Beiträge von wusa

Partner:
Feiertag?

    Ich habe ja schon im März gesagt, dass man so manchen Partymacher mal in eines der Sterbezelte nach Bergamo zum Dienst machen schleppen müsste. Ansonsten begreift es manch einer nicht.

    Ich verstehe voll und ganz, dass viele (an oder mit) Corona gestorben sind. Das ist auch furchtbar schrecklich!
    Aber ich sehe auch, dass um einiges mehr jedes Jahr an Grippe sterben. Das gerät auch irgendwie in Vergessenheit.


    Und bevor jetzt kommt, dass die Verbreitung so schnell ging. Das sehe ich ein!

    Es geht doch in erster Linie nicht um die Partys. Es geht finde ich viel mehr um die Freiheit. Ich glaube, wenn man die Leute, egal wo, Italien, Spanien, oder bei uns noch länger Eingesperrt hätte, dann wäre es noch schlimmer geworden.


    Und es geht auch nicht nur um Maske tragen... Seitdem die Maskenpflicht besteht, bin ich von ganz anderen Sachen betroffen.... nämlich Herpes....
    Ich hatte noch nie so oft Herpes, wie seit der Maskenpflicht. Von anderen Symptomen die durch die Maske entstehen können wird irgendwie nie gesprochen.

    Ich verstehe beide Seite das ist das Problem.


    Die Gesundheit ist natürlich sehr wichtig und auch die Verbreitung aufhalten sehe ich auch als wichtig an.
    Die andere Seite ist aber... die psychische Gesundheit spielt hier auch mit.


    Mit der Psyche finde ich ist auch nicht gerade zu Spaßen...

    Man darf sich doch privat wieder mit 100 Leuten treffen?



    Ich verstehe das leider absolut nicht.
    Viele haben sich lange daran gehalten und möchten jetzt auch einfach wieder raus und feiern.
    Es ist auch eine psychische Sache das ganze. Irgendwann dreht man einfach durch.
    Ich verstehe das vollkommen.

    Das hat den gleichen Level wie die Schaltempfehlung im Display. Interessiert mich nicht die Bohne. Blöde Spielereien der Ingenieure!

    Die geht mir auch ziemlich auf den Geist.


    In der Ortschaft sagt mir die Schaltempfehlung ich soll vom 5. in den 6. Gang schalten.
    Mache ich das, dann kommt, ich soll vom 6. in den 5. Gang schalten.
    Dann kommt wieder rauf schalten, dann kommt wieder runterschalten.


    Ich hab das Absichtlich mal probiert, wie lange das Spiel geht.
    War mir dann ziemlich schnell zu blöd.

    Wenn -genau der selbe- Fehler 2 mal repariert wurde, dann müsste er auch nicht mehr reparieren lassen.
    Rechtlich hat er dann ein recht auf zurückgeben.
    Es werden ihm nur die KM abgezogen, die er gefahren ist. Sind ja nicht wirklich viele gewesen.
    Also hätte es das volle Geld zurück gegeben.


    Fakt ist nur, man braucht es schriftlich und es muss wirklich genau das selbe repariert worden sein.


    Ich hätte ihn aber auch voll und ganz verstanden.

    Manni.....aber nach 1000 KM sollte man noch nicht in den Begrenzer fahren.....kein Wunder das die Motoren dann ÖL brauchen..... :(


    LG Thomas :thumbup:

    Genau daher fahre ich meinen lieber etwas länger ein, bevor ich später Probleme habe.
    Mein letzter, da hab ich es genauso gemacht mit dem einfahren, hat auch nach 200.000km kein Öl verbraucht.



    Wie zerstört man seinen Motor..... ?(


    LG Thomas :thumbup:

    War das auf mich bezogen?


    Ich denke meine ersten 1500 Kilometer mit max 4-4500 U/min. zu fahren und direkt ein Ölwechsel bei 1500 Kilometer machen zu lassen, war absolut RICHTIG! Erst nach dem 1500er Ölwechsel habe ich mich dann mal, selbstverständlich nach Warm fahren des Motors, dran gewagt Richtig durchzuladen ! :1f3c1:

    Wow... das habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut.


    Bin die ersten ca. 500km nicht über 2000U/min gefahren.
    Dann bis ca. 1500km nicht über 2500U/min.
    Ab da, dann maximal 3000U/min
    Dann nach 2500km den ersten Ölwechsel gemacht.
    Mit 3500km dann das erst mal 300km am Stück gefahren auf der Bahn mit maximal 3500U/min
    Jetzt mit ca. 4000km hat er vielleicht einmal die 4000U/min gesehen.


    Habe mir vorgenommen, erst wenn die 5000km auf der Uhr sind, dass er mal sieht wie es sich anfühlt so kurz vorm roten Bereich.

    auf 100 Km braucht der Turbo 2 Liter mehr als mein Sauger

    Wahnsinn. 2 Liter finde ich schon viel. Vor allem wenn ich überlege....
    Ich habe einen Tipo 95Ps. Fahre den mit ca. 6 Liter.
    Mein Frau hat einen Golf 7 Kombi 1,4 Turbo (Benzin). Dieser verbraucht weniger wie der Tipo. Den fährt sie mit ungefähr 5,3 bis 5,5 Liter.
    Warum der Tipo Turbo mehr braucht kann ich nicht verstehen. Zumal ich zuvor einen Golf 5 80PS Sauger hatte, diesen habe ich auch mit ungefähr 5,5-6 Liter gefahren.

    Gestern in der Stadt beim Parkplatz suchen in einer Straße 2 parkende Tipos gesehen.
    Hab in der selben Straße zufällig auch einen bekommen.
    Mit meinem standen dann 3 Tipos in einer Straße ^^