Hm, beim Start gabs ja bislang keine Probleme.
Die Fehlermeldung kam wiegesagt unterwegs, nach ca. 8km Fahrt...
Kann dann trotzdem noch an der Batterie liegen ?
Beiträge von Stella
Partner:
-
-
War damals eine der ersten Aktionen die ich gemacht habe als ich den Tipo hatte. Gleich mal (solange noch kein Rost dran ist) die Trommeln schwarz lackiert.
Ist kein Hexenwerk und geht wirklich einfach. Sieht nach 5 Jahren auch immer noch gut aus
Verrostete Bremstrommeln sehen bescheiden ausGenau, passt nicht zum Rest vom Wagen.
Das hätte ich auch ganz am Anfang schon machen sollen, naja, so schlimm is noch nicht....was für`n Lack hast Du genommen ?
Und das hält bis heute ? -
Wir haben den
Bodensee als Wärmespeicher
Siehste.
-
Der Reibwert muss ja stimmen, was bei Edelstahl nicht der Fall sein dürfte, Wenn du etwas geschickt bist, kannst es ja selber machen.
Ja, eigentlich ja.
Aufbocken, Rad ab, schleifen, lackieren.
Mache ich mir im Frühling glaube ich mal Gedanken. -
bei dir dort oben schneller als bei uns
Nicht unbedingt Patrick, uns hält das Meer hier manchmal noch ganz gut warm wenn der Wind nicht unbedingt aus Osten kommt.... -
Stimmt, die Kosten ja fast nix.
Aber anstatt alle 2 Jahre neue Trommeln zu kaufen, gibt`s keine aus nichtrostendem Edelstahl oder so ?
-
Neue Bremstrommeln kommen sicher günstiger.
Echt ?
Nee, dann bleiben sie so, ist noch nicht so viel Rost, aber ich dachte,
wenn man da von Anfang an was macht, dann bleiben sie länger "schön". -
Kannst deinen Rentenanspruch gerne an mich abtreten wenn dich das so belastet, ich kümmer mich dann dadrum. =)
Nee nee, Du kannst Dir Manni`s Rentenanspruch mit Tino teilen!
-
Bis der Uconnect-Text im Display zu sehen ist, wurde da geschrieben.
...also bei meinem Rentnerradio bis das Fiat-Symbol verschwindet.
ganz erlich lieber selbst laden... einfach fürs eigene gewissen...
Ich vertraue meiner Werke, die Dinger kosten ja paar Euro und ich hab noch nie eins gebraucht.
Solange nur mal hier und da ne Fehlermeldung kommt für Einrichtungen wie Start/Stopp, die ich eh nicht brauche....
Was wichtig ist funktioniert, darauf kommts an.
Die Display-Batterieanzeige hat übrigens nicht zu wenig angezeigt, die ist aber nicht so dolle wenn ich mich recht an Deine Ausführungen hier erinnere.
Wenn es die Batterie sein sollte wird es sich ja spätestens zeigen wenn es richtig kalt wird.
-
nimm halt nur eingerollte Gurke
Ich wickel einfach ne Scheibe Cervelatwurst drumrum.
-
beim start deswegen immer erst zündung und eine gedenk sekunde geben und dan erst den motor starten...
hat bei mir bis jetzt immer geholfen....Mach ich immer so, seit kurzem warte ich sogar so lange bis das Radio angeht, hatte hier letztens einer geschrieben.
-
kann schon mal vorkommen bei den temperaturen...
je kälter es wird umso weniger kann eine batterie leistung abgeben...
beim start deswegen immer erst zündung und eine gedenk sekunde geben und dan erst den motor starten...
hat bei mir bis jetzt immer geholfen....solltest das schon so gemacht haben, könnte es auch eine sterbende batterie sein...
evtl mal mit einem ordentlichen ladegerät laden (am besten mit eine refresh funktion)...aber wenn die Meldung erst nach, ich sag mal 10km kommt ?
Meinst die wird nicht mehr richtig aufgeladen ?
Ich hab so ein Gerät nicht, aber nächsten Monat geht`s zur Inspektion, da können sie sie ja mal über Nacht dranhängen. -
Bin am überlegen bei der Inspektion im November zu fragen, ob sie den langsam um sich greifenden Rost an den Bremstrommeln entfernen und die lackieren können.
Was dürfte sowas kosten ?
-
Ja Stella, Batterien sind wie Frauen, wenn es kälter wird!
Wie alt ist die Batterie?
So alt wie das Auto, 2 Jahre.
Aber glaube ich nicht, dass es an der Batterie liegt, die Meldung kam als ich schon unterwegs war, nicht beim starten. -
Aaaah, doch, Rollmops, hab`s verstanden.
Aber is wieder Fisch, -
...was das jetzt hier bei "Lebensmittelrückrufe" soll...
-
Formulare für ne Kontenklärung bei der Rentenversicherung ausfüllen, gaaaaanz toll, hab ich sooooo Lust zu grad....
-
Meiner lebt auch...heute morgen Motorkontrollleuchte und Start&Stop funktioniert nicht.
Aus - an - weg.
Danke Forum, sonst wäre ich wohl völlig panisch in der Werkstatt gelaufen...
Kann es sein, dass die Tipos, genau wie wir, anfangen zu zicken wenn es kälter wird ?
Irgendwie ist jedes Jahr was beim Umschwung von Sommer auf erste kalte Herbsttage... -
Gilt ein Tipo Treffen als Auto-Posing ?
-