Hallo zusammen Heute habe ich die 50000 zusammen gefahren
Gruß Tipo777
Beiträge von TIPO777
Partner:
-
-
Also Materialtechnisch ist das echt lächerlich die Preise.
Zahnriemenkit ohne WaPU (71736717) 85€
Zahnriemenkit mit WaPu (71771575) 175€Arbeitszeit gibt es laut FIAT 1,5h, ist also auch nicht wirklich relevant.
Beim großen is n bissl mehr zu machen, da kommen dann auch diverse Dichtungen dazu.
Da gibt es dann 2,5h.
Hallo Loki1906
Ich hätte da eine Frage zur Anleitung.
Die getriebene Riemenscheibe soll mittels Werkzeug gelöst werden. Auf den Bilder sieht man zwei verschiedene RiemenscheibenWarum sollte die Scheibe gelöst werden?
Hat das was mit dem automatischen Steuerzeitenversteller zu tun?Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
Danke euch allen liebe Fiat und Tipo Gemeinde.
Konstruktive Beiträge inklusive
Auch Dokumentation
Echt klasse
Gruß Tipo777 -
Hallo
das ist wie mit einer Versicherung.
Tauschst du die WAPU haste ein gutes Gefühl.
Kann natürlich auch wie mit einer Versicherung enden.
Wenn Sie zahlen müssen drücken Sie sichGruß Tipo777
-
-
Hallo
Ich gebe den Mechaniker gutes Trinkgeld. (Schein)
Die freuen sich und sind motiviert
Behalten mich in guter Erinnerung.
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
deshalb mach ich mir die Arbeit und schraube am besten selbst.
Dann weiß ich was Sache ist
Habe nämlich auch schon Lehrgeld bezahlt.(Meisterwerkstatt♂️)
Bei ATU stehe ich in der Werkstatt und schau zuKontrolletti
Bin halt Vollbluttechniker
Aber auch bin ich Bequem und lass es einfach reparieren
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
das sind mal harte Worte gegen ATU.
Dort Arbeiten aber auch KFZ MechanikerUnd bei ATU bei mir in der Nähe kannst Du mit in die Werkstatt und zuschauen was die Arbeiten.
Bremsen, Reifen, Klima sind ja so allgemeine Arbeiten das können die schon. Ok spezielle Arbeiten an immer den selben Modelle wie in Autohäuser, OK kann man drüber reden.
Aber auch dort hat mal ein Arbeiter einen schlechten Tag.
Ergebnis zählt letzt endlich und auch der Preis
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
könnte man machen lassen wenn der Preis wirklich so berechnet wird.
175€ Zahnriemensatz mit Wasserpumpe und 1,5 h Arbeitszeit 1,5h x 100€ Stundenlohn = 150€+175€=325€ + 25€ Kühlflüssigkeit = ca. 350€ find ich o.k, aber warum kostet es bei A.T.U 560€?
Ich muss mal bei FIAT fragen was es kostet!
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
Ja, Thema Zahnriemen wird teuer♂️
Aber für ambitionierte Hobbyschrauber machbar.
@Black Viper mach weiter mit YouTube.
Die Tipo u. Fiat Gemeinde unterstützen dich, garantiert
Wenn dir das mit YouTube Spaß macht,
wirst garantiert, mit der Zeit immer Perfekter
Mein Daumen hoch hast du
Gruss Tipo777 -
Hallo voll Kreativ
Ideen muss man haben
Gruß Tipo777 -
Hallo
Hört sich ja Mega an
Ich kenne es halt von früher mit Markierungen. Geht, aber haste auch mal schnell ein Zahn daneben♂️
Heut zu Tage bekommst du Steckwerkzeug für 50€
Zahnriemensatz mit Pumpe ca.100€.
Die Arbeitszeit ist Hobby
A.T.U verlangt 560€, haste 400€ für Bier gespart
Gruß Tipo777 -
Hallo zusammen
Anscheinend ändert sich was am Motor, obwohl auch der Stilo den 95PS Motor hatte.
Wenn ich es richtig weiß, hat der Tipo einen automatischen Nockenwellenversteller
Tipo777 -
Hallo
Sorry
Habe mich verschrieben
Black Viper nicht Black Snake
Gruß Tipo777 -
Hallo und Danke für die Nachricht
Ja, ich habe auch noch ein gutes Jahr bis es ansteht, weil ich absolut nichts im Internet, YouTube oder Bücher zum Kauf finde, fange ich an zu recherchieren.
Vielleicht hat ja jemand Unterlagen
War auch positiv überrascht als ich ein Kollege vom Forum im YouTube mit seiner Black Snake sah
Macht er echt toll
Gruß Tipo777 -
Hallo Schrauber*innen
es haben von Euch schon einige den Zahnriemen selbst gewechselt.
Wo kann ich eine Anleitung hierfür runterladen?
Werkzeuge bekommen ich bei XXXL.
Hätte gerne für dieses Fahrzeug eine genaue Beschreibung.
Habe es bei diesem Model noch nicht durchgeführt, daher ist es schon gut, wenn man nachlesen kann wo die Absteckwerkzeuge gesetzt werden.
Ich habe gehört das VW eine Internetseite hat, auf die man für kleines Geld, Anleitungen runterladen kann.
Dankeschön für Eure Hilfe
Mit freundlichen Grüßen Tipo777 -
Hallo Güni
Ok guter Tipp
Ich schau mal -
Hallo Loki, Hallo Güni
Habe ich mir schon gedacht.♂️
Zum Glück funktioniert es noch. Aber in Zukunft werde ich es tauschen.Habe im Internet nach der Software von Würth gegoogelt.
Für 100€ CD und Kabel zum Anschluss an den OBD, für Einsteiger habe ich gefunden
Gruß Tipo777 Michael -
Also wenn ich richtig liege hat das Fahrzeug mit den meisten Kilometern
ca.130000 drauf -
Ja schon klar
Aber Handy und Excel ist net so prickelnd