Beiträge von Suche...

Partner:
Feiertag?

    Teuer ist relativ. Heute war das erste Mal das ich für eine Inspektion / Ölwechsel in die Werkstatt gefahren bin. Um ehrlich zu sein hab ich in etwa mit diesem Betrag gerechnet.
    Normaler Weise erledige ich den Jahresservice an meinem Auto, meinem Motorrad und dem Auto meiner besseren Hälfte selbst, was natürlich den finanziellen Aufwand in Grenzen hält.


    Als Beispiel Jahresservice Seat Ibiza 6J 1.6: Pollenfilter, Ölfilter, 4 Liter 5W40 und die Ölablassschraube für ca. 35€ Materialpreis. Die Arbeitszeit ist mein Hobby.


    Solche Summen bin ich seit Jahren als Hobbyschrauber gewohnt.


    130€ für einen Ölwechsel beim Fiat- Händler sind in Ordnung, wenn man die Möglichkeit hat es theoretisch selbst zu machen ist es viel.


    Kommt auf den Standpunkt drauf an. ;)

    Autohaus Burkhardt e.K.
    Bahnhofstraße 15
    06749 Bitterfeld-Wolfen


    Erscheinungsbild:


    Kleines aber schmuckes Autohaus mit Werkstatt der Marken Fiat und Jeep. Ob Alfa Romeo auch mit vertreten wird entzieht sich gerade meiner Kenntnis.
    Die "Abteilung Fiat" befindest sich in der Bahnhofstraße hinter Mehrfamilienhäusern, gut zu erreichen über eine eigene Zufahrt. Das Gelände ist nicht das Größte, hab aber einen Parkplatz in der Nähe des Einganges finden können. Zur Not kann man sein Auto auch an der Straße abstellen.
    Das Firmengelände an sich wirkt gepflegt und das Gebäude ist eindeutig als Fiat Vertretung zu erkennen.
    Die "Abteilung Jeep" befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.


    10/10 Punkte



    Mitarbeiter:


    Hatte meinen Termin zur Abgabe des Autos um 8:30 Uhr. Ich hatte kaum meinen Fuß über die Schwelle gesetzt, da wurde ich auch schon sehr freundlich begrüßt:
    "Guten Morgen, Sie sind bestimmt der Herr XXX der seinen Tipo zur Inspektion abgeben möchte".
    Nachdem ich meinen Fahrzeugschein abgegeben hatte wurde mir ein Sitzplatz in der Sitzecke angeboten und ein Kaffee gereicht.
    Nachdem ich dieses DSGVO- Graffel ausgefüllt hab, kam der Meister (oder ein Geselle?) um die Ecke und sprach mit mir den Umfang der Inspektion ab.
    Mir wurde auch ein Leihwagen angeboten. Da meine Ziele für die nächsten Stunden fußläufig zu erreichen waren, hab ich aber verzichtet.


    10/10 Punkte



    Qualität der Arbeit/Preise:


    Wie an anderer Stelle schon erwähnt, wurde auf Grund der geringen Laufleistung meines Autos nur der Minimalumfang der Inspektion durchgeführt.
    Da dies eigentlich nur ein Ölwechsel war kann man nur schwer daran die Kompetenz ableiten. Da dies nicht besonders schwer ist, denke ich das der Auftrag ordnungsgemäß erledigt wurde.
    Der Rechnung betrug 130,49€. Für eine Inspektion günstig, für den Ölwechsel der es effektiv nur war nicht gerade preiswert. Da ich aber dank euch Vergleichspreise für die verwendeten Teile habe, würde ich meinen es ist in Ordnung.


    10/10 Punkte



    Was wäre noch zu erwähnen?


    Der Auftrag wurde streng nach Logbuch durchgeführt. Daran ist im Werkstattalltag prinzipiell nichts auszusetzen, trotzdem bin ich der Meinung man hätte das Schloss der Motorhaube fetten können. Zumindest meine bescheidene Meinung, ich kann allerdings keine trockenen Schlösser, Scharniere, Türfangbänder und dergleichen leiden.
    Das fetten bzw. ölen der besagten Stellen obliegt nun mir.


    1,5 Punkte Abzug.



    Unter´m Strich macht das 28,5/ 30 Punkten oder ein :thumbsup:

    2.500km und schon die erste Inspektion?
    Ist dein Wägelchen schon 1 Jahr alt?


    Mfg
    Andi

    Ja, mein Tipo wurde am 26.06.2018 zugelassen. Danach stand er in Italien über ein halbes Jahr auf dem Feld am Flughafen im Sandsturm. Zumindest sah er bei der Übergabe so aus, aber das ist ein anderes Thema. :cursing:
    Damit hat der von mir aufgesuchte Händler aber nichts zu tun.


    Zur Inspektion:
    Meine Vermutung wurde bestätigt. Der Meister kratzte sich nur am Kopf als er den Km-Stand hörte und meinte: "Und was machen wir jetzt?" :D
    Haben uns darauf verständigt nur das Öl samt Filter zu wechseln und allgemein mal "drübergucken".


    Folgende Rechnung wurde mir präsentiert:


    Serviceintervall 55,00€
    Ölfilter 17,06€
    Öl 5w40 37,60€


    + Märchensteuer 20,83€


    = 130,49€


    Insgesamt ein teurer Ölwechsel, hätte aber schlimmer sein können.
    Zum Händler selber werde ich mich im entsprechenden Thread äußern.

    Bin morgen Früh zu Gast beim Autohaus Burkhardt in Bitterfeld zur ersten Inspektion.
    Mein nobles Blechross hat irgendwas um die 2500 Kilometer auf dem Zähler, mehr als ein Ölwechsel würde meines Erachtens keinen Sinn machen.
    Ich lasse mich überraschen. :thumbup:

    Nachdem mich der heimische Boden wieder zurück hat, kann ich nach 14 Tagen Kreta insgesamt 81 Sichtungen melden. Hätte ich beim besten Willen nicht gedacht das es so viele werden als ich angefangen habe zu zählen. :thumbup:

    Was jetzt kommt sprengt sämtliche Dimensionen.
    In den letzten 10 Tagen 51 Sichtungen, zum Teil im Doppelpack und meistens weiße Tipos.
    Nummer 40 hab ich noch gefeiert, war ein grauer HB. :thumbsup:
    Selbst hier will ich die am liebsten grüßen obwohl ich undercover mit nem Kia unterwegs bin. 8o

    Ich melde mich auch mal zwischendurch.
    Gestern für 1,68€ den Mietwagen voll gemacht, heute waren es stellenweise 1,78€.
    Und ja ich bin nicht in Deutschland. :D

    Hab zwar keinen Tipo gesichtet, dafür bin ich vorhin mit dem Moped unfreiwillig in eine Oldtimer-Ausfahrt geraten. War auch ganz interessant. Ganz vorne waren 2 Mercedes SL Cabrios, Google sagt es war die Baureihe R107.
    In der Mitte war ein BMW Z3 und vor mir 2 Käfer Cabrios glaube ich. Der letzte in der Reihe hat gestunken wie 23 Rasenmäher auf einmal und hat einen (geilen) Sound produziert, das ging ja mal überhaupt nicht. :thumbsup:

    Gibt mal wieder Zahlen von mir.
    BC meinte das 7,8 Liter durch den Motor gingen. Ausgerechnet waren es am Ende 8,7 Liter.
    Jetzt will ich versuchen mit weniger Gas zu beschleunigen. Hatte heute mein OBD-Spielzeug angeschlossen und festgestellt das ich mit recht viel Gas beschleunige.
    "Normal" beschleunigt = 1,0 bar Ladedruck (scheint der Maximalwert zu sein).
    etwas weniger stark beschleunigt: 0,3 bar Ladedruck.
    Weniger Luft erfordert weniger Sprit und damit müsste der Verbrauch etwas runter gehen.
    Mal sehen ob der Gedankengang in der Praxis auch funktioniert. :D

    Kurz vor 15 Uhr am Ortsausgang Zwochau einen schwarzen POP (?) Kombi gesichtet.
    Leider keine Zeit gehabt zu grüßen, musste zügig abbiegen.

    Eventuell die hier?: http://www.skaldoas.cz/cerpaci-stanice-skalna
    Scheint eine Baufirma zu sein mit angeschlossener Tankstelle, suchen auch LKW-Fahrer und geben 5 Wochen Urlaub. :thumbsup:
    Wie dem auch sei, das wäre bedeutet weiter als meine favorisierte Stelle hinter Reitzenhain.
    In Chomutov beim Globus Lebensmittel shoppen, (In der Backabteilung kriege ich immer das sabbern, saugeil was die da backen) in der Stadt noch lecker Mittagessen und auf dem Rückweg noch Sprit, eventuell Kaffee, Zigaretten und anderen Krempel beim "Freeoneshop" abstauben und wieder nach Hause. Schöner Tagesausflug für die ganze Familie. :D :D

    Einwandfrei... wo muss ich hin?
    Mein Tank ist mal wieder halb leer und was noch schlimmer ist: Mein Kippen-Vorrat ist auf einen unerfreulich niedrigen Level angekommen.
    Es wäre also mal wieder Zeit für einen Besuch in CZ. :thumbsup:

    Zumindest im Stadtgebiet von DZ sind es 4 Tankstellen, 2x Shell, eine Total und eine Star.
    Wären 2 davon eine BFT oder ähnliches wäre das Preisniveau sicherlich ein anderes.
    In Trier soll der Sprit ja noch teurer sein hab ich hier mal gelesen. Hab mal nachgesehen und tatsächlich will die eine Tanke sage und schreibe 1,77€ fürs E5.
    Ist dort Goldstaub in der Pipeline oder warum ist das so? :(

    Die Aral, Leipziger Str. in Oschatz, will zurzeit 1,54€ sagt Clever-Tanken.
    Leider ist mir erst nach meinem Umzug klar geworden, das ich mich in einem Hochpreisgebiet niedergelassen hab. 8o

    Vor ca. 20 Minuten 1,56€ bei der Star in Delitzsch für das gute E5. X(
    Dachte erst ich hab mich verguckt, aber was will man machen... Tanken, Helm zu, Motor an und weiterballern. :thumbsup: