Beiträge von Zippy0

Partner:
Feiertag?

    Wie kriegt man die angesprochene Klavierlack-Plastikabdeckung denn am besten ab, ohne groß was kaputt zu machen? :D

    Das soll bei mir nicht mehr machen als Musik und Navi am Ende des Tages, da macht das herzlich wenig Unterschied.
    Der einzig merkbare Unterschied ist, dass es minimal länger zum hochfahren braucht, aber damit kann ich gut leben ^^

    Update:


    Nachdem ich ein paar Tage immer mal wieder rumprobiert und konfiguriert habe, habe ich das Radio zurück geschickt.
    Störgeräusche gingen mir doch zu sehr auf den Keks, die Rückfahrkamera liess sich nicht ausstellen, das Blinken der Kilometeranzeige liess sich nicht abstellen, Audiowiedergabe per Bluetooth funktionierte nicht richtig, Lenkradtasten haben magisch die Belegung geändert und liessen sich nicht neuzuweisen, etc.


    Habe dann mal aufgrund der sonst recht positiven Berichte mir statt der teureren Variante wie zuvor mit 4GB Ram, 64GB Speicher und 8 Kern CPU das günstige Modell gekauft mit 2GB Ram, 4 Kerner, etc.


    Was ist?
    Die günstige Variante ist in allen Belangen besser.
    Alles, was ich weiter oben bei der eigentlich besser ausgestatetten Varinate zu meckern hatte, funktioniert mit dem günstigeren einwandfrei.
    Und von der Performance her auch kein merklicher Unterschied.


    Kauft also, wenn dann, die günstige Version :D

    Auto heute wieder - Uconnect 3 daher schonmal ausgebaut und das neue provisorisch angeschlossen.
    Den "Umbau" kriegt man auch mit zwei linken Händen locker hin :D


    Scheint schonmal zu funktionieren. Reagiert zügig auf Eingaben, sieht nett aus, Musik läuft, Bluetooth läuft, Piepser der Sensoren läuft.


    Werde mich, sobald der USB-Adapter irgendwann nochmal ankommt, dann noch dran machen das vernünftig einzubauen und zu konfigurieren.


    Dinge die mich so im ersten Moment stören höchstens:
    - Wenn keine Musik läuft und man nicht gerade am fahren ist, gibt das Radio ein leichtes Summen von sich (nicht über die Lautsprecher, sondern vom Radio an sich). Je nachdem wie ich es bewege wird das lauter/leiser bzw. ändert sich in der Tonlage. Könnte sich wahrscheinlich noch ändern, wenn ich es vernünftig verbaue, statt es wie gerade nur provisorisch da hängen zu haben.
    - Beim Rückwärtsgang switcht es sofort auf die Ansicht für die Rückfahrkamera, die ich nicht verbaut habe. Schon wäre es, wenn ich mir den Abstand der Sensoren auf dem Bildschirm anzeigen lassen könnte - geht vielleicht auch, muss ich die Tage mal gucken.

    Passt zwar nicht so 100%ig hier rein, wollte mir das aber trotzdem mal hier von der Seele reden:


    Auto vom Lackierer zurück.
    Das war eine Überraschung.
    Hatte einen Kratzer drin von einem fehlgeschlagenen Einparkversuch (ja, bin ein wahres Genie :D ) den ich per Smartrepair ausbessern lassen wollte und hatte noch eine ganz kleine andere "Delle" hinten drin wo die Farbe etwas blass war (zirka 1cm im Durchmesser).
    Diese "Delle" war nicht wirklich auffällig (war schon beim Gebrauchtkauf drin und hat mich nie wirklich gestört) habe aber gefragt, ob man da zumindest die Farbe noch etwas mit aufbessern kann - sollte nicht perfekt werden und die Chefin des Lackierbetriebs hat mir auch gesagt, dass sie es ausbessern können, es aber nur wirklich perfekt wird, wenn man die ganze Stoßstange lackieren würde. Da hatte ich keine Lust drauf, dafür hats mich zu wenig gestört - etwas ausbessern war genug für mich.


    Nachdem es mehrere Tage länger gedauert hat als zuerst geplant habe ich ihn heute wieder abgeholt und mich auf dem Parkplatz gefreut, dass alles wieder wie neu aussieht, selbst diese winzige Delle war nicht mehr da.
    Spreche ich mit der Chefin des Betriebs und sie erzählt mir, dass sie diese winzige Delle ausgebessert haben, sie mit dem Ergebnis aber nicht zufrieden war und sie daher die ganze Stoßstange neu lackiert und die Delle ausgebessert haben.


    Auf die Frage, was mich das denn dann kosten sollte kam nur die Antwort: "Was wir ausgemacht haben".
    Smartrepair für einen Kratzer bezahlt, gesamte Stoßstange neu lackiert gekriegt und sieht wieder aus wie neu.


    Daumen drücken, dass ich nicht nochmal zu einem Lackierer muss - falls doch, weiss ich aber wohin :D

    Mal gucken.
    Tipo ist aktuell noch beim Lackierer, sollte aber die Tage fertig werden - dann kann ich mich auch an den Einbau machen und ggf. (falls bis dahin nicht jemand anders schon weiss, wofür das Teil ist) den Zweck von dem Teil herausfinden.

    Nach dem Tausch braucht man wahrscheinlich für die Freisprecheinrichtung noch ein extra Mikro, oder?
    Die standardmäßige (aktuell Uconnect 3) wird dann ja nicht mehr funktionieren?


    Und weiss zufällig jemand, wofür der kleine Lautsprecher (ich tippe mal darauf, dass es ein Lautsprecher ist) zuständig ist, der bei dem von @DavDar verlinkten Radio dabei ist?



    edit:
    Kaum geschrieben, nochmal das Radio angeguckt und direkt mein Denkfehler aufgefallen.....
    Hat vorne zwei kleine Öffnungen, wo sogar "Mic" dransteht, damit sollte sich die erste Frage erledigt haben. Der extra Mikrofon Stecker/Adapter ist dann wohl tatsächlich nur für eine zusätzliches externes Mikrofon (wofür auch immer) und die Freisprecheinrichtung des neuen Radios sollte demnach ohne Zusatzkram funktionieren.

    Gab ein paar kleiner und größere Sachen für meine 2017er Limo:
    - RC Design RC32 Alufelgen in Mattgrau
    - Hankook Alljahresreifen
    - Tunai Firefly Bluetooth Adapter (berindet sich leider nicht immer automatisch, finde aber keine schöne, genauso platzsparende Alternative)
    - Mittelarmlehne von Braccioli
    - eine Kofferraumbox
    - Stoff-Fußmatten für vorne
    - Phillips Whitevision H7 Lampen fürs Abblendlicht



    To do:
    - schwarze Aufkleber für die Fiat Embleme hinten/vorne (einen italienischen Händler gefunden, dies auf Anfrage machen, aber auch erst in ein paar Monaten (falls jemand eine gute Quelle für sowas kennt, gerne Bescheid geben)

    Hallo allerseits,


    habe mir von Mattenprofis.de einen Satz Stoff-Fußmatten für meine 2017er Limousine gekauft.
    Wie in dem Thread hier zu sehen passen die hinteren wegen der geänderten Gurtbefestigung bei den "neueren" Tipos aber nicht richtig.


    Für mich nicht weiter schlimm, brauche hinten eh keine, habe aber jetzt natürlich zwei neue Fußmatten für hinten hier rumliegen, die ich nicht brauche.
    Falls die jemand für die Kosten des Versands (6€) haben will, gerne Bescheid geben.



    (sorry, falls das das falsche Unterforum dafür sein sollte)

    Hallo allerseits,


    bei meiner Limousine hat der Gasfeder für die Heckklappe bei den niedrigen Temperaturen jetzt scheinbar nicht mehr genug Druck um die Heckklappe tatsächlich auch selbst hochzudrücken. Geht zwar auf und einen Zentimeter nach oben, dann ist aber Schluss.
    Habe mal geguckt, was für eine verbaut ist, die ganzen Nummern auf der Mopar Gasfeder bringen mich bei meiner Suche nach einem passenden Ersatz aber nicht wirklich weiter.
    Weiss hier einer, was als Ersatz passen würde?

    Am Wochenende gabs neue Kompletträder, zusammen mit den RC-Design RC32 17 Zollern in matt grau.


    Erst sollten es die Oxxo Vidorra werden, die haben aber wegen der Größe der Bremsen nicht gepasst. Dann eigentlich die Brock B39, die waren mir letztlich für den Tipo aber dann doch zu teuer.
    Bin froh, dass ich letztendlich doch die "günstigen" RC-Design genommen habe. Hatte erst Bedenken, weil diese auf vielen Bildern eher silber statt grau aussahen, aber Sie sehen in echt wirklich so aus, wie ich es mir erhofft hatte ^^

    Ich habe letztens hier irgendwo mal gelesen, dass der Liqui Moly Injection Cleaner empfehlenswert wäre.


    Habe dann mal ein bisschen geguckt und allein von Liqui Moly gibt es ja Unmengen dieser Additive, Injection Cleaner, Ventil-Sauber, Benzin-Systempflege, etc.


    Ist dieser Kram denn im Allgemeinen überhaupt zu empfehlen und falls ja, was davon?
    Injection-Cleaner und Ventil-Sauber kann ich ja noch irgendwie abgrenzen von dem Einsatzzweck, aber wäre Benzin-Systempflege bspw. nicht mehr oder weniger alles kombiniert?


    Ich weiss, recht spezifisch - wenns Unfug ist muss ich mir auch nicht weiter Gedanken machen, hat mich aber gerade mal interessiert :D

    Hallo allerseits,


    nachdem die eigentlich bestellten Oxxo Vidorra 17 Zoll Felgen scheinbar wegen der Bremsscheibengröße nicht passen, habe ich mich für 17 Zoll Brock B39 in grau entschieden.


    Die Frage ist jetzt nur, welche Reifengröße ich für die dann noch nehme? 205/50R17 oder 215/45R17.


    Bei den 205ern würden die Felgen ja fast bündig mit den Reifen abschließen, oder? In dem Falle würde ich dann wahrscheinlich 215er bevorzugen für einen kleinen Puffer...?