...
Hat dein Tipo keine Gummilippe an der Motorhaube
![]()
Nö
Hab ich mich jetzt der Blasphemie schuldig gemacht?
...
Hat dein Tipo keine Gummilippe an der Motorhaube
![]()
Nö
Hab ich mich jetzt der Blasphemie schuldig gemacht?
Ich hab mir nun auch die Philips LEDs geleistet, waren für 99€ bei Amazon zu haben.
Der Einbau ist eine Katastrophe, habe es trotzdem geschafft die Beifahrerseite einzubauen ohne den Lufi-Kasten rauszureißen.
Insgesamt 45 Minuten rumgefummelt weil ständig die Halteklammer abhauen wollte.
Wenn das Licht wirklich besser ist hat es sich schon gelohnt.
Auf jeden Fall finde ich, das die Front allein durch die Lichtfarbe aufgewertet wirkt.
Nachher drehe ich noch eine Runde.
Richtig, die Mitarbeiter befolgen auch nur die Vorgaben, nichtsdestotrotz sind eben diese zweifelhaft.
...
Maskenpflicht war etwas bizarr, auf dem Eis ohne Maske, verläßt du das Eis mit Maske…total Sinn befreit….
Das war letztes Jahr im Fundora auch schon so sinnlos. Ohne Maske(npflicht) hechelnd wie ein Hund übers Trampolin gepelzt, durch Röhren gerobbt oder von irgendwelchen Türmen gesprungen.
Natürlich immer in Körpernaher Begleitung fremder Leute.
Aber wehe du hast die "Attraktionen" ohne Maske im Gesicht verlassen, da gab es sofort Anschiss von den Mitarbeitern dort.
Heute das Wetter wieder gut genutzt und die Betsy durch die Gegend gescheucht.
Morgen muss ich nochmal ran. Mein Ziel ist es die Saison mit mindestens 30tkm abzuschließen. Aktuell fehlen noch 45 Kilometer, die sollte man aber noch zusammenkriegen.
Ansonsten habe ich mich mit den Versicherungen meiner Fahrzeuge beschäftigt.
Da ich total hervorragend gefahren bin, sinke ich wieder um eine Klasse je Fahrzeug.
Eine erste grobe Kalkulation für 2022 bei den bisherigen Versicherern sah so aus:
Motorrad: 47,18€ Jährlich, 3€ weniger. Billiger geht es kaum.
Auto: ca. 330€ Jährlich, ca. 30€ weniger
Wenn es sich tatsächlich so ähnlich ergeben sollte ist alles gut.
da Ratschen meine Holde und ich auch noch bei Tacho 223!
Warum schraubt ihr bei dem Tempo das Auto auseinander?
Im Vergleich zu meinem ehemaligen (Blechdach)Cabrio ist der Tipo eine absolute Sänfte und flüsterleise.
Vor allem muss ich mich nicht mehr fürchten ständig aufzusetzen aufgrund der verbauten Tieferlegung.
Für das Geld das ich bezahlt habe, kann ich mich nicht über das Auto beschweren. Wenn der Tipo noch so zuverlässig durchkullert wie besagtes Cabrio bin ich glücklich.
Vorhin habe ich auch gewählt und offensichtlich haben viele andere auch die selbe Wahl getroffen.
Überall Motorräder, bei sonnigen 25 Grad war das auch nicht anders zu erwarten.
BC: 7,0 Liter
Real: 7,7 Liter
Hab auch einen Rostrand.
Die Handbremse wird auch schon regelmäßig gequält aber besser als auf dem Bild wird es einfach nicht.
2023 muss ich wieder zur HU, mal sehen wie dann die Beurteilung ausfällt.
Auf der anderen Seite siehts übrigens etwas besser aus, äußerst kurios.
BC: 6,8 Liter
Real: 7,58 Liter
Guter Verbrauch, dafür das ich während der letzten Füllung häufiger bis in den roten Bereich gedreht habe.
Gestern wollte die Star in Markranstädt 1,55€ für den Liter Super.
Deswegen hab ich es mir so richtig dreckig gegeben und mit E10 für 1,49€ vollgemacht.
Oder anders:
Skoda...
So
Kommen
Oesis
Doch
An
Fluppen fallen bei mir flach. Wäre wirklich nur Futter fürs Auto und meinereiner.
Kein Problem, die Fluppen nehme ich dir gerne ab. Also lohnt sich das rüberfahren wieder.
@TDO
bergauf: Hill Holder
bergab ?
Hallo, hier ist TDO
Das ganze ist bergauf passiert. Der Hill-Holder war tatsächlich aktiv, die Funktion hat in der Vergangenheit aber keine Geräusche gemacht.
In der Zwischenzeit bin ich der Meinung, das das Verhalten eventuell einer Fehlinterpretation vom ABS zuzuschreiben sein könnte.
Diese "Rastungen" die im Bremspedal zu bemerken waren, haben sich im Nachgang betrachtet angefühlt wie ein eingreifendes ABS.
Heute war wieder alles normal.
Weiterfahren und beobachten, wie in meiner Branche so schön heißt.
Heute wars komisch.
Stehe mit betätigter Bremse am Hang und warte das frei wird. Kurz nach dem Vollständigen stehenbleiben wird das Bremspedal weich und fängt an abzusacken. Dabei gab es ein ganz eigenartiges Geräusch, ähnlich einer Rastung (eine alte rostige Ratsche wäre ein guter Vergleich).
Die Bremswirkung blieb die ganze Zeit erhalten.
Hat das schon jemand erlebt?
Für mein erstes Auto hab ich auch 1000€ gelöhnt und der war bei weitem nicht so geil.
Nummer 2 sollte eigentlich ein Alfa 147 werden aber es blieb leider bei dem Wunsch.
Was ist denn das für eine Kuchenbude?
Nie wieder hinfahren, noch besser wäre nur selber machen.
Die werden nach der freien Zeit etwas verpeilt gewesen sein.
Trotzdem ist das kein Grund so einen augenscheinlichen Stuss abzuliefern.
So wie es scheint gäbe es jetzt 2 Optionen.
Die Erlebte hinnehmen und nie wieder hinfahren oder die Leute damit konfrontieren und auf Einsicht hoffen.
Die Leistung ist unterm Strich nicht sehr berauschend.
Wenn der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit zu hoch ist, gehört die getauscht. Natürlich in Absprache mit dem Kunden.
Beim Öl wäre ich zumindest nicht so pingelig. In 3 Autos und einem Motorrad bei uns wird aktuell Öl aus Litauen (Mannol und deren Zweitmarken) gefahren. Funktioniert schon seit Jahren unauffällig.
Was genau hast du denn beim Getriebeöl in Auftrag gegeben?
Beim Wechsel wird nur das getauscht was selbstständig abfließen kann.
Bei einer Spülung wird das alte Öl mit neuen aus dem System gedrückt und vollständig ersetzt.
Die Kerzen nach dem Zeitfaktor zu tauschen dürfte keinen Sinn machen. Die gefahrene Wegstrecke ist da interessanter als die Zeit.
Der Rest liest sich nicht gerade so, als hätten die Leute Bock gehabt.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat