Ist die spiegelheizung nich automatisch an wenn du die heckscheibe heizt?
Leider nein, ich habe nur die elektrische Verstellung aber keine Heizung für die Spiegel.
Ist die spiegelheizung nich automatisch an wenn du die heckscheibe heizt?
Leider nein, ich habe nur die elektrische Verstellung aber keine Heizung für die Spiegel.
Moin, Kaffee läuft...
Wenig gepennt, gestern wohl den letzten Kaffee zu spät gehabt und die halbe Nacht wach gelegen, maaaannn...
Nen schönen Donnerstag in die Runde
Oh Gott, gibt`s die noch ?
Fusselalarm !!!!
Mir wurde gesagt, dass die erste Inspektion erst in einem Jahr sei und nicht bei 2.000km .
15.000km schaffe ich nicht in einem Jahr. Fahre zu viel
.
Ja das stimmt, die garantietechnisch verpflichtende erste Inspektion ist nach einem Jahr oder 15.000km.
Freiwillig kann man eine kleine Inspektion nach 1.500 - 2.000km (nennt sich Einfahrinspektion glaube ich),
eigentlich nur ein Ölwechsel mit einer kleinen Grundkontrolle machen lassen.
Mein Händler hat mir das für lau angeboten, da hab ich das natürlich mitgenommen, hatte da bummelig 2.500km drauf.
Somit bin ich demnächst bei 17.500km erst mit der ersten "richtigen" Inspektion dran.
Leute Leute Leute, ihr macht das aber auch kompliziert, ihr verwirrt die Fee doch nur.Also ich würde ja bald sagen am einfachsten wäre es eine neue Heckklappe zu kaufen und die dann zu tauschen.
Vorm Einbau folieren nicht vergessen...
@danielepio2000, es gibt Heizmäntel, die man über USB anschließen kann, da kannste dann rundum eingekuschelt fahren.
Und für kalte Händchen gibts Handschuhe, natürlich solche, die zum Autofahren geeignet sind.
Dir ist aber nicht ernsthaft kalt beim fahren oder ?
Ich hab nicht mal beheizte Aussenspiegel, hoffe, dass mein Auto nicht friert ??
Vielleicht hat nen Marder einmal wo reingehappst wo die Signalleitung läuft, da kann man dann wahrscheinlich lange suchen...
Gottseidank ist der Motor nicht empfindlich... mein erstes Auto bei dem ich Öl nachkippen muss zwischendurch.
Bin gespannt was bei @Ruben rauskommt.
Ruben, warst Du eigentlich zu dieser allerersten Inspektion bei 2.000km ?
Die ist von FCA empfohlen aber nicht Pflicht.
Genau mein Humor @karlheinz62
Moinsen zusammen.
1 Liter auf 3000km... 2 Liter nachgefüllt, d.h. der Wage war nur mit 0,9 Liter unterwegs,...
ganz ehrlich ... Respekt.
P.S. kenn noch nicht die Füllmenge vom 95 PS Motor. Infos nur aus diesem Thread.
Ich weiß, 1l auf 1000km alles ok und weiter blabla, aber ...
imho finde ich das zuviel, oder hat er schon 200tkm auf dem Puckel?
Im Handbuch steht:
"Der maximale Ölverbrauch liegt bei
etwa 400 Gramm je 1000 km. In der
ersten Zeit befindet sich der Motor in
der Einlaufphase. Die Werte für den
Ölverbrauch sind daher erst nach den
ersten 5000 - 6000 km als stabil zu
betrachten."
Ich hab nochmal nachgesehen, das waren nach ca. 8.000km 2 Liter Öl bei mir, nicht nach 6000.
Wenn 400g Öl 0,4 Liter sind, dann wäre alles bis 3,2 Liter noch im "normalen" Bereich gewesen (auf 8.000km).
Ich guck Alien, hab ich mehr von
Dann war es aber wohl kurz davor.
So ist das wenn man vorher noch nie ein Auto hatte welches zwischen den Wartungsintervallen Öl brauchte.
Aber das hatten wir alles schon, ich glaube hier liegt ein anderes Problem vor.
Dann müsste der arme Motor mit dem letzten Tropfen unterwegs sein und grässliche Geräusche machen.
Bei mir gingen auch über 2 Liter rein, aber gerasselt hat nix, weder vorher noch nachher.
Meiner verbraucht ca. 1 Liter Öl auf 3.000km.
2,9 Liter gehen rein, da kann er schon bei 8.000km ziemlich leer sein (wenn zwischendurch nicht nachgefüllt wurde natürlich).
Erklärt hier aber nicht das Öl unterm Auto.
Also an der Hotline dranbleiben...ich wurde mitten in der Nacht von der Hotline direkt zu einer Notdienst-Werkstatt in der Nähe durchgestellt,
hat alles prima funktioniert.
Hallo Ruben und Herzlich Willkommen erstmal.
Und genau, trockenen Peilstab kenne ich, war aber mein Fehler, da zu lange nicht kontrolliert.
Nach 2 Litern nachgefülltem Öl war dann auch am Peilstab wieder was zu sehen.
Allerdings war bei mir kein Öl unter dem Auto und die Kontrolleuchte habe ich auch nie leuchten gesehen.
Es ist allerdings richtig, dass in der Garantiezeit der Fiat Notdienst angerufen werden muss, und die entscheiden dann, ob sie einen Abschlepper oder einen Servicetechniker vorbeischicken,
je nachdem was für ein Fall vorliegt.
Für in Deutschland gekaufte Fahrzeuge ist eine andere Abteilung zuständig als für Reimporte, die Reimportabteilung ist nur von Mo-Fr da, die für "Originalfahrzeuge" rund um die Uhr an 7 Tagen die Woche.
Berichte mal wie es weitergegangen ist wenn Du magst.
Ich bleib dabei: Was nicht dran ist kann nicht kaputt gehen.
Ich mach auch hier und da mal "Themenurlaub"
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat