Gedanklich und auch real war/bin ich immer Europäer gewesen. Grenzen interessierten nur insoweit, um diese als Kunde überschreiten zu können. Morgen einkaufen in Deutschland, Abendesssen in Frankreich, zwischendurch ein Urlaub in der Türkei. Mit anderen Worten: First World Problems?
Beiträge von Kaffeesatz
Partner:
-
-
Das Foto ist älter, jetzt sind es 152.000
-
Die Darstellung des Themenstarters bestärkt mich in meiner Haltung, jeden Service/Reparatur nur bei einer Markenwerkstatt oder Fiatspezialisten durchführen zu lassen.
Im übrigen empfinde ich den Preis noch nichtmal teuer. -
Gut.Billiger als in Lux.
-
(...)Fiat Tipo , 1,4 T-Jet Lounge, vollausgestattete rollende Gitarrenhure in freundlichem Schwarz mit Glitzer (...)
Aber das "freundliche Schwarz mit Glitzer" merk ich mir.
-
"Safevac runterladen und eintragen"
Klar, logisch. Wen interessiert das in SER?
-
Mit Sputnik V geimpft, vor 30 Minuten.
-
102.000 Kilometer und kein ausserplanmässiger Werkstattbesuch. #somussdassein
-
Beim Kollegen mit seinem Mini offenbar auch
-
Aktuell 92.000 Kilometer. Gestartet im letzten Jahr mit knapp 20.000. Tipo läuft
-
Die Aussicht in der "Knutschkurve von Trier" geniessen. Am Petrisberg. Ich war nicht der einzige Tipo-Fahrer.....
-
Die Stadt Offenburg baut für seine Bürger gerade eine knapp 100 Quadratmeter große LED Leinwand und damit ein Autokino damit die Bürger trotz Corona etwas unternehmen können.
Ich freue mich riesig darauf da es ein alter Wunsch von mir ist einmal ein Autokino zu besuchen.
Es ist schon super in einer Stadt zu leben welche keine Schulden hat und die für seine Bewohner gerne mal was springen lässt wie zum Beispiel unser neues Schwimmbad für 40 Millionen Euro in Zeiten wo städtische Bäder überall wegen Geldmangel geschlossen werden. .Ihr habt aber schon kapiert, dass #stayathome auch unnötigen Freizeitverkehr umfasst? Aber gut, wir könnes Alles, ausser Hochdeutsch. Und ein Netflix Abo kriegen wir auch nicht hin.
Passt aber Alles. Wir haben keine Schulden und ein neues Schwimmbad. -
Ich verstehe die ganzen Touristen nicht, die zum Skilaufen oder auf der Durchreise in den Schwarzwald mit völlig unzureichend ausgestatteten Fahrzeugen fahren.
Die verstopfen dann die Strassen mit Ihren rutschenden SUVs mit Ganzjahresreifen , weil sie am Feldberg mit durchdrehenden Rädern hängenbleiben und selbst der Schneepflug nicht mehr vorbeikommt. Richtig unverantwortlich, gefährlich und egoistisch sowas.Mit Dank an den mir leider unbekannten, einheimischen Fiat Panda Fahrer der einer spanischen Touristenfamilie mit dem Abschleppseil und 4x4 Antrieb aus der selbstverschuldeten Patsche geholfen hat!
-
Für mich ist das Thema schon aus verfahrensrechtlicher Sicht sehr interessant. Ich habe ja schon einmal den juristischen Grossangriff auf eine dieser Bussgeld-Industrie-Behörde gestartet und deren Laien-Juristen ziemlich in die Schranken gewiesen. Natürlich ohne Rechtsanwalt. In der einschlägigen Fachliteratur ist von knapp 30% Messfehlern bzw. sonstigen Verfahrensfehlern die Rede.
Wenn der Staat schon die grosse Schöpfkelle bei Bussgeldern herausholt dann soll er gefälligst auch die Rechte der Verfahrensparteien in dem jeweiligen Verfahren beachten. Das ist nämlich seine - gerne vergessene - Pflicht. Dazu auch folgender Link:
https://www.lawblog.de/index.p…7/zu-unrecht-abgebuegelt/ -
Die Frage ist eben immer, wer am Ende die Zeche von solchen "Verhandlungen" zahlt. Häufig sind dann das die Mitarbeiter und am Ende der Kunde, weil da mglw. unter Zeitdruck gearbeitet wurde und irgendwann die Reklamationen losgehen.
-
Kann in CH-Basel nach diversen planmässigen Servicebesuchen das Autohaus Margarethen sehr empfehlen.
https://www.automargarethen.chErsatzwagen mit 100 Kilometern inkl. bekommt man kostenlos und gerne auch mal was eher sportliches von der Konzernschwester Alfa Romeo verpasst.
Mein letzter Ersatzwagen war eine Giulia Veloce Q4 -
Sagen wir es mal so: Der Kreativität des Flottenmanagers bzgl. Farbauswahl waren wohl bestimmte Grenzen gesetzt worden
-
-
Bis auf die leichte Schwäche beim Anfahren ein völlig problemloses DCT. Ist der Motor aber erstmal auf Touren, können zügige Passfahrt aufgrund des doch ansehnlichen Drehmoments richtig Spass machen
-
Willkommen in Forum!