Danke für die Zahlreiche Glückwünsche
Ich dachte man dürfte hier im Forum nur dann sein wenn man ein Tipo fährt, deswegen hätte ich mein Profil gelöscht, aber demfall wird ich es nicht löschen
.
Beiträge von Marco_tipo_SW
Partner:
-
-
Hallo an Alle
zuerst, danke für die zahlreichen Tipps und Infos.
Es war eine schöne Zeit mit meinem Tipo aber nach ca. 118'000km habe ich mich entschlossen das Auto zu verkaufen.
Neu kommt ein Alfa Stelvio TI mit 280 ps.Ich wünsche euch eine tolle Zeit und bleibt gesund!
Ich werde mein Profil ca. am Montag löschenlg
Marco -
Also meine Garage macht eine Motorwäsche nach jedem Service, dann sieht der Motorraum wie neu aus
-
Schaade
man kann Carplay nachrüsten, schaue im Forum, habe es auch gemacht
-
richtig Top!! Danke dir, bin gespannt auf das nächste Video!
-
Also um das mal klar zu stellen, eine glühkerze ist kein verschleißteil. Was soll daran verschleißen? Dann wäre der zigarettenanzünder auch eins, das prinzip ist dasselbe. Wenn die innerhalb der garantiezeit kaputt geht, dann wird die auch ersetzt. Dann aber auch nur die eine. Es sollte ja aber auch erstmal herausgefunden werden ob es überhaupt die kerze ist. Viellei ist der stecker kaputt? Viellei war der marder drin? Viellei ist das kerzensteuergerät kaputt? Viellei ist die batterie kaputt?
Ich find es auch reichlich opzimistisch zu sagen wie kann denn nach 100.000km ne glühkerze kaputt gehen. Da kann man genauso fragen warum nach 50k ne koppelstange kommt oder nach nicht mal 1000 n neuer motor fällig ist. Das ist alles massenware und kann halt auch einfach mal kaputz gehen. Deswegen ist es noch lang nicht schlecht oder minderwertig.
Lass erstmal alles durchprüfen, oft ist es nur ne kleinigkeit. Und wenn es doch die kerze wird, dann vorher die kiste ordentlich heiß fahren und dann erst die kerze heraus holen.Glühkerzen sind Verschlussteile, google mal dann siehst du es. Es steht überall so.
und nein es liegt nicht an die Batterie oder am Steuergerät, dies hat mir der Mechaniker versichert. (wurde geprüft)
Er hatte mir gesagt heiss fahren ist ein muss! -
ich werde alle 4 tauschen und dann ist wieder gut, sind nicht teuer und nach 100k km dürfen sie auch mal kaputt gehen... verschleissteile...
soviel ich weiss stamm der 1.6 mjt vom 1.9jtd (alfa zbs) die haben ja bis zu 500k km gemacht und waren robust.. mal schauen wie der 1.6 sich so verhält.Ich sehe dies nicht tragisch mit den Glühkerzen, dachte aber ich mache da mal ein eintrag ins Forum
-
Hoffentlich ohne großen Reparaturen!
nein nur glühkerze ersetzt und zwar genau heute
sonst voll und ganz zufrieden!!
-
105'000km geschafft
-
Hallöchen
Heute morgen hatte ich eine Meldung im Bordcompulter, dass eine Glühkerze def. war bzw "kontrollieren lassen"
Gilt nur für die Diesel-Motoren, Benziner haben keineFehler ausgelesen und tadaa im Zylinder 2 ist die Glühkerze def.
Werde sie jetzt alle 4 austauschen in der Hoffnung das sie nicht zugesetzt sind...
Wenn man bei den Autodoktoren sieht(Youtube)... dann bekommt man schon etwas angst über.
habe knapp 105'000km gefahren.Wie sieht es bei euch aus mit den Glühkerzen?
im Anhang noch die Meldung
lg Marco
-
Warum sollte Fiat absichtlich für Apple eine andere Bildschirmeinteilung nutzen als für Android?Das gibt der Betriebssystemhetsteller vor.
Fiat stellt nur die Plattform (Display)Nein, ich habe da ja geschrieben dass es nicht an fiat oder uconnect liegt sondern am Betriebssystem von apple
fiat kann ja nicht mehr machen als die volle Bildschirmgröße zur verfügung geben
schließlich liegt es an Apple.. Das ist aber nur meine Vermutung
-
Sehr schön Marco das es geklappt hat!
Kurze Frage, wo hast du die neue Firmware her?
Ich kann es nirgendwo findenCiao Nino
Ich habe hier nachgeschaut:
https://www.tipo-forum.de/thre…-uconnect-7-alle-modelle/Die Firmwar 23.01.93.11 wäre für die Limo usw, aber das ging in meinem Tipo SW wunderbar.
-
Das liegt nicht an Uconnect oder Fiat sondern am Apple. Ich habe Android Auto und es wird die voll Breite genutzt
evt beim Update vom Carplay
-
Dann versuche mal die bits mit 00 aufzufüllen bis bit 235 der muss 80 haben. Sollte dann klappen. Wenn nicht, liegt es vllt an der Firmware.
Du bist mein Held :D, vielen Dank hat endlich geklappt
-
oki ich versuche es, danke
ich gebe dann bescheid
-
Hallo ihr lieben, ich habe da ein problem.
Ich wollte heute das Andriod Auto / Carplay aktivieren und zwar so nach anleitung (PDF )
https://www.dropbox.com/s/uw3k9cptrt5xm0l/Tipo%202.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/20ezfovrpnovw25/Tipo%201.jpg?dl=0
(Siehe Link)
Dieser Fehler tritt im letzten Step auf, nach dem ich den blauen Stecker angeschlossen habe und er die Klimaautomatik überschrieben hatMeine Firmware ist die: 23.01.93.11
und nicht die 23.00.69.00, wie im PDF beschrieben..
Ich habe versucht die alte Firmware(23.00.69.00) zu installieren dies geht aber leider nicht.
Ich habe die 160bit version (Tabelle im PDF) und habe da die 157 bit auf > 01 geschrieben und der Bit 160 war schon auf 01.
ich habe es mehrmals versucht aber ohne erfolg :((Danke im Voraus für eure unterstützung.
-
also ich habe ein diesel HS.. und im nachinein hätte ich lieber den DCT genommen.. da beim diesel immer am schalten bist, innerorts
-
ist leider kein Fehler der aufgeführt ist im Changelog...mal anderes Smartphone probiert?
ja habe seit 3 wochen ein neues Handy.. und da ist es das Gleiche passiert.. aber die Firmware war vom 2018.. und jetzt mit der aktuelle (2019) ist gut..
-
Ja könntest du. Die Frage ist nur: wozu? Hast du Probleme mit dem uConnect? Wenn ja welche?Ansonsten gilt bei so etwas immer: never change a running system!
Ja bei mir ist so.. wenn ich mich mit dem Handy verbinde und die Uconnect app Starte, dass sich dann das System aufhängt und ca. 10 mal neu startet... dies passiert aber nur dann wenn ich die app öffne..
-
wow Thx, man and this works in other Cars?