Hab gerade an der Star-Tanke in Delitzsch den Tank vollgemacht, allerdings nicht den vom Tipo sondern von meinem Motorrad.
1,50€ für den Liter Super E5, zum Glück haben nur 8 Liter reingepasst.
Beiträge von Suche...
Partner:
-
-
Heute Früh gegen 7 Uhr kam mir in Zwochau ein schwarzer Kombi aus DZ entgegen.
-
Zitat MT:
"Wenn ich die letzten beiden Seiten lese, hab ich das Gefühl mein Erspartes mit Vollgas in den Sand gesetzt zu haben.
Ob sich dieses Gefühl bestätigt werden die kommenden Jahre zeigen."
Wenn aber durch so ein geschreibe, sowas raus kommt, kann das unmöglich richtig sein.
Oder sehe ich das falsch?Gratulation, der MT-Beitrag stammt von mir und ist mit einem zwinkernden Auge zu sehen /lesen.
Hab keinerlei Zweifel an meinem Auto. Ein gutes Jahr hab ich überlegt, mich belesen (Danke auch an Euch) und stundenlang Videos geguckt (unter anderem Danke an Ausfahrt-TV).
Die Kaufentscheidung stand dann fest, da als Kombi das Preis-Kofferraum-Verhältnis stimmte.Außerdem war mir Fiat schon immer sehr sympathisch.
Zwischendurch hätte ich fast einen Ford Mondeo gekauft. Im Mondeo MK5 Forum gibt es auch so einen Problem-Chat ähnlich wie hier. Lest da mal ein paar Seiten. Im Vergleich dazu kann man den Tipo als Problemlos bezeichnen. -
Die zweite Füllung ist verheizt.
Der BC war der Meinung, das ich exakt 8 Liter gebraucht hab. Wie wir alle wissen stimmt das natürlich nicht. Errechnet waren es 8,9 Liter/100km.
Dazu ist aber zu erwähnen, die letzten 450 Km hab ich auf mehr Drehzahl gesetzt. Mal mit 180 km/h für 10 Km über die Bahn gefegt, dann mal die Maschine an der 6000er- Marke schnuppern lassen und allgemein häufiger mal etwas drehen lassen.
Einfahren ist damit aus mechanischer Sicht für mich abgehakt. -
Update: Firma Senger Kraft, Schomburgkstraße 4.
Das ist ja spitze. Jetzt kauft Mercedes sogar Fiat`s ein.
-
Wer morgen eine neue Limousine sichten möchte, sollte morgen Vormittag/Mittag, in Leipzig, die Augen offen halten.
Da wird einer in der Schomburgkstraße angeliefert.
Sehr interessant. Bei welchen Händler denn, wenn ich fragen darf?
Autohaus König ist ja in der Merseburger Straße. -
Musste vorhin zum Feierabend an euch denken.
Auf dem Firmenparkplatz steht immer ein brauner HB mit Leipziger Nummer. Hab den aber noch nie fahren sehen und weiß auch leider nicht wem der Hobel gehört. -
777 Kilometer sind geschafft.
Und die Sommer-Alus sind jetzt auch montiert. -
Weißer Kombi gesichtet.
Auf der B100 von Halle/ Saale nach Bitterfeld fahrend. -
Die erste Tankfüllung ist erfolgreich vernichtet.
Laut BC lag der Verbrauch bei 7,8 L/100 km.
Tatsächlich errechnet hab ich 8,3. Liegt also im Rahmen des Erwartbaren.
Im Laufe der zweiten Tankfüllung will ich dem Motor schrittweise mehr Drehzahl und Last abverlangen und mit etwa 800 - 1000 km mal kurz auf der Autobahn Feuer unter´m A... machen.
Nicht das mein T-Jet zu lahmen Krücke wird. -
Gestern die 500 vollgemacht. Zum aktuellen Stand dürften es um die 540 km sein.
-
Diese Woche hatte die Post wieder zu schleppen.
- Original Fiat Fußmatten mit Tipo- Schriftzug
- Die Einstiegsleisten aus Polen
- Neue (verzinkte) Radschrauben.Die montierten Radschrauben mit dem "hohlen Schraubenkopf" finde ich eine optische Katastrophe. Die werde ich dann ausschließlich für die Winterräder nutzen.
-
Hab mir gerade die Einstiegsleisten aus dem polnischen FCA-Katalog bestellt.
Sind wieder verfügbar, wenn auch für jede Menge Geld.
https://shop.afterbuy.de/Fiat-…d-428f-851a-732a9ebe54d1/
Überlege noch welchen Ladekantenschutz ich bestellen soll, Folie oder Edelstahlblech. -
cargohonk: Zu den Lied musste ich vor Jahren mal auf einer Hochzeit mit der Braut tanzen, auf ihren Wunsch hin.
-
Hallo Tipo-Gemeinde,
Hier ist der Martin aus dem Landkreis Nordsachsen und endlich kann ich melden: Ich bin auch ein Tipo-Fahrer.
Mein Auto ist ein 06/18er Kombi mit dem 1.4 T-Jet in Colosseo Grau mit der Lounge Ausstattung. Zusätzlich ist noch die Sitzheizung verbaut.
Bisher bin ich mit dem Tipo sehr zufrieden. Hab den Gutsten seit 3 Tagen und hab bis jetzt ca. 350 Kilometer geschafft (Km-Stand bei Abholung: 3).
Davon entfallen allerdings 130 Kilometer auf die Abholung beim Händler.
Eigentlich wollte ich mich schon früher hier anmelden, allerdings wurde es nach dem Kauf sehr Chaotisch. Auto noch nicht aus Italien geliefert, keine Papiere, dann doch Papiere erhalten aber ohne FIN- Identifizierung, usw.
Am Ende hat es doch noch irgendwie geklappt.
Vorkommnisse bis jetzt: Die Tage hatte ich feuchte Scheinwerfer. Hab heute die Gummikappen von den Scheinwerfern entfernt und den Tipo bei geöffneter Motorhaube 4 Stunden in die Sonne gestellt. Mal sehen ob es geholfen hat.
Vorher hatte ich einen Renault Megane CC von 2006 mit dem 2 Liter Turbo. Das Auto war absolut zuverlässig, musste nur das Radlager hinten rechts wechseln (20€ Material + meine eigene Arbeitszeit). Diese Problemlosigkeit erwarte ich auch vom Tipo.Habt noch einen Schönen Rest-Samstag