62500 haben wir jetzt schon auf der Uhr. Und das einzige was ich jetzt hatte, war die Koppelstange vorne rechts.
Beiträge von steffkre73
Partner:
-
-
Danke. Ich finde die Farbe auch voll schön. Dazu kommt, das es sich um einen S- Design handelt... mit allem drinnen, was geht...
er ist zwar ein Ausstellungsstück aus MJ19 und steht schon länger im schauraum, aber dafür hat er 0 km und ich bekomme ihn günstig wie es sonst nicht geht... plus wr und ummeldung gezahlt...
Er möchte zufriedene Kunden und keine, welche durch einen Verkäufer ein Auto bekommen, wo sie nicht bestellt haben... wenn alles gut geht, ist der rote flitzer schon am Freitag meiner...
-
Trotz aller Bemühungen vom CHEF des Autohauses und dem arbeiten von FCA, ist das leider alles nicht so gekommen wie es sollte.
Der Live Service wurde aktiviert und hat auch super funktioniert. Leider hat irgendwann der kleine Fehlerteufel sein Unwesen getrieben, musste zum 15000 Service und seitdem ging auf einmal gar nichts mehr.
Die Jungs haben anscheinend alles mögliche an Fehlern gefunden, welche wohl im Zusammenhang der späteren Aktivierung zusammen hängen. Also doch nix mit Uconnect Live.
Alle Fehler wurden aus dem Speicher gelöscht und seitdem geht absolut nichts mehr. Selbst die "Sondereinheit" von FCA ist erstaunt gewesen, das es überhaupt funktionieren konnte, da es nicht ab Werk konfiguriert war und es offiziell auch nicht mehr möglich ist.
Ende vom Lied, bin wieder da wo ich am Anfang stand ABER: Jetzt hat sich endlich der Chef vom Autohaus mal mit diesem Fall beschäftigt und siehe da, laut Konfiguration und Bestellverlauf ist es erst später, durch den Verkäufer, nachgefordert worden aber bereits in Produktion gewesen.
Jetzt hat er mir ein OBERMEGA Angebot gemacht, einen Neuwagen zu bekommen...
Bekomme ein Auto aus seinem Austellungsraum zum selben Preis, wie ich meinen "alten" bekommen habe. Klingt mal sehr vielversprechend... Der hat alles, nur die Farbe lässt sich nicht ändern.
Morgen um 16 Uhr ist der Gesprächstermin.
-
Schön das es nun geklappt hat.
Ist in Österreich leider etwas anders zu lösen...
-
Menno, extra Popcorn geholt weil ich einen 5 Seitigen Bericht erwartet habe und nun....
Kommt noch.
das ganze mache ich am Wochenende
-
Wow geht das flott hier!
Gut, der Händler ist ja schon bereits von mir informiert.
Das beruhigt mich wieder.Hab auch noch eine Mailadresse gefunden von Fiat:
Hab da mein Anliegen mit der FIN auch nochmal beschrieben.
Ich melde mich sobald es News gibt!Für Österreich gilt folgende Email Adresse:
customercare.austria@fcagroup.com
Problem schildern,
Fahrzeugschein und Ausweis in Kopie anhängen, zum Nachweis des Besitz.
Der Rest geht von ganz allein.
-
60 Minuten sind rum... Und?
Alles bestens geklappt. Endlich zufrieden.
-
Soooo....
nach langer Zeit mal wieder ein Update....
Es kann nur noch einen Moment dauern bis es endlich funktioniert.
Leider wurde bei der FCA Group ein wenige Zeit vergeudet, da ich die falsche Mailadresse hatte. Mein Händler hat mich heute informiert, wie ich das jetzt machen muss.
Wird später gleich erledigt und dann soll es endlich OTA eingespielt werden.
Alles nur noch Minutensache.
-
Was soll der Händler für eine Software aufspielen? Ein FCA Händler hat keine Software mit dessen Hilfe er irgendetwas freischalten lassen kann. Das ist seitens FCA nicht gewollt und vorgesehen...
Wäre es so einfach, hätte man das bei ihm schon längst gemacht und er hätte es hier gepostet...
Da aber nichts kommt außer Schimpfen auf seinen Händler... Denke ich mir so meinen Teil...Nach dem letzten Besuch, wo ich mein Fahrzeug morgens abgegeben habe und Abends wieder abholen konnte, sagte man mir, das man die aktuelle Software ausgelesen hat und sich jetzt mit FCA in Verbindung setzt, um endlich eine Lösung zu finden. Es geht ja schließlich nicht nur um das DAB sondern auch noch das uConnect... Aber das würde leider wieder ein paar Tage dauern, das ließe sich seitens FCA nicht so schnell lösen.
-
Habe nur das kleine, hatte mich angemeldet bei my fiat,Daten eingegebenen,ging erst nicht Händler Mail geschrieben, er hatte sich sofort drum gekümmert, Paar Tage später alles okay,
Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
Wäre schön, wenn es bei mir auch so unkompliziert gehen würde. Aber es ist nicht jeder Händler gleich.
-
Dieses Verhalten ist mir auch nicht fremd!Da versucht der Kunde erst mal bei mir die Luft raus zu lassen
und dann, bitte Verbinden sie mich mit dem Vertrieb, ich muss nachordern!
Früher hat mich sowas aufgeregt, nach einer wirklich guten Telefonschulung,
steigt mein Blutdruck nicht mehr und meistens schaffe ich es sogar, den
Blutdruck des Kunden wieder zu senken.
Solange der Kunde nicht persönlich wird, ist alles im grünen Bereich.Es kommt immer auf den Ton an, bestimmt und freundlich geht auch!
Kunde braucht Hilfe, ich helfe dem Kunden gern!
Ich bin der Fachmann, der Kunde ist der DAU, lasse es ihn bloß nicht merken
Beim Kundentelefonat im Stehen telefonieren, eine Hand in die Hosentasche
und dabei gehen, der Blutdruck steigt nicht, da ich schön gleichmäßig atmen kann.
Es bringt nichts, wenn man sich und den Kunden hochschaukelt, ist nicht zielführend!Wird ein Gespräch mal vom Kunden aus persönlich, gibt es plötzlich ein technisches Problem
und die Leitung ist unterbrochen
Hatte bisher nur einen Kunden, der erst nach der 4. Telefonunterbrechung wieder nett wurde,
weil er dann doch merkte, das Telefon unterbricht automatisch, wenn er nicht nett ist.Ich hatte lediglich nachfragen wollen, wie der momentane technische Stand ist. Ob es eine Möglichkeit gibt es zu lösen oder nicht. Alles ganz freundlich. Es wurde dann kurz der Höhrer zur Seite gelegt und nach dem richtigen Mann gerufen, als der fragte was denn sei, vielen nicht so schöne Dinge vom Verkäufer... Bläd Kur, das ich und mein Kolleg es mitbekommen haben und uns beide mit großen Augen anschauten und nur noch den Kopf Schütteln konnten. Da ich in Sevice als Dienstleister arbeite, habe ich jeden Tag Kontakt mit Menschen aller Schichten und habe auch Schulungen besucht, damit ich genau weiß wie ich in solchen Situationen zu reagieren habe.
Deshalb ist das nächste Gespräch ersteinmal mit dem Geschäftsführer des Autohauses
-
das habe ich an Hand deiner VIN abgefragt und da fehlt nun mal das Kürzel "DAB".Die bei dir verbaute Dachantenne hat aber komischerweise 2 Anschlüsse.
Denke aber mal für AM/FM+GPS...
Hatten letztens auch einen 500er der hatte definitiv kein Navi an Board aber dennoch GPS Empfang laut internen Radio Einstellungen.Wie gesagt, laut meinem Händler ist DAB+ da, man muss nur die Software neu einspielen.
-
wenn Du soviele Handy getestet hat, dann bin ich mal gespannt auf Aussage von Deinem Händler
Ich auch.... nur wird es dieses Mal ein Gespräch mit dem Geschäftsführer des Autohauses geben, da beim letzten Telefonat Dinge gesagt wurden, bevor man mich weiter verbunden hat, welche ich hier lieber nicht erwähne. Zum Glück saß ein Zeuge im Auto und hat das Telefonat Live mitbekommen....
-
hatten wir das nicht schon vor paar Tagen/Wochen...?Der Tipo Mirror in D hat das uconnect LIFE serienmäßig. In Ö muß das beim Mirror mit einem zusätzlichem Klick kostenfrei dazu geordert werden.
Nachträglich wird das schwierig weil die Uconnect LIFE Funktion wohl in zusammenarbeit mit TomTom läuft und über deren Server...
Wenn dein Wägelchen da nicht "angemeldet" ist wird das schwierig werden.
DAB lässt sich mit MultiECUscan und/oder AlfaOBD freischalten. Vorrausgesetzt das die Hardware im Navi drin ist und eine entsprechende Antenne verbaut.steffkre73
edit: ich habe nochmal geschaut, dein Fahrzeug hat kein DAB
"7Q8 VP2R - RADIO 7“ CAPACITIVE, AM/FM DOPPEL TUNER, USB, AUX, BL"Laut meinem Händler schon....
-
Mit der anderen Hardware das kann man übrigens auch glauben oder nicht.....
Nachdem hier manche Android und Apple CAR-Play freigeschaltet haben....damals beim Kauf sagten die Händler auch das nachträgliches freischalten nicht möglich wäre....Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Gibt es dazu ein ein Post? Bei mir ist das alles bereits vorhanden.
Mir scheint, das FCA sich einfach nur quer stellt. Bei meinem gibt es nicht nur das DAB+ Problem. Auch das uConnect funzt nicht so, wie es soll. Mittlerweile sei mein iPhone X dran schuld, weil nicht kompatibel... habe es bereits mit mehreren anderen Herstellern probiert und dieselbe Erfahrung gemacht.
Durch ein Forum Mitglied, weiß ich, das laut meiner ZFA in Deutschland mein uConnect frei wäre, aber in Österreich gibt es das nur bei einem extra Klick in der Konfi...
Aber do schnell gebe ich nicht auf...
-
Bei DAB+ ist eigentlich andere Hardware im Receiver + andere Antenne verbaut. Aber vielleicht hast du ja Glück und aus irgendeinem Grund wurde es softwaretechnisch deaktiviert.
Halte uns auf dem laufenden....Grüßle Rüdiger
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Das werde ich.
Laut meinem Händler ist zu meiner ZFA das DAB integriert und sollte da sein. Man muss nur etwas einspielen. Das mache ich nächste Woche.
-
Nö, Update bringt nichts. Entweder hat du DAB+ oder nicht. Wird im Display angezeigt.
Grüßle RüdigerGesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Laut Händler sei es in meinem Auto vorhanden, nur müsste man das was einspielen... lass mich da einfach überraschen was die weiter fabrizieren
-
Bitte mal einen Kumpel/Freundin das er/sie mal die Uconnect App auf seinem/ihrem Smartphone installiert und mit deinen Zugangsdaten einloggen und testen.Wenn es geht liegt es an deinem Smartphone (warum auch immer) und wenn es nicht geht liegt es an FCA...
Ich habe heute Nachmittag 3 weitere Handys probiert, Samsung Galaxy, iPhone 8 und ein LG... leider nichts zu machen, bei allen kam die selbe Meldung in der APP.
Jetzt werde ich mal wieder mit dem Händler reden müssen und an den Support noch eine Mail senden. DAB+ sollte es ja scheinbar auch geben, was nicht zu finden ist... ( aber das ist eine andere Baustelle in einem anderen Forumgespräch)
-
Bei mir hat man mir gesagt, das es in meinem Tipo auch DAB+ geben soll, nur erscheint das ganze nicht im Display. Soll ich da ein Update machen beim Radio?
-
So ein Schmarr'n... wenn keiner weiter weiss, dann ist es halt Apple oder grundsätzlich das Smartphone. Wenn Du ein Profil auf https://www.driveuconnect.eu/deangelegt und Dich einloggst, kannst Du ja sehen ob Du von Fiat aktivierst wurdest. Smartphone Verbindung mal komplett löschen in Deinem Wagen/Navi...
Cache! Verbindungen alles komplett löschen..dann
App downloaden, über Bluetooth Smartphone neu verbinden, sich über die APP einloggen mit der gleichen Mailadresse und PW welche/s Du über die HP verwendest. Dann sollte es an sich funktionieren. BG GetrUPDATE:
Trotz Reset bei den Geräten, ist es nicht möglich. Meldung bleibt genauso wie ich bereits gepostet habe.