Beiträge von Tipo-Berndt

Partner:
Feiertag?

    Ich habe alles versucht, aber es kam keine Einstellung im Radio. Aus geht es im Menü bei proxi, aber dann ist es aus ohne eine Einstellung am Radio. Vielleicht wegen den xenon Scheinwerfern?


    Ich habe das 7 Zoll und Xenon

    Ich muss erst mal abwarten, bis mein blauer Adapter kommt. Gestern wollte ich Proxi Ausrichtung machen, und dann habe ich einen Fehler im CAN Bus. Nun blinkt mein KM Stand. Fehlen mehrere Steuergeräte.


    Kann man das Logo ohne Probleme hin und her wechseln?

    Ein Software Update rückgängig machen geht mit dem examiner also dem tester von Fiat nicht. Lediglich die Parameter welche das Steuergerät erlernt, kannst du löschen und es lernt neu. Jetzt machst du neue SW drauf und die zündwinkel oder andere Werte ändern sich. Das ECU fährt nun aber mit den alten Parametern. Da kann der Motor beispielsweise klopfen, wodurch sie ecu Leistung raus nimmt. Deshalb lief meiner erst nach löschen dieser Parameter wieder fast schön. Die Parameter ergeben sich immer aus zb. Getanktem Kraftstoff. Unsere t jet mögen keinen sprit unter 98 oktan. Er läuft damit, geht aber mit dem zündwinkel stark zurück.


    Ein rückgängig machen des Update geht nur, wenn Fiat eine neue Versionsnummer dran hängt oder mit neuem ecu.


    Das popometer ist hier sehr abhängig von der Fahrweise. Ob man es glaubt oder nicht, die Motoren werden durch das Update kastriert. Das war damals auch schon bei den 1.9 jtd alfa wo Fiat sogar klagen hatte.


    Fazit, ja er läuft jetzt komfortabler und weniger verschließend, aber leider auf Kosten der Leistung.

    Du greifst ständig an und das auf Basis von Halbwissen! Du hast NULL Ahnung richtig? Adaptierte Parameter haben nichts mit der Software zu tun, sondern sind erlernte Werte der ECU. Diese werden beim flashen über EOBD nicht gelöscht und bleiben bis zum Batterie abklemmen bzw. am Examiner die Adaption löschen! Ich bin selber KFZ Mechaniker und habe zudem zwei FCA Autohäuser in der Familie. Ich habe übrigens uneingeschränkten Zugriff auf den Examiner. Deshalb sind meine Äußerungen nicht aus der Luft gegriffen, sondern basieren auf Gemessenen Werten mit dem Examiner. Der Ladedruck kommt nun im Piek erst bei 3400 upm, darunter ist er total abgeschwächt durch ständig offenes Wastegate! Der Haltedruck ist komischerweise ebenfalls niedriger. Teststrecke vor und nach dem Update ... Vmax ca. 15 kmh weniger und Beschleunigung ist auch gerade am Berg "lascher". Das ruckeln hat keine Mehrleistung vorgetäuscht, sondern war einfach nur lästig.


    So und nun unterlasse deine Angriffe fundiert vom Halbwissen und bekunde deine Meinung ohne Anfeindung ! Manchmal ist leise sein einfach besser!


    Fiat weiß über die Probleme der Leistung bescheid und Teseo ist auch informiert. Sensible Care Ticket wurde ausgelöst und nun heisst es warten, auch für einen Tobi mit Halbwissen!


    Simoneit (Kennfeld Programmierer) Racing weiß auch von diesem neuen Update und empfiehlt eine Optimierung!


    Nochmal an Tobi persönlich... wenn Du mit diesem Update zufrieden bist, dann ist das toll! Deshalb war ja diese Umfrage, ob diese Probleme mehrere haben! Übrigens bei Ladedruckanhebung unter 2000 upm kommt auch das ruckeln sofort wieder... was das wohl heißt ;-)

    Das zurückspielen der SW ist nicht möglich. Auch ein sichern der SW ist mit dem Examiner nicht möglich. Werkssoftware ist auch die neue. Ein aufspielen von Software ist mir dem Examiner nur möglich bei neuerer Versionsnummer, als die installierte. Mit anderen Flashtools ist sowas möglich, aber dann wird der Flashcounter wie bei kennfeld Optimierung hoch gesetzt um eins. Somit wäre die Garantie weg für antrieb...


    Wenn eine Fiat Werkstatt mit einem anderen Flasher flasht, ist es keine Fachwerkstadt.


    Lasst euch da nichts erzählen, das ist nicht möglich auf downgrade zu flashen. Über die OBD Schnittstelle wird sowieso hoch gezählt.