Bin die letzten 6 Wochen 3 mal nach Rügen und zurück gefahren (gute 4000km) und gerade mal 4 Tipos gesichtet (davon 2 auf der Insel) ... magere Ausbeute
Beiträge von Chemnitzer
Partner:
-
-
-
Ich melde mich auch mal wieder...
Bin jetzt bei 5500km. -
Scherzkeks.....
Du willst mit 12 Litern über 300 KM weit fahren.......ich kann mich vor lachen kaum auf den Stuhl halten.....
LG Thomas
Endlich das 3-Liter-Auto gefunden
-
Die Chemnitzer Straße in Hanau gibt es auch heute noch, nur 5 min. von der Moselstraße entfernt.
Jetzt gibts ja auch wieder ein Chemnitz. 1983 find ich es aber interessant ... ich sag mal zu Hanau kenn ich auch keine Verbindung von Chemnitzer Seite.
In Süddeutschland würde ich es ja verstehen, dahin ist ja größtenteils unser Maschinenbau/Automobilbau ausgewandert...Aber das schweift schon wieder zu weit vom Thema ab
-
ich tanke immer den Tank komplett voll...
Zitat von gestern
...Weil ich öfters 10€ Tanke gehen 20€ oder 5€ oder 15€ Tanke...
Zitat von heute...
Was stimmt denn nun?
-
Die ersten 20 Jahre meines Lebens habe ich übrigens in der Chemnitzer Straße in Hanau verbracht.
Die Adresse steht heute noch in meinem Führerschein, dem grauen Lappen von 1983.
Echt? Cool!
Da hieß Chemnitz ja schon 30 Jahre Karl-Marx-Stadt...Ansonsten kenn ich ne Chemnitzer Straße nur aus Ginsheim aber die Straße dort ist noch ziemlich jung.
-
... Bezüge für die Türöffner?
Oh ja ... bitte schwarz ... wieder bissl Chrom weg
-
...
Diese wiederum waren von einer anderen Firma.LG
AndiNa zum Glück ...
Hättest du mal lieber die aus Chemnitz genommen!Hab ich für den Winter schon mal in der Garage hängen, da riecht auch nix.
-
...Wenn mein Tipo irgendwo Kratzer haben dürfte dann wäre es im Einstiegsbereich denn da sieht man sie so gut wie nicht....Komischerweise hat er aber nach fast vier Jahren ausgerechnet dort keine...
Ist wohl auch Farbabhängig. (Thema Lack gibts ja an anderer Stelle schon) Ich mit dem dunklen Blau habe genau dort schon diverse Kratzer ... Liegt bei mir aber am Kind. Sie bleibt beim Ein/Aussteigen immer mal wieder mit den Schuhen da hängen. Beine sind halt noch zu kurz
Habe mich aber für schwarze Folie entschieden da mir Edelstahl/Chrom- Blinki-Blinki nicht gefällt ... hatten wir ja an anderer Stelle schon mal.
Hätte auch ein Bild aber da kriege ich wieder Arger weil mein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist und ich nicht täglich putze -
Ja, Artikelstandort = Chemnitz, habe ich gesehen. Ich hoffe nur, dass das Teil einigermaßen geruchsneutral ist....
Hätte jetzt fast meinen Kaffee übern Monitor gespuckt vor lachen ...
Also nein, nur weil es aus Chemnitz kommt muss es nicht stinken!
Hab auch ne Matte von denen drin (die Andi auf dem Bild hatte) ... da riecht nix mehr (... oder ich rieche es nicht als Chemnitzer)
-
@Andis HP und @mosquito70
Danke für den Tipp.
Eben gerade bestellt: https://www.ebay.de/itm/Gummim…ad57a9:g:4vEAAOSwv8Fdlyej
Die Chemnitzer Wirtschaft angekurbelt (Händler sitzt hier um die Ecke) ... Sehr gut
-
-
Ähhmm,
kurzer Nachtrag noch:
Das angegebene Continental-, oder auch das Bosch-Teil sehen auf den ersten Blick genau so aus, wie das DENCKERMANN-Unding! Es wäre also ein Lotteriespiel jetzt ein weiteres "auf Verdacht" zu bestellen, nur um unter Umständen hinterher feststellen zu müssen, dass auch diese Teile (mit ihrem falsch bemessenen ovalen "Hinterteil", wie beim DENCKERMANN) nicht passen...
Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine polnische Fertigung (DENCKERMANN-Wischerblatt), aber passen sollte es dann schon!Im Zweifel zum testen bei amazon bestellen ... wenns nicht passt zurück?
Oder beim Händler das Teil bestellen? Oder kostet das Originalteil das dreifache? -
Aber zumindest schon mal beruhigend das der Wischer doch so abgeht wie bei anderen Fahrzeugen auch.
-
-
E-gal
-
Sieht super aus. Jetzt noch eine ABE "basteln".....
Hast du denn ne ABE für deine bekommen?
-
... Wer ist denn Tina?
Da ist wohl gestern nicht nur der Spiegel abgefallen...
-
Wobei ich da wieder zugutehalten würde das die Teile für alle möglichen Marken und Modelle basteln und sich nicht nur auf eine Marke konzentrieren. Die können nicht jedes Model bis ins Tiefste kennen erst recht wenn sie nur ein Muster auf dem Hof hatten. Das es beim Tipo zum Beispiel verschiedene Scheinwerfer gibt war mir bis diese Woche auch noch nicht bewusst ...
Was mich nur stört ist die Art und Weise der Kommunikation. Nach dem Motto "Wir haben Recht, das passt so und sieh zu was du draus machst".