirdische Spaltmaße, schief stehende Lenkräder und das beste, gerissene Wagenheberaufnahmen bereits bei der Übergabe ohne einen Meter gefahren zu sein.Die eine Seite ist total empört und die andere Seite sieht es als Stand der (Tesla)Technik.
Fun Fact am Rande: Die Kisten die in der Fabrik in Shanghai gebaut wurden sind wohl um einiges besser.
-
Ich geh kaputt, wie schafft man denn bitte 5,6 Liter? Im Durchschnitt über die gesamten 4500 Km oder nur eine einzelne Tankfüllung?
-
Ich bin der Meinung, meiner hat eine Öldruckwarnleuchte. Allerdings geht die sinnloser Weise schon vor dem Motorstart aus.
In dem Schaubild der BA ist die nicht zu sehen, wird aber später in der Tabelle doch beschrieben.
Bei zu geringem Öldruck gibt es aber auch eine Textmeldung im Display in Kombination mit einen eindringlichen Warnton.
Das habe ich mal nach einem Ölwechsel erlebt und hab mich dabei fast zu Tode erschrocken. -
Letztens konnte ich die auch nochmal "testen". Im realen Fahrbetrieb kommt tatsächlich etwas besseres Licht bei raus und es leuchtet wohl etwas breiter, letzteres fällt mir aber nur auf der Autobahn auf.
Von der Leuchtstärke in etwa vergleichbar mit den seiner Zeit 12 Jahre alten Xenonbrennern in meinem ehemaligen Cabrio.
Ist schon OK, aber die Sonnenbrille kann man zu Hause lassen. -
Heute jede Menge gesichtet.
Eigentlich wollte ich nur in der Einfahrt vom Autohaus Oppel in Aue wenden aber beim Schwung holen jede Menge Facelifts gesehen, ein Verkäufer stand schon auf dem Hof als hätte er uns erwartet.
Laut Fassade ist es ein Mercedes-Händler gewesen, wie die zu Fiat gekommen sind würde mich mal interessieren. -
Ich danke für die Antwort.
-
Den 2€-Moment hatte ich heute. Meine Stamm-Shell in DZ wollte fürs V-Power heute Vormittag 2,04€ haben.
Im Auto tanke ich das nicht und im Moped gibt´s das im besten Fall nur als Wintersprit, aber bald werden diese Preisregionen wohl normal sein.Gestern an der HEM in Bad Frankenhausen E10 für 1,59€ "abgestaubt", nochmal Glück gehabt.
-
Vertikal ist kein Spiel fühlbar, horizontal kann man die Wellen bei mir verschieben. Die eine mehr die andere weniger.
-
-
Gestern schön durch den Kyffhäuser geballert, die berühmten 36 Kurven.
Mit dem Motorrad wäre es noch geiler gewesen und auf dem Plan stand es auch nicht, aber wenn das Navi sagt ich soll da lang, dann mache ich das mit Freude.
Absolut gutmütig der Tipo obwohl ich eigentlich ständig mit dem 2. Gang in der Ölwanne stand. Das ESP war aus um ein paar durchdrehende Räder zu provozieren.Der lag wie Brett, auch ohne Helferlein hat den irgendwie nichts aus der Ruhe gebracht.
Für die Schinderei gab es heute die Belohnung:
-Winterräder
-Wäsche
-Innenreinigung
-Türgummis eincremen
-u.s.w. -
Heute beim Räderwechsel ist mir etwas aufgefallen: Die rechte Antriebswelle hat deutliches wahrnehmbares axiales Spiel, ca. 3-4mm. Die andere Seite fast nichts.
Das Auto fährt normal.
Also nichts was mich jetzt nicht schlafen lässt, aber was ist denn an der Stelle normal? -
BC: 7,4 Liter
Real: 8,18 Liter -
...
im Gegenzug habe ich einen China Roller gekauft mit ganzen 595 KM auf dem Tacho, einen Rex Moto RS 460...
So ein Hobel habe ich auch mal besessen, 2009 nagelneu beim Praktiker-Baumarkt erstanden.
Der Kaltstart war immer ein übelster Eiertanz, Ventile einstellen sowie Vergaser reinigen und einstellen brachte zwar eine leichte Besserung, von gut war es aber immer noch sehr weit weg.
Im November 2012 habe ich den mit runden 5000 Kilometern an einen Rentner aus dem Nachbarort verkauft und nie wieder etwas von dem Ding gehört.
Bei rund 3000 Kilometern ist der Riemen der Variomatik gerissen. War so mittelgeil, plötzlich wird man langsamer und der Motor dreht gefühlt bis ins Unendliche.Später hatte ich noch den großen Bruder, wenn man es so sehen will, einen Hisun HS 150 T2 in Rot, auch genannt "der Pizzaroller". Gigantische 8 oder 9 PS aus 150 cm³.
Für meine damaligen 3,9 Km Arbeitsweg völlig ausreichend. -
Da wäre aber noch jede Menge Potential für einen größeren Saftladen im Batteriekasten gewesen.
-
Bin jetzt extra nochmal losgefahren weil mir das keine Ruhe lässt.
Mit Absicht durch die finstersten Ecken gedüst. Neues Fazit: Naja, es ist wohl doch etwas heller, bleibt drin.
Hab ein Foto angehängt, sofern daran etwas sinnvoll zu beurteilen ist. -
Bin nun meine Runde gefahren.
Aufgrund der ganzen positiven Erfahrungen hatte ich vielleicht zu hohe Erwartungen. Von der Leuchtkraft her nicht besser als die normalen H7 vorher und noch eine fleckigere Ausleuchtung.Montiert sind de Dinger aber anscheinend richtig, der Lichtkegel ist beidseitig abgewinkelt bzw. die Geometrie stimmt augenscheinlich .
Von mir gibt es bisher keine Empfehlung, schade ums Geld.