stella hat's korrekt
übersetzt
Danke Patrick
stella hat's korrekt
übersetzt
Danke Patrick
Ich weiß nicht wo der Dr. diese Meldung her hatte, stand nicht bei ob das für alle Scheinwerfer gilt.
Hab ich keine Standard Scheinwerfer ?
Öh, keine Ahnung.
...mit Atem-Coronaschnelltest wär gut.
@Stella Na hoffentlich stimmt das auch, was Du da so übersetzt
. Solange da kein Daumen hoch durch Patrick oder Nino kommt..............
Duck und wech
![]()
KH
Ich nehm ja kein Geld dafür.
Warum auch.
Müsste ich ja versteuern.
Duck und wech
![]()
![]()
lasst ihn das bloß nicht lesen.
Hatte er nicht auch neulich Rücken, der Jungspund?
Das war ne Ausnahme.
Ja, so ein Zufall
So, Checkliste, 1) prüfen ob die Linse und die Linsenhalterung (Linsengehäuse) unbeschädigt sind.
2) Dann die grünen Deckel aus der Zeichnung überprüfen auf korrekten Sitz/Beschädigungen.
3) Zum Schluss noch das Scheinwerfergehäuse im Motorraum überprüfen.
Diese möglichen Defekte begründen keinen Austausch des Scheinwerfers auf Garantie.
Nur wenn alle o.g. Punkte ohne Defekte sind und der Beschlag nach einer Stunde Fahrt mit Abblendlicht + wenn möglich Fernlicht immer noch besteht sollte der Scheinwerfer getauscht werden.
Na toll immer noch auf Italienisch. Ich bin Deutsch und kann das andere nicht.
![]()
Alles, was da drin steht wurde hier eigentlich schon geschrieben, also dass eine Lüftung vorhanden ist und warum das Phänomen auftritt, und dass es normal ist.
Zum Überprüfen soll man mindestens eine Stunde, möglichst mit Abblendlicht und zusätzlich Fernlicht wo möglich, fahren und dann die Checkliste abarbeiten.
Ja siehste, genau die grünen Dinger, die sind aus Gummi, die hatte der Marder bei mir rausgepflückt.
Das hab ich natürlich nicht gleich gemerkt, gucke ja nicht täglich in meinen Motorraum.
Vielleicht im Sommer wenn`s warm und trocken ist nochmal ab machen und trocknen lassen.
Dann brauchst aber 'nen Kombi.
![]()
Tino doch nicht
Der passt auch zusammengeklappt unter`s Sofa.
Gut, und wo ist die Checkliste ?
Tino, schmeiß die Rückbank raus, dann passt noch n`Couchtisch rein und Du hast die Bierkiste in Reichweite
Es bleibt trotzdem das Gefühl, dass das eigentlich alles nicht so kompliziert sein dürfte.
Perfekt. Es spricht auch nichts dagegen, wenn die Werkstatt im oberen, hinteren Bereich der Scheinwerfer (also unterhalb der Motorhaube) ein oder zwei zusätzliche Bohrungen für die Entlüftung vornimmt, üblicherweise Durchmesser 4-5mm.
Wer weiß, vielleicht kommt zu wenig Luft dran seit die Motorraumdichtung eingebaut ist.
Der Meister sagte auch gleich es gäbe da ne Möglichkeit, wollte sich nur vorab ein Bild vom Zustand machen, ist wohl ne Kleinigkeit.
Ich bin auch nicht scharf drauf alles mögliche zu reklamieren, nur solange Garantie ist guckt und hört man ja doch mal hin, oder ?
Flockdown, klasse.
Alles anzeigenMeine Freundin, in den 40igern, 12 Wochen nach überstandener Coronainfektion:
Long-Covid MimimiPost Tag 79
Nachdem mich in den letzten Tagen einige liebe Menschen angeschrieben und sich nach meinem Befinden erkundigten schreib ich hier mal ein kleines Update.
Ich habe übrigens keine Probleme über meine Diagnosen hier zu schreiben, denn ich finde, auch wenn das Virus bei den meisten Gott sei Dank harmlos verläuft, sollte es dennoch nicht unterschätzt werden. Ich selbst habe glücklicherweise nur einen mittelschweren Verlauf. Soll allerdings ( bevor ein Aufschrei kommt ) auch keine Panik verbreiten, ist eben nur das was ich erlebe.
Ich befinde mich nun in der 12. Woche, von einer wirklichen Besserung kann ich leider nicht sprechen, im Gegenteil, zeitweise werde ich um Wochen zurück geworfen. Zwar keine grippalen Symptome mehr aber dennoch mit teilweise argem Krankheitsgefühl.
Aktueller Stand:
Wiederholtes Langzeit-EKG nicht gut, Herzrasen und Herzrhytmusstörungen und hoher Puls unverändert...nächste Woche auch nochmal Lanzeitblutdruck da viel zu hoch bei minimalster Bewegung. Muss nun zum Kardiologen, dem Lungenarzt reicht ein internistisches Herzultraschall nicht aus.
Laut Aussage Hausärzte und Lungenarzt bin ich derzeit nicht rehafähig, weil mein Körper das nicht schafft so einen Rehatag zu überstehen. Meine Praxis sucht mir jetzt einen Platz in einer ambulanten Long-Covid-Ambulanz irgendwo in Deutschland mit der Hoffnung evtl in eine Studie zu kommen und dadurch nochmal auf Kopf gestellt zu werden wegen Kardiovaskulären und neurologischen Baustellen. Aber da muss erstmal eine gefunden werden, da die meisten auf Lunge spezialisiert sind und viele auch monatelang ausgebucht sind.
Beim Lungenarzt kam nach miserabler Lungenfunktion heraus, dass ich zu meinem lang bestehenden Asthma bronchiale nun noch ein Infektasthma dank Tante Corona bekommen habe, sprich schwer entzündet, bei Belastung zieht sich alles zusammen und bekomm deswegen nich mehr genügend Sauerstoff, daher der extreme Sauerstoffabfall beim laufen oder sonstiger Bewegung. Ich komm ja kaum die Treppen ins Schlafzimmer hoch.
Ansonsten nach wie vor extreme Erschöpfungszustände durch das durch Covid erworbene Fatique-Syndrom, fehlende Konzentration, Demenz, Wortfindungsstörung sowie Licht- und Geräuchempfindlichkeit.
Ich liege tatsächlich immernoch hauptsächlich flach, kleine Spaziergänge an der Luft oder mal ein Einkauf nebenan fühlen sich danach an wie ein Spitzenmarathon. Ich spritze brav mein Heparin und schaue die 3. Staffel Schwarzwaldklinkund spiele Memory um mein Gedächnis zu trainieren.
Aufregender wirds in nächster Zeit wohl nicht werden. Soziale Kontakte zu 90% übers Handy (sehe meine Ärzte derzeit öfters als Familie und Freunde) Mama und Bruder hab ich seit November nicht mehr gesehen
.
So das wars erstmal. Hab nun 2 Stunden für diesen Text gebraucht und schlaf erstmal ein Ründchen
Danke für`s Teilen Anja, und Deiner Freundin gute Besserung !
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat