Beiträge von Tipo-Berndt

Partner:
Feiertag?

    Hallo,


    Mir ist aufgefallen, wenn ich zügig gefahren bin und den Motor dann abstelle, der kleine Schlauch vom Turbolader zum Kühlwasser Behälter blubbert. Solange der Motor läuft ist alles normal. Er hat auch kein Druck im Behälter, es ist wirklich nur bei abgestellten Motor. Wenn ich mit der Hand den dicken Kühlschlauch zusammen drücke, so dass ich das Wasser etwas bewege, ist es auch weg. Er kocht auch nicht im großen System und die Temperatur ist auch normal. Nur dieses koch ähnliche vom Turbo finde ich komisch...


    Hat das jemand von euch auch beobachtet?

    Hallo,
    habt ihr euch mal den ansaugschlauch vom frontmittelteil zum luftfilterkasten angesehen? Dieser ist kurz vor dem Luftfilterkasten und dann auch in den luftfilterkasten rein stark verjüngt auf sag ich mal 50% des eigentlichen Durchmessers. Ich würde sagen der Durchmesser entspricht dem vor dem Verdichter. Allerdings sollte eigentlich die Luft vor dem Luftfilter ohne großen Widerstand angesaugt werden können. Ich denke diese Verjüngung erfüllt den Sinn Geräusche zu minimieren allerdings bin ich mir nicht sicher.Hat mal jemand versucht ohne diesen Schlauch bzw Plastikrohr zu fahren?

    Hallo,


    ich habe mal ein paar Fragen.


    Was kostet das Update der Europa Karte nach den 3 Jahren und wo kauft man dieses?


    Habe gelesen, dass hier jemand ein Firmware Update durchgeführt hat. Wo gibt es dieses?

    Es gibt alles für den Tipo. Downpipe, Metallkat und den Ragazzon mit größerem Durchmesser.
    Bei Delta integrale gab es damals einen Tuning Auspuff von Holzer Motorsport, wo bewusst auf diese Twin Rohre verzichtet wurde. Dies bringt Verwirblungen rein und wenn nicht richtig berechnet, dann hat es auch nicht den Effekt wie ein Fächerkrümmer, der im richtigen Moment Unterdruck erzeugt am gerade aktivem Ende!


    Nun aber zu dem Twin für den Tipo. Ob Ragazzon oder Ulter, bin ich mir sicher, dass hier einfach ein schlecht gemachtes Y Segment im Schalldämpfer auf die Twins aufteilt. Somit Leistungstechnisch schonmal nicht mehr ganz optimal. Der Klang ist zumindest bei Youtube eher mäßig. In echt habe ich leider beide nicht hören dürfen.


    So nun zur Qualität... beide sind Schrott. Ragazzon zwar in Edelstahl aber trotzdem Müll. Speziell die Endrohre sehen so billig aus wie es früher in den 90er Jahren die Supersprint waren. Dieses Gewickelte angefalzte Dünnblech mit Chrome schaut einfach nur billig aus. Mal davon ab, wie sie eingebaut werden, speziell der polnische Vertreter hängt da drunter wie bei einem Ford Fiesta aus den 70er Jahren.
    Ragazzon verlangt 200 Euro mehr für den Doppelrohr Endstück Auspuff. Das traut sich nicht mal Akrapovic und die bauen AUspuffe der Extraklasse, wo die Endstücke aus Carbon oder Alu sind und nicht aus diesem billig Blech.


    Ich hätte gerne einen Sportauspuff für den Tipo, weil gerade Turbomotoren dieses schöne Fauchen im Sportauspuff erzeugen. Aber was hier auf dem Markt ist, gehört einfach nicht unter ein modernes Auto, egal welcher Preisklasse!


    Ich war 10 Jahre bei den Italienern in der Werkstatt und habe nie so ein bescheidenes Angebot an Auspuffanlagen erlebt wie aktuell. Wer Quali und KLang will, sollte zu Pogea und sich einen KLappenauspuff bauen lassen. Klar, der kostet dann 1500, aber das ist was ordentliches.

    Naja das Knallen ist ja je nach Motorsteuerzeiten und Einspritzverhalten beim Abtouren hörbar oder eben auch nicht. Je nach Auspuff, kann man es schon hören.
    Gerade beim Launch Controll ist es ja immer vorhanden, weil die "Explosionen" den Turbolader schon vor dem Einkuppeln auf Drehzahlt bringen sollen. Das haben wir aber beim Tipo eh nicht. Wenn der Kat ersetzt wird durch einen Metallkat und dann ein richtiger Sportauspuff drunter, denke ich knallt der Tipo auch. Zwar nicht sehr laut aber vorhanden ist es. Deshalb fragte ich, in wie weit der Ragazzon oder Ulter da etwas klingen. Nur wegen Dumpf lohnt die Anschaffung nicht und solange der so unten drunter hängt, schaut es auch noch gefuckelt aus :(

    So ich melde mich nun nochmal zu Wort in dem alten Thread. Wenn ich mich nun in jedem Thread in dem ich mich beteilige vorstellen muss, wird das bald schnell zum Off Topic! In anderen Foren ist man längst von diesem Vorstellen abgekommen, weil es einfach zu viel Trash in die Diskussionen bringt!


    Und nun zum eigentlichen...


    Eine Airbox zb. von BMC gibt es noch und bringt auch etwas mehr Leistung auf dem Prüfstand. Im Realen Fahrzustand wird man es bestimmt nicht wirklich merken.
    Die Boxen passen immer egal von welchem Auto, solange man für ein Auto kauft mit 1.4 T-Jet Motor.


    Auf dem Prüfstand vielleicht 4 PS oder so, also nicht wirklich mehr Leistung.


    Was das kleine Teil im LUFI Katen angeht, so geht es hier nur um Geräuschemmision und einen zentralen Luft Austritt!