Wieviel km muss der Panda denn täglich zurück legen?
...so bummelig 80.
Wieviel km muss der Panda denn täglich zurück legen?
...so bummelig 80.
Danke, ich bin ja auch der Meinung wenn man alleine damit zur Arbeit fährt muss man keine große, dicke Kiste haben.
Macht schliesslich umwelttechnisch auch nen Unterschied ob man jeden Tag 3 oder 1to mit zur Arbeit und zurück kutschiert.
Moin und vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Eins vorweg, der Panda würde unseren Seat Mii ersetzen, der jetzt seit 5 Jahren als Pendlerauto unterwegs ist und weder ein Hindernis auf der Autobahn noch ein Ärgernis wegen fehlender PS ist. Hier wird wirklich gemütlich gefahren, gerne auch hinter LKW`s her und ausserdem zu Uhrzeiten (Frühschicht um 5 Uhr), wo der Krieg auf der AB noch nicht wirklich begonnen hat.
Aktuell hat er 110.000km runter und daher unsere Überlegung ihn in 1-2 Jahren abzugeben bevor man nur noch sehr wenig für ihn bekommt.
Was den Panda angeht kommt man wohl schon recht weit mit einer Tankfüllung, wenn ich recht informiert bin kann man LPG oder Super tanken (hab mich noch nicht so wirklich ausgiebig informiert, war gestern bei der Inspektion des Tipo eher so eine Spontanidee mal nachzufragen weil man ja schonmal da war).
Zwei einigermassen aussagekräftige links habe ich gefunden:
https://www.adac.de/infotestra…t/detail.aspx?IDTest=5747
https://www.welt.de/motor/news…nda-und-Fiat-500-LPG.html
Mir wurde gesagt es ist die fire-Maschine, ein Nachfolger der früher z.B. in den Unos verbauten Motoren, und die waren eigentlich recht flott wenn ich mich an mein erstes Auto erinnere.
Na mal sehen ob hier evtl. noch einer ganz konkrete Erfahrungen hat.
Kulleraugen überzeugen jeden.
Hab heute beim Händler so grundsätzlich mal gefragt was man als Pendlerauto aus dem Hause FIAT nehmen könnten (Zweitwagen für uns, aber kein Diesel).
Der hat uns geraten mal über nen Panda LPG nachzudenken.
Mit dem Kauf können wir aber noch warten bis es den auch als Tageszulassung gibt.
Erfahrungen ?
Fleißige Kinderspione hier....
Hach herrlich, Fiat-Autohäuser sind ne wahre Augenweide, man fühlt sich wie`n Kind im Spielzeugladen
Und dann noch, als Kirsche auf der Torte, auf der Rückfahrt einen schwarzen Kombi mit italienischem Kennzeichen in Hamburg-Harburg gesichtet !
Meldung von soeben aus dem Schulbus:
weisser HB auf der B75, Kennzeichen leider nicht gemerkt, nachsitzen.
na, da sind wir ja dann bald bei 10 Mio.
Na,dann passt es doch zum Thema
Na immerhin ist die Sitzheizung auch elektrisch.
Mir genügt meine Sitzheizung.
Grins.
Erstinspektion beim Händler meines Vertrauens.
Muss noch nachmelden, heute abend einen Tipo an der Ampel in Buchholz,
hab leider in der Dunkelheit nur den Kühlergrill und das WL-Kennzeichen erkannt, muss aber ne dunkle Farbe gewesen sein.
Ich freu mich auf morgen, da sehe ich gaaaaaanz viele....
ma certo
![]()
![]()
,italia per sempre
Non c`è dubbio
Stümmt
Ja, passt.
Jetzt muss nur noch einer die deutsche und die italienische Deppenabteilung posten...
Für den Vollpfosten bräuchte man gleich ne eigene Deppenabteilung.
Tja, wer das Wappen Italiens schon verkehrt aufklebt...…..
Also DAS klebt bei mir richtig, hat aber auch der Händler gemacht.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat