Beiträge von Bianco

Partner:
Feiertag?

    E5 und E10. Die alte Diskussion. Der geringere Energiegehalt von Ethanol (ca 1/3) im Vergleich zu Benzin bedeutet bei 10 statt 5 Prozent Beimischung ein Verlust von 1,6 Prozent des Energiegehalts. Das ist zu vernachlässigen. Schon die Leistungstoleranzen der gleichen Motoren dürfte höher ausfallen. Wahrscheinlich ist die Art der Bereifung sogar wichtiger. Ethanol hat zudem die Eigenschaft, die Oktanzahl zu erhöhen. Hier pauschal von Plörre im Vergleich zu 95 E5 zu sprechen, halte ich für falsch. Im Vergleich zu Super Plus 98 etc mag das anders sein, allerdings ist der Preis auch deutlich höher.

    Komme gerade von einem Kurztrip aus Lissabon zurück... soviele Tipos in allen Variationen hab ich noch nirgends gesehen... gefühlt war jedes 4. Auto ein Tipo...hat mich sehr gefreut

    Ich bin jetzt nach Schweden gefahren, mit Dachbox 1467 km am Stück. Viel Stau von HH bis zur Storebeltbrücke..einzige Katastrophe. In Deutschland ohne Stau 7,4 l im Schnitt, insgesamt 7,7 l auf 100 km...ich finde das mit Dachbox echt ganz gute Werte, man rechnet ja mind. 1/2 Liter Mehrverbrauch für die Box. Jetzt genieße ich erst Mal den Urlaub.

    • War über Pfingstferien in Italien...über Fernpass und Brenner voll beladen mit Dachbox, sehr sehr viel Stau in Tirol und Südtirol (kann das Umfahrungsverbot voll verstehen) hin und zurück 1750 km... Verbrauch 7.8 Liter auf 100 km...bin gespannt wie es im August werden wird...

    Ich bin für ein Tempolimit, 130 kmh und für deutlich strengere und höhere Bussgelder (Schweizer Modell). Ich hatte jahrelang mehr als ausreichend Pferdchen (250). Ist aber im Grunde vollkommen krank. Zeitersparnis auf 300 km 15 min, dafür Stress, höherer Verbrauch, scharfes Bremsen und volles Herausbeschleunigen, dauernde Konzentration, andere Fahrer, die mithalten wollen, hinterherjagen, sich provoziert und herausgefordert fühlen, wie Kinder beim Spielen. Es gab jede Menge gefährliche Situationen, mit Spass hat das nichts zu tun. Es liegt in der Natur der meisten (v.a. männlichen) Verkehrsteilnehmer, dass a) jeder sich subjektiv für einen der besseren bzw einen sehr guten Fahrer hält (was ja aufgrund der Gauss'schen Normalenverteilung schon objekiv nicht stimmen kann) und b) man es nicht erträgt, von vermeintlich Schwächeren abgehängt zu werden. Dazu kommt noch, dass viele ihre Aggressionen beim fahren abbauen und dem Rausch der Leistung u d Geschwindigkeit erliegen. Mehrere Fahrsicherheitstrainings und etliche unfallanalytische Gutachten haben mir die Augen geöffnet. 180 kmh bedeuten 50 m/s. Kein Mensch kann diese Strecke überblicken...erkennen, reagieren und du bist 50 Meter weiter. Auf Autobahnen, wo alle Verkehrsteilnehmer sich bewegen, Vielfahrer, Senioren, Anfänger, Raser, geübte und ungeübte Leute, ist das viel zu schnell...wer Rennen fahren will, soll auf einen Ring, gibt ja davon genügend, die mit Steuergelder gebaut wurden und über Kunden froh sind. Die Schnellfahrer sollen mich aber mit ihrem pseudo Männlichkeits-Gehabe, mit dem andere gefährdet werden, verschonen. Und ein downsizing bei der Leistung wäre womöglich die Folge, dass das kranke immer mehr immer schneller aufhört...die ganze Welt hat's erkannt, aber die deutsche Einstellung hierzu ist genauso irrational, wie die us-amerikanische zum Waffenbesitz. Der ADAC ist die NRA Deutschlands. Ich wollte mit meiner Meinung niemanden verletzen, aber das war u.a ein Grund mir den tipo zu holen, denn die Leistung reicht vollkommen...

    Muss man das Radio bzw Navi (7 Zoll) immer einschalten oder kann man das so einstellen, dass es beim Zündschloss drehen von selbst angeht?

    Danke für die warmen Worte...seit vorgestern darf ich bzw. dürfen wir das Fahrzeug mein bzw unser eigen nennen....endlich mal ein normales anständiges Auto!!! Erster Eindruck: Ampelrennen kann man nicht gewinnen, Motorisierung reicht aber vollkommen aus. Komfortmäßig viel drin, muss mich erstmal in die Technik einarbeiten...was mir spontan sehr gut gefällt: Rückfahrkamera und der praktische Kofferraum. Für den Urlaub brauche ich jetzt noch ein Ersatzrad, die Dachträger für die Dachbox sind gestern gekommen, werde sie morgen mal probeweise montieren...das Fahrzeug hat noch keinen Namen, die Kinder werden sich sicher noch einen überlegen...am Wochenende ziehen wir dann ein :1f609: , also räumen alles was man so braucht ins Auto...

    Ich kann's kaum erwarten bis er kommt, zumal es Pfingsten mit ihm gleich nach Bella Italia geht. Mal sehen wie sich der Automat im Superstau den Brenner hoch schlagen wird...

    Guten Morgen und herzlich willkommen bei uns


    Wo kommst du her?
    Welche Farbe hat dein Ferrari?


    :thumbsup:

    aus Heilbronn....colloseo grau metallic soll er sein....wenn ich ihn habe, trage ich alles ins Profil ein...