Mein Kombi hat AHQ
Beiträge von Chemnitzer
Partner:
-
-
@Chemnitzer Also ganz ehrlich, das würde mich so aufregen das ich den Kram in die hinterste Ecke gepfeffert hätte und von denen nix mehr kauf. Wenn du das unbedingt haben willst gibt es keine andere Möglichkeit???
Ach ich bin da erst mal ganz entspannt ... Hab ja 14 Tage Zeit zum zurück senden.
Wollte denen ja ne Chance geben die Sache richtig zu stellen aber langsam artet das zur Satire aus. Oder die Person die die Mails schreibt steckt nicht in der Thematik. Wobei ich dann davon ausgehen würde das man bei der 3. Rückfrage mal zum Spezi in der Firma wackelt ... der der das bei @Smartfiatfahrer gebastelt hat müsste sich ja dran erinnern können was da war.
Und wenn du so in deren Bewertungen schaust ist das ja auch kein Einzelfall...
-
Nachdem ich das Foto mit den geänderten Klebebändern gesendet habe kam jetzt folgendes:
Das wiederspricht wieder dieser Aussage:
...
Wer schon bestellt hat bekommt noch die Teile mit Klebestreifen ringsrum am Rand laufen. Die sollten sich bei CSR melden....Auf dem Bild sieht man die neuen Klebestreifenpositionen.
---Warum reden die von der Stoßstange. Die ist doch unten. Und wenn es um die Scheinwerferblenden geht, muss es doch "Motorhaube" heißen, oder habe ich einen Denkfehler....
Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Wollte denen auch schon ein Foto senden das es gar nicht passt wenn ich die Blenden "oben an die Stoßstange anlege"
Aber ich hab langsam keine Lust mehr. Da kann ich auch mit der Wand reden, da kommt genausowenig sinnvolles zurück. Wirklich hilfreiches kommt von denen leider nicht.
Mal sehen was du dann sagst.
Evtl unterscheiden sich ja auch die Scheinwerfer. @Smartfiatfahrer hat ja Linsen ... Wir Pop-Fahrer ja die Doppelscheinwerfer...? Aber laut den ihrer Fachkenntnis passen die ja immer
-
-
Eventuell braucht man einen Abzieher? So war das bei meinem Seat Leon.
den brauchst du wenn du den ganzen Arm abhaben willst ... der sitzt ja stramm auf der Achse
-
Wer lässt sich eigentlich so einen Quatsch einfallen? Ressourcenverschwendung hoch zehn, und das zu Zeiten des Umweltschutzes ...
Ich bin trotzdem der Meinung das der Wischer einzeln abgehen muss.
Hab mich aber nicht getraut da mit mehr Schmackes am neuen Auto dran rum zu drücken.Wenn man jetzt Frau wäre und mit Schminkspiegel dahinter schauen könnte würde man evtl auch den Mechanismus erkennen. Leider fehlt mir da Handtasche und der darin befindliche Schminkspiegel
und mein China-Smartphone kriegt auf die kurze Distanz kein scharfes Bild hin ...
-
So da ich ja nach einigen Anfragen zu CSR gefahren bin hier die Lösung.
...
Hoffe es ist ganz gut erklärt.
Auf dem Bild sieht man die neuen Klebestreifenpositionen.
Danke für deinen Einsatz! Hab ich Dir ja am Telefon schon gesagt.
Bist du an der Firma beteiligt?
-
Willkommen im Glub! Bei mir ist es das gleiche. Werde jetzt jede Woche am Freitag anrufen und nerven!Mal sehen wann etwas pasiert
Ich nerve schriftlich
nützt aber bisher auch nix.
Nächste Woche werde ich den Krempel zurück senden wenn die sich weiterhin tot stellen. Er entspricht ja nicht der Verkaufsbeschreibung.
Und Service sieht auch anders aus... zumindest nicht so das ich erst zwei Wochen hinterher renne und dann auch noch den Spaß zurecht frickeln muss ... dafür ist es dann wirklich zu teuer.Ja, ist erlaubt. Werden so gebaut, dass die Lichtleistung in keinster Weise beeinträchtigt ist.
Da bin ich mir nicht so sicher. Wenns ganz so harmlos wäre würden sie ja keine ABE versprechen... die sie bisher nicht liefern können...
-
Ja, ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil!
Hab es mir mal in Natura angesehen ... Faszinierende Italienische AutomobilTechnik ...
-
Ich schau es mir gleich noch mal live an (Hab den Tipo ja erst 3 Monate, da stellte sich das Thema bisher nicht) aber warum sollte es beim Tipo anders sein als bei anderen Autos oder Fiats ...
Fiat Wischerwechsel ab 1:30Wie gesagt, ich guck noch mal und nehm heut Abend alles zurück wenns doch anders ist
Edit: Das Video ist keine Hilfe (hab ich mittlerweile selber gesehen)
-
Na ich bin gespannt was du berichtest... Hab die Teile hier schon ne Woche liegen.
So wie geliefert, passen sie nicht ans Auto. Vom Anbieter hab ich auch noch nix gehört zwecks Klebeband-Umbau. ABE ist auch noch nicht lieferbar ... -
-
Kommt auf den Hintern an...manche können ein bisschen mehr Fleisch vertragen.
Gerade bei den jungen Dingern, da wunderst dich ja manchmal das die beim laufen nicht in der Mitte durchbrechen...ganz schrecklich wie dürr da viele sind.
...
-
Hallo und Willkommen hier!
Es gibt nur eine Reling in unterschiedlichen Farben. Je nach Ausführung ist die Extra oder Serie ... siehe Anhang.
Zur Not gehts auch ohne Reling. So wie bei mir, da ich ja die "billigste" Ausstattungsvariante habe.
Träger ohne Reling -
Ich glaube ich bin der Einzige, der heute nicht seinen Tipo wäscht.
...
Kann dich beruhigen ... du bist nicht der einzige
-
Igitt... 4 Monate nicht geduscht... der müffelt wahrscheinlich schon wie ein Kleintiergehege.
Duschen darf der öfter ... regnet doch ständig.
Und müffeln tut auch nix ... Tiere kommen mir nicht ins Auto -
-
Da muss ich Klaus Recht geben.
Wir reden in diesem Thema von einer Kofferraumsteckdose! Da gehen mit Kühlbox auch mal 10A Strom drüber
Da müssen ordentliche Verbindungen her mit kleinen Übergangswiderständen. Da sind Quetschverbindungen schon mal grundsätzlich raus. Ansonsten gibts komische Gerüche von hinten oder auch mal ganz fix ne angefackelte Kofferraumverkleidung -
Sehr seltsam...
sag ich ja
-
...zuweit im Osten ist auch nicht gut...