danke euch.
Heute die 340km voll gemacht.
Wie viel Kilometer habt ihr euren Tipo eingefahren bis ihr den mal gefordert habt? Soll man ja die ersten 1000 km schonen den neuen.
Beiträge von Wolter
Partner:
-
-
vielleicht musste der zweite Boden weichen weil er zu viel Platz für die Betonschuhe der Freunde weg genommen hat.
-
so lange FIAT nicht wie Dacia anfängt ist alles noch in Ordnung. Ich finde die Preise zwar dreist für so ein fucking Brett aber für 10 Euro gibt es ja schon eine andere Abhilfe. Wenn man dann noch will kann man sich ja noch Omas alten Bettvorleger drüber kleben
-
Aber bei der Angängerkupplung kann man ja nur 1200kg anhängen.
Der Tipo kann aber doch 1500kg ziehen. Versteh ich jetzt nicht. -
@tuxedo21 hab da nix gefunden aber wenn ich die Preise da sehe will mein Händler ja 700 Euro Lohnkosten berechnen um die Anhängerkupplung nach zu rüsten. Ich glaub da ist ein Gespräch fällig.
Mops ist doch der offizielle Teilehersteller bei dem Tipo oder? -
joa mit umgeklappter Rückbank kann man da einiges machen
-
Es gab ein Facelift oder so. Der Getränkehalter hinten in der Armlene ist auch nicht mehr Serie. Dafür habe ich aber vorne Bixenonscheinwerfer.
Die 500 noch was Euro ist halt der Preis den Fiat verlangt. Auf Originalteile haben die Händler ihre vorgegebenen Preise nehme ich mal an. -
Den eigentlichen Boden kann man ja etwas runter setzen oder hochklappen.
Und wenn ich den hochklappe habe ich ja dann die Mulde für ein Erstzrad. Somit kann ich aber nichts dort hinstellen. Die Mulde nutze ich fürs Bordwerkzeug und so. Durch den zweiten Boden kann ich jetzt mein Laptopkoffer ect. Dort vernünftig abstellen ohne das der durch den ganzen Kofferraum fliegt. eine Kofferraumtrennung bietet Fiat ja nicht an so weit ich weiß. -
Also auf der Autobahn heute und auf dem weg zur Arbeit heute hatte ich schon echt Spaß. Echt viel Kompfort für den Preis den Fiat da verlangt. Vor allem hat man nicht das Bedürfnis mit 300 kmh durch den Ort zu fahren
Obwohl eine Abarth Version des Tipos würde ich mir schon kaufen wenn es die geben würde.
Das einzige was mich ärgert das ich mir den 2. Boden im Kofferuam selber machen musste. Mein Fiathändler wollte etwas über 500 Euro für das scheiß Brett haben. -
Moin ihr lieben,
Habe jetzt die ersten 250km seit Freitag mit dem Tipo gerissen und habe mal meinen durchschnittlichen Verbrauch kontrolliert.
Ich war empört bis ich nach 15 Minuten gemerkt habe, dass man die Maßeinheit einstellen / umstellen kann.
Als ehemaliger Audifahrer wusste ich das natürlich nicht. Es standen 13km mit 1l Benzin da und ich dachte erst das ich auf 100km 13l benzin brauche
Aber ich muss sagen Tipo fahren ist echt entspannend und macht Spaß.
Ich wünsch euch noch nen schönen Abend -
Ich möchte eine für die Rückbank nachrüsten. Im Kofferraum hab ich eine.
Also muss ich mir von der Werkstatt quasi eine Garantie geben lassen(schriftlich).
Sorry für die doofen Fragen aber ist mein erster Neuwagen und ich will die Herstellergarantie nicht verlieren.
Vielen lieben Dank -
Guten Morgen liebe Tipo Fans,
Ich hätte mal ne Frage zur Garantie.1. Fiat hat nur eine Anhängerkupplung/ Kabelsatz frei gegeben die ca.1400 Euro mit Montage kostet.
2. Will ich eine 12V Steckdose nachrüsten.Zu 1. Weiß einer ob das stimmt das Fiat die Garantie verweigert wenn ich eine andere einbaue und etwas passiert wie Kurzschluss bis hin zum Steuergerät?
Zu 2. Weiß einer ob ich da auch die Garanti verliere?
-
Viel Dank an euch
-
danke.
Ich Fahre sonst nur VW auf der Arbeit. FIAT bin ich noch nicht so oft gefahren und mein Tipo ist der erste Fiat den ich tanke. -
Danke
Eine Frage noch.
Ist es normalndas der Tankdeckel nicht verriegelt wenn ich den Wagen abschließen? Ich hab da auch keinen Stift oder so gesehen der verriegeln könnte. Lediglich die Einführung / Veschluss im Tankstutzen am Auto verriegelt sich. -
also mein Audi war ein A6 Limousine von 2004 und nem V6.
-Fahrgefühl kann man nicht vergleichen. Der Audi war sportlich und der Tipo eben nicht. Was den Tipo aber nicht schlecht macht. Der Tipo fährt sich gemütlich und sehr gut. Auch in Kurven.
-kompfort war in dem Audi besser aber ein A6 ist halt auch 3 Klassen über dem Tipo. Für die Kompakt klasse finde ich den Tipo Top.
-Heizung ist genau so gut wie in dem A6 und die 2 Zonen Klimaautomatik habe ich nie wirklich genutzt da ich meistens alleine fahre.
-Dämmung sogar besser wie beim A6 aber der A6 war halt auch schon 15 Jahre alt.
Das eine ist halt eine Kompaktklasse der andere eine Oberklasse.
Meiner Meinung nach kann man die Marken nicht vergleichen. Sie sind unterschiedlich ausgerichtet. Hätte ich das Geld für nen A4 oder A6 gehabt wäre es auch wieder Audi geworden, was aber den Tipo oder Fiat nicht abwerten soll.
Ich bin glücklich mit meinen Wagen.
Was die Langlebigkeit angeht wird sich zeigen was FIAT kann aber ich denke wer 8 Jahre Garantie auf kein Rost gibt wird seinen Job richtig gemacht haben. -
Moin,
Hab da mal ne Frage zum Tanken.
Nach dem ich meinen Tipo gestern abgeholt hatte musste ich natürlich erst mal tanken. Da viel mir auf das er ein Verschluss gleich im Stutzen hat.
Jetzt lautet meine Frage, wie tanke ich den kleckerfrei?
Ich habe ja gar kein Spiel mehr um ab zu schütteln
Hab natürlich gleich ordentlich was bekleckert beim raus ziehen.
Danke euch schonmal fürs lesen -
Vielen Dank.
Meine Fahrzeugdaten trage ich noch ein.
Habe gestern mein Auto abgeholt und mir ist echt was komisches passiert.
Als ich beim Freundlichen an kam sah ich schon, das mein Auto ein anderes Kennzeichen hat wie ich wollte.
Darauf hin war meine erste Frage ob das Kennzeichen schon vergeben war aber es kam anders wie gedacht. Da mein Wagen eine Tageszulassung mit 6km auf dem Buckel war, war er auch noch auf das Autohaus zugelassen. Da das Autohaus den erst vor 2 Wochen auf sich angemeldet hatte konnten die das Auto noch nicht auf mich anmelden.
Somit fahre ich das Auto jetzt diesen Monat auf deren Versicherung.
Find ich ja mal nen feinen Zug von denen.
Und ich muss sagen das Fiat mittlerweile echt gute Autos baut. Man darf halt nicht vergessen das ein Tipo kompacktklasse und nicht Oberklasse ist. Und das bisschen was dem an Ausstattung fehlt zu anderen Herstellern macht er locker wett durch den Preis und Fahrverhalten. Ich bin froh mich für FIAT entschieden zu haben.
Wünsche euch noch ein schönes Wochenende -
Einen wunderschönen wünsche ich.
Eigentlich bin ich passionierter AUDI Fahrer jedoch wollte ich auf Grund der 2. Schwangerschaft meiner Frau einen Neuwagen und ein Kombi sollte es sein.
Da bin ich auf den Tipo gestoßen der mich sehr überrascht hat.
Nach 2 Tagen überlegen habe ich mir jetzt einen Tipo Kombi 1.4t-jet Lounge gekauft den ich heute vom freundlichen abhole.
Ich hoffe auf einen regen und netten Austausch über Infos mit euch.
Habt noch einen schönen Tag