Beiträge von wusa

Partner:
Feiertag?

    Ich verstehe voll und ganz, dass es ein Stück Freiheit ist, nur die Maske zu tragen, wenn man an irgendwelchen anderen Geräten angeschlossen ist. Aber wenn ich das lese:


    Viele haben Ausschlag bekommen


    Dann sieht man mal, was die "verbrauchte" Luft auswirken kann.
    Diese Luft atmen wir immer und immer wieder ein. Das ist in meinen Augen auch nicht gesund.

    Auch wenn ich den Schalter jetzt weiß, nächstes mal wenn ich ihn wieder brauche suche ich den auch =O


    Bei einem Auto ist das im Display zum Zurückstellen, bei dem über den Knopf... weil ja auch alle Autos unterschiedlich sind :whistling:

    Sagt mal, gibt es beim 95er PS Benziner eine Möglichkeit immer den Rückwärtsgang perfekt reinzubekommen? Zu 95 % geht er super rein. Aber manchmal knurrt er dann, als hätte man sich verschaltet. Hab jetzt schon alles probiert wie zb erst in den 1. Gang schalten und dann rückwärts, komplett auskuppeln und dann rückwärts oder auch langsam in den Rückwärtsgang. Trotzdem ist es manchmal, dass er dann meckert.

    Schau mal hier,
    habs leider in den falschen Thread geschrieben.


    Probleme beim Tipo, wer hat was

    Wir hatten doch mal das Thema mit dem Rückwärtsgang, dass dieser bei manchen Leuten nicht rein geht.
    Ich hoffe das war hier. Ich finde den Beitrag leider nicht mehr.


    Ich hab das ganze jetzt auch mal beobachtet und folgendes festgestellt.


    Es ist egal wie lange man schon steht. Das wurde ja mal Diskutiert, dass es vielleicht sein kann, dass man 2 Sekunden still stehen soll bis man den Gang einlegt.


    Mir ist jetzt allerdings folgendes aufgefallen:
    Egal wie lange man steht, oder ob man gleich nach dem Stehen einlegt oder sogar noch minimal rollt.


    Wichtig ist, den Gang ganz nach Rechts zu drücken. Macht man das nicht, dann Hakt es. Drückt man den Gang aber ganz nach rechts geht dieser auch "immer" wunderbar rein.
    Ist mir Zufällig aufgefallen, als ich was in der Hand hatte und nicht "richtig" drücken konnte. Dann ging er erst nicht rein.


    Dann nochmal ganz nach rechts und zack war er drin. Konnte ich dann auch ein paar mal nachstellen.

    Hallo in die Runde, nun habe ich nach dreieinhalb Jahren/53 tkm auch ein Problem: Als ich endlich mal keine Dauerbeschallung von der Rückbank hatte, habe ich heute auf der Autobahn festgestellt, dass meine Kupplung etwas zu schleifen scheint. Bei beherztem Gasgeben im fünften oder sechsten Gang geht auch der Drehzahlmesser etwas schnell hoch und dann wieder etwas runter (nicht extrem, aber spürbar), aber die Beschleunigung passt nicht dazu bzw. auch zum Sound des Motors. Das blöde ist, dass ich in sechs Tagen in dem Wagen mit Kind und Kegel in den Urlaub fahren möchte. Was tun? Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!

    Schalter oder Automatik?

    sehr konstant sogar fallend in :thumbup: Italien

    Ich war letzte Woche in Italien.... oder zumindest Geografisch dort. War nämlich am Gardasee ;)



    Ich berichte mal kurz was mir aufgefallen ist.
    Am Campingplatz musste man nur zum Ein- und Auschecken eine Maske tragen.
    Ansonsten am ganzen Platz oder auch am Pool oder am Strand keinerlei Maskenpflicht.


    In den Städten, in denen ich war, unter anderem
    - Lazise
    - Bardolino
    - Garda
    - Malcesine
    - Verona


    Hier war es so, dass grundsätzlich keine Maske getragen wurde.
    Es gibt dort immer die Märkte zum Einkaufen. Hier wurde anfangs auch ohne Maske durch gegangen, je mehr allerdings Leute kamen, desto mehr Masken hat man gesehen.


    In den Restaurants.. Es steht überall 1 Meter Abstand. Allerdings waren Restaurants so voll, da konnte man nicht mal einen halben Meter einhalten.
    Alle Tische voll. Alle sehr eng zusammen gestellt.
    Auch alle Kneipen und Bars waren offen.
    Hab sogar an einem Abend gesehen wie sich 6 oder 7 Mädls getoffen haben. Alle Mädls haben sich umarmt und küsschen links küsschen rechts.
    Auch Männer habe ich gesehen, mit Handschlag und schön Treffen auf ein Bier. (haben übrigens italiensich gesprochen, sowohl die Damen als auch die Herren)
    Die Italiener sind sehr gesellig und das sieht man dort auch.


    Das einzige wo ich gesehen habe, war in den Geschäften in denen was verkauft wurde. Souvenirs oder sonstiges. Dort wurde immer eine Maske getragen.
    Ansonsten fand ich, das es sehr locker war.

    So zurück aus dem Gardasee Urlaub.
    Bitte jetzt keine Diskussion bezüglich Corona und Urlaub und Italien usw....


    Ich habe im Urlaub ungefähr 25 Tipo's gesehen (hab nach 17 Stück aufgehört zu zählen). Nur 2 davon mit deutschem Kennzeichen, der Rest hatte italienische Kennzeichen.
    Die meisten die ich gesehen habe, waren HB's, danach kamen die Kombi's. Limo's habe ich nur 2 gesehen.

    Ich finde den Verbrauch im T-Jet auch etwas erhöht. Im Sauger finde ich den Wert ganz normal.


    Mein Vergleich:
    Golf 5 1,4l Sauger 80PS
    und
    Tipo 1,4l Sauger 95PS


    Beide Fahrzeuge habe ich im Spritmonitor geführt. Den Golf leider erst ab 100.000km aber macht ja nichts.
    Der Verbrauch lt. Spritmonitor ist beim Golf und beim Tipo fast identisch. Also für mich ein ganz normaler Wert. Momentan fahre ich den Tipo mit 6,5l.



    2. Vergleich
    Golf 7 1,4l TSI 125 PS
    und
    Tipo 1,4l T-Jet 120 PS


    Den Golf fährt meine Frau und wir haben einen Verbrauch von ca. 6l
    Wenn ich die Werte hier vom Forum nehme, die im Schnitt so bei ca. 8l liegen, dann finde ich den Verbrauch bei dem T-Jet schon etwas erhöht.

    Wenn es ein Conti Reifen werden soll, dann kann man auch ohne Problem zu Barum greifen.
    Das ist ein 100%ige Tochter von Conti. Ich würde jetzt mal sagen, dass Barum drauf steht, aber Conti drin ist.

    Ich fahre auch Barum und hatte auch mal Nexen drauf.
    Barum ist eine Conti Tochter und ist ein guter Reifen.
    Nexen hatte mal eine Kooperation mit Michelin.


    Ich schaue mir zb. den Spritverbrauch.
    Und man nicht außer acht lassen darf, ist sind die Fahrgeräusche... wenn man da einen erwischt bei dem das Profil komisch angeordnet ist, dann kann der ganz schön pfeifen, was wiederum ziemlich nervt.

    Ich lasse ja keine Information durch wer das war, somit erfährt man das nicht von mir.
    Wenn die Leser darauf selbst kommen, kann ich da nichts für und ich werde NUR von den Erfahrungen berichten.


    Ich werde nichts davon erwähnen wie die Gegenseite sich verhalten hat oder sonstiges, so lange ich bei den Fakten bleibe, darf ich das so verbreiten wie ich witzig bin.

    Wenn du allerdings keine Infos zu der Firma machst, dann kann es ja jeder Folierer gewesen sein.
    Nur Erfahrungen und Fakten sind ja ohne Probleme erlaubt.


    Wie die Leute da selbst drauf kommen sollen, das weiß ich aber nicht.

    @Fee
    Wenn du einen Rechtsschutz hast, dann kann es dir eigentlich egal sein, wie viel die ganze Sache zum Schluss kostet. Wenn dein Anwalt sagt, dass du bzw. ihr Recht bekommt, dann sieht der Anwalt die Changen ganz klar bei euch.
    Somit ist das ein super Geschäft für den Anwalt. Auch deine Versicherung muss dann nichts zahlen, da alles über die gegnerischer Versicherung läuft. Somit brauchst du keine Angst haben.
    Wenn allerdings der Anwalt sagt, das es in keinem Verhältnis steht, dann hast du entweder keinen Rechtsschutz, oder er ist sich selber nicht sicher ob er dieses Prozess gewinnt. Daher lehnt er vielleicht ab.


    Zu deinem Vorhaben mit den sozialen Netzwerken....
    Ich habe auch schon oft schlechte Erfahrungen gemacht mit Firmen, allerdings im handwerklichen Bereich.
    Ich bin auch schon oft kurz davor gewesen, meine Erfahrung ins Internet zu schreiben.
    Allerdings habe ich immer wieder Angst, dass ich eine Anzeige wegen Rufschädigung bekomme und das ist es mir leider nicht wert.
    Sollte es nämlich so weit kommen, dann reden wir von ganz anderen Konsequenzen. Ich kenne mich da aber leider zu wenig aus und habe es bisher immer gelassen, bevor ich Ärger bekomme.