18 von 20.
Aber Italien falsch, ich Trottel.
Italien hatte ich auch falsch...
18 von 20.
Aber Italien falsch, ich Trottel.
Italien hatte ich auch falsch...
Oft geraten, aber 16 Richtige
Mit Diesel habe ich keine Erfahrung, aber wenn Du das seit 25 Jahren erfolgreich praktizierst kann es ja nicht falsch sein.
Ein schöner Wagen.
Glückwunsch und Allzeit Gute Fahrt !!!
Anthrazitfarbener Kombi gestern,
bronzefarbener Kombi heute
Aber ich glaube ich hab hier den einzigen HB weit und breit
Italiener/-innen haben auch ein Tempolimit auf der Autobahn...
...aber das gehört hier nicht hin
ENI
![]()
![]()
Nö, war ne Esso I.D.C. Nähe Termini Imerese, wo früher mal eins der FIAT-Werke war.
Italiener bekommen in Italien einige Oktan mehr
Genau das wollte ich hören.... !
Danke für die Antworten.
Gerd: also Volltanken ist Volltanken, wenn es knackt ist der Tank voll und 50L drin, die Abrechnung/zu bezahlende Menge mag ein anderes Thema sein.
Aber grade mit der Tankfüllung aus Italien bin ich über 900km weit gekommen, lustig was ?
Grundsätzlich kommt das Benzin aber – egal ob für Marken- oder Billigtankstellen – aus denselben Raffinerien.Markentankstellen fügen allerdings Additive (Zusatzstoffe) hinzu, die aber keinen Einfluss auf Qualität, Motorleistung oder
Benzinverbrauch haben. Entscheidend ist allein die Oktanzahl – und die ist bei Marken- und No-Name-Benzin gleich.
Ja, das ist bekannt.
Frage mich trotzdem, oder gerade deshalb wie solche "Ausreißer" mit 940km zustande kommen.
Und was ist jetzt mit SuperPlus, tun wir unserem Tipo damit nen Gefallen ?
du sparst dir auch die Beleuchtung in der Garage, im Straßentunnel....
![]()
Als Extra dann Spezialsitze, mit denen man Röntgenaufnahmen machen kann...spart das lange Warten auf den Arzttermin, den man nach einiger Zeit sowieso dauernd machen muss.
Apropos Treibstoff.
Ich habe schon lange den Eindruck, dass da nicht immer die gleiche Qualität aus dem Schlauch kommt.
Gleiche Tankstelle, ein Jahr lang 2x im Monat den gleichen Sprit tanken: Ergebnis zwischen 500 und 750km.
Und nein, keine unterschiedliche Fahrweise, immer schön die gleichen Strecken, mal mit Klima, mal ohne usw....
Und dann letzte Ostern der Aussreißer: In Palermo vollgetankt für die Rückreise und 940 (!) km weit gekommen, voll beladen, nur Autobahn und Berge.
Wie geht das ? Was tun die da rein ? Nein, es war kein SuperPlus.
Apropos SuperPlus, soll man das wirklich ab und zu mal tanken ?
Ist das gut für den Wagen oder nur schlecht für mein Portemonnaie ?
Damit zauberst du ein Strahlen in mein Gesicht Ralf
![]()
Jo, keine Scheinwerfer mehr, spart man ne Menge Geld für Ersatzglühbirnen wenn der Wagen an sich schon leuchtet...
Eben !
Vielleicht finden wir noch weitere Hersteller, dann machen wir nen Eierlikörwettbewerb
Und danach in die Herbertstraße, oder was.
Nee, Krabbenomelett bei Eier-Karl.
ECO Taxi, klasse !
Mein Panda hat kein ESP.......
aber auch mit meiner Tipo Limo klappte das sehr gut.......wozu hat man denn eine Handbremse......
LG Thomas
Zum Einparken !
Das iss`n verkleideter Tipo in Bling-Bling Vollausstattung, sieht man doch sofort.
Muss da Backofenstrom dran ?
Ich war einmal in Hamburg - das reicht. Damals sind wir 8 Stunden gefahren, fast durchgehend mit Bleifuß. Nur die Fahrt durch NRW dauerte schon fast 4 Stunden...
Da bin ich schon mal raus - leider
LG
Andi
Da will doch keiner hin..., der Niederrhein ist schön...
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat