Beiträge von Suche...

Partner:
Feiertag?

    Was Werkstattbindung bedeutet ist mir bewusst. ;)


    Hatten mal in der Familie den Fall eines Vectra C mit Volltreffer im Heckbereich. Das war ein klassischer Haftpflichtschaden und das Auto wurde bei Opel in Leipzig (Wunschwerkstatt) repariert.


    Das Auto kam beim Vorbesitzer aus der Werkstatt und hatte auf einmal den Elektronikwurm. Servo fällt während der Fahrt aus, Anzeigen spielen total verrückt und das geilste war der blinkende Blinker hinten Links im abgestellten, verschlossenen Zustand. Reparaturversuche für hunderte Euro brachten keinen Erfolg.


    - Diagnose: Masseanschluss am neuen Bodenblech lose. Auf den Stehbolzen wurde eine Hutmutter gedreht und diese war zu kurz und damit das Kabel lose. Normale Mutter drauf und das Kabel war fest und der Spuk vorbei. Das hat er aber selber gefunden und nicht die Werkstatt, ...klasse.


    Ab 2012 hatte ich das Auto. Was mir aufgefallen ist:


    -Die Stehbolzen am Unterboden die das Abschirmblech des Endschalldämpfers halten sind am neuen Bodenblech abgerissen und durch Nieten ersetzt worden. Gleich ins neue Blech gebohrt, ...toll.
    -Die neuen Gasfedern der Heckklappe ohne Endlagendämpfung und diese knallte immer mit Vollgas in ihre Anschläge, ...super.


    Das Auto hab ich 2016 wiederum innerhalb der Familie weiterverkauft.


    -Der absolute Wahnsinn war der abblätternde Lack. Konnte man nach ein paar Jahren von der Grundierung ohne Mühe runterkratzen, ...geil.


    Was ich damit sagen will, selbst in der "Fachwerkstatt" des Herstellers kann man auf den A... fallen wenn die nur Mist machen.
    Mit dieser Erfahrung im Hintergrund fällt es mir schwer mich für Werkstätten des Herstellers zu entscheiden. Warum soll ich mehr Kohle ausgeben um den selben Pfusch zu bekommen?

    Bin bei der HUK24


    -SF 12 Haftpflicht
    -SF 12 Vollkasko (300€ SB)
    -Teilkasko 150€ SB
    -Fahre seit 2007 Unfallfrei
    -15000 Kilometer
    -Schutzbrief (ADAC-Ersatz)
    -Werkstattbindung (spart Geld und wer mir die Schleuder repariert ist mir egal)
    -Fahrer: Ich und meine im gemeinsamen Haushalt lebende Freundin


    macht unter dem Strich 471,29€ oder runtergerechnet 39,27€ pro Monat für das 120 PS Raumwunder.

    Sichtung!
    Roscherstraße Leipzig, gegen 14.30 Uhr.
    Eine Limo in Colosseo Grau mit EU auf dem Kennzeichen, eventuell ein gequälter Mietwagen?

    War mal wieder tanken. Seit dem ich den Tipo habe, stehe ich irgendwie gefühlt häufiger an der Säule. ?(
    Wie dem auch sei, der BC hat 8,3 Liter gemeldet. Ausgerechnet hab ich glatte 9 Liter. Das ist die Quittung für das Heizen auf der Bahn während der vergangenen Füllung. 8o

    Ich hab die Tage einen alten Prospekt von einem Mitsubishi Carisma auf Arbeit gefunden.
    Das 97er Modelljahr mit voller Hütte und dem größten Benziner wurde meines Erachtens für knapp unter 40000 DM angepriesen.
    Damals werden die Leute auch so geflucht haben wie heute.

    Gestern auf der B186, von Dölzig nach Schkeuditz fahrend im Wald, kurz nach der Brücke die über die "neue Luppe" führt (genauer gehts bald nicht mehr :D ) einen braunen HB mit TDO- Nummer im Gegenverkehr gesehen.
    War undercover mit dem Motorrad unterwegs, grüßen hätte also keinen Sinn gehabt.

    Naja, über die linke Spur fliegen, das ist bei mir ab 200 km/h.
    Zufälliger Weise steht ja dieser Wert auch im Schein. 8o
    Hat er aber nicht geschafft, bei 196 Klamotten war Schluss. Immerhin 1 Km/h mehr als beim letzten Versuch das Einfahrprogramm abzuschließen.
    Das geht jetzt in diesen kleinen Schritten so weiter. Danach kann man den nicht als eingefahren bezeichnen, der wurde "eingeheizt". :thumbsup:

    War mal wieder tanken. :thumbsup:
    Keine Ahnung was der BC errechnet hat, hab es einfach gelöscht. Ausgerechnet hab ich mir 8,6 L/100 km.
    War schon mal mehr, hatte aber auch schon weniger.
    Bin vorhin Vollgas über die Bahn geballert. Im BC standen 9,1 Liter. Mir schwant böses. :D

    Tatort: Delitzsch ...schon wieder :D Ampelkreuzung Sachsenstraße / Securiusstraße
    Tatzeit: gegen 05:35 Uhr heute Früh
    Fahrzeug: Weißer Kombi mit Radkappen und schwarzen Türgriffen.
    Ermittlungsergebnis: Vermutlich eine POP- Ausstattung.


    :thumbsup: :thumbsup:

    Bei guter Pflege wird der Tipo dich viele lange Jahre begleiten :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Alle meine Fahrzeuge die ich bisher besessen hab, egal ob 2 oder 4 Räder, haben ein angemessenes Maß an Pflege bekommen und hatten meiner Kenntnis nach auch keinen Reparaturstau oder Ähnliches. Alle haben es mir gedankt, selbst der Opel und die beiden Renaults. Nur der Nissan hat mich im Stich gelassen... die dumme Sau. :D

    Die Kilometer sind nicht das Problem, er darf halt nur nicht älter als 5 Jahre werden. Dann fällt er auseinander

    Kein Problem. Üblicherweise hab ich meine Autos 3-4 Jahre. Meinen Nissan Primera (P11) hatte ich nur 14 Monate, der fällt etwas aus dem Rahmen. :D
    Den Tipo will ich eigentlich nicht so schnell wieder abstoßen. Der ist mein erster Neuwagen, das ist (für mich) etwas besonderes, genau wie mein erstes Auto.
    Beide werden wohl in ewiger Erinnerung bleiben. :thumbsup:

    Gestern auf der 183a zwischen Reibitz und Wellaune einen Sandfarbenen Italo-Amerikanischen Türken gesichtet. War, wenn ich mich nicht täusche, ein HB.
    Hab die Hand zum Gruß gehoben, kam aber keine Reaktion.

    Wohne nicht direkt in Delitzsch, eher im dörflichen Umland. Aber die Postleitzahl ist zumindest die selbe wie in der "Stadt der Türme". ;)