Beiträge von wusa

Partner:
Feiertag?

    naja, vermummen und Daumen drücken, dass nix passiert, hier unten sind die Zahlen ja niedrig, könnte gutgehen...

    Wenn ich mich richtig erinnere, dann bist du doch gerade in Österreich?


    Du wirst sehen, wie locker die Österreicher das ganze nehmen.
    War ja auch erst vor ein paar Tagen dort.


    Gastronomie keine Maskenpflicht mehr.
    Aber zb. in einer Tankstelle, wo Maskenpflicht ist, sogar mit einem Schild vor der Tür, interessiert es da keinen.
    In der Tanke alle ohne Maske.


    Auch auf den Berghütten usw. alles ohne Make.

    ganz einfach, tausche die Spule mit einer von einem anderen Zylinder. Fahre wieder und beobachte. Wenn der Fehler bei Z 4 bleibt liegt es nicht an der Spule. Wechslt der Fehler auf den anderen Zylinder ist die Spule schuld und fertig ist die Diagnose ohne einen Cent zu investieren.

    Der Tipp ist ja grundsätzlich gut, aber wie kann er es auslesen ohne Diagnosegerät?

    Bei meinem Golf 5 welchen ich vorher hatte, hatte ich auch einen Zündaussetzer. Sofort ging die Motorkontrolllampe an. Im Handbuch stand dann man soll sofort stehen bleiben, bzw. nur zu nächsten Werkstatt fahren soll.


    Daher denke ich ist es bei allen Autos mit Zündaussetzer das selbe Spiel.

    Wenn du von Hamburg kommst, und über den Brenner willst, ist aber Salzburg ein bisschen die falsche Richtung?


    Bei mir hat es sich auf jeden Fall bewährt, die 5 Min von der Autobahn ab zu fahren (in Innsbruck) und dort zu Tanken.
    Auch in Österreich macht es sich bemerkbar, ob man auf der Autobahn oder nicht auf der Autobahn tankt.

    Wenn ich über den Brenner muss, dann Tanke ich immer noch vorher in Innsbruck voll. Da fahre ich von der Autobahn ab, Tank voll und dann direkt auf den Brenner drauf.

    Klasse, das wird dann ja ein günstiger Urlaub...ich hatte in Erinnerung, dass es in Ö teurer ist als hier... :1f914: :1f600:

    Echt? Ich kenne das nicht so.
    Österreich war schon immer günstiger als die Tankstellen bei uns.


    Es gab mal eine kurze Zeit, da war nicht viel Unterschied, aber jetzt finde ich den Unterschied schon wieder richtig gut.


    Wir waren aber auch auf dem Land tanken, wie es auf der Autobahn aussieht weiß ich nicht.
    Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es bei dir in Hamburg günstiger ist wie in Österreich.


    Edit:
    @Stella
    Hier mal ein Link von "mehr-tanken"
    https://mehr-tanken.de/tankste…0&brand=0&fuel=2&range=15

    Frag doch mal höflich in der Werkstatt nach warum du zahlen musst.
    Kannst ja auch erwähnen dass es bereits in der Garantiezeit gemeldet wurde und nicht behoben ist.
    Nimm vielleicht die 2 Dokumente mit, solltest du vor Ort sein.


    Edit:
    Wenn man allerdings Verbrennungsaussetzer hat, dann fährt man nicht mehr so weit mit dem Auto.
    In meiner Bedinungsanleitung von einem anderen Auto steht, Motor sofort abstellen. Maximal noch zu nächsten Werkstatt fahren.


    So eine Motorkontrolleuchte macht doch einen stutzig oder nicht?

    Habt ihr auch das es nicht entgratet ist

    Bei mir handelt es sich zwar um keinen T-Jet Motor, aber mir sind auch nicht entgratete Teile aufgefallen.


    Ganz genau genommen eigentlich beim Öl einfüllen. Ich musste auch mit dem Finger kurz mal "kratzen" da ich nicht wusste, ob das fest oder lose ist.

    Fände es unhöflich ihn alleine im Bett zu lassen und mein Home Office Platz ist direkt im Nebenzimmer von meinem Schlafzimmer, wenn da ein Kollege schon vor sieben Uhr anruft wäre das schon ziemlich fies :D


    Und ja, er schläft gerne länger, aber damit kann ich leben :whistling:

    Verabredungen haben eigentlich am Vortag Abends/Nachts nicht zu schlafen und in der Früh auch nicht :P

    Mir fallen in letzter Zeit die Tipos in allen möglichen Farben und Formen (HB, Kombi, 5 Türer) im Raum Niederbayern vermehrt auf.


    Ich habe sicherlich in den letzten Tagen alleine mit Kennzeichen LA, DEG, LAN, SR, 7-8 Tipo's gesehen.

    Was bleibt übrig? Zu lange Standzeit? Eher nicht.

    Wenn du den Wagen nicht neu konfiguriert hast, dann kann es durchaus sein, dass dieser schon eine ganze Zeit lang stand. Das ist nichts ungewöhnliches.
    Schau doch mal auf die Reifen in welcher Woche und Jahr die Reifen produziert wurden. Die 4 Ziffern in dem Kästchen mit den abgerundeten Ecken.

    Der Anlasser und zusammenhängende Teile sind mMn höherem Verschleiß ausgesetzt.
    Ist eine persönliche Einschätzung aber ich höre Gleiches auch von all meinen Leuten aus der Tuningszene und anderen Bereichen. Es mag evtl. über einen überschaubaren Zeitraum nichts ausmachen aber auf lange Sicht gesehen kann ich es nicht für gut und förderlich finden, einen Turbomotor im Stadtverkehr ständig neu starten zu lassen. Auch wenn die Elektronik, die die S/S Automatik steuert, noch so schlau sein soll.

    Bin ich absolut der selben Meinung!
    Allerdings füge ich noch hinzu, dass ich es auch ohne Turbomotor nicht sonderlich gut finde.

    Richtig. Hatte das beim Tipo noch nicht probiert. Beim Punto ist es jedenfalls so.Vielleicht war damals beim Punto ein Programmierer so schlau und dachte, dass wenn man rückwärts irgendwo reinfährt es unsinnig ist, dass der Motor ausgeht :1f609:

    Solange ich den Gang, egal ob Vorwärts oder Rückwärts drin ist bleibt er ja sowieso an. Sobald ich allerdings ohne Gang von der Kupplung gehe, ist es dem Auto doch egal. Ohne Gang kann nicht gefahren werden. Da ist es doch egal welcher Gang vorher drin war.

    Gibts da eine Erklärung?


    Fragt der Wagen nicht einfach die Parameter ab die er braucht, Temperatur, Kühlmittel, Batteriespannung usw.?


    Dachte eigentlich sobald kein Gang eingelegt ist und man von der Kupplung geht, werden diese Dinge abgefragt und dann wird ausgeschaltet wenn alles passt oder halt nicht wenn ein Wert nicht passt.


    Verstehe gerade nicht, was der Rückwärtsgang damit zu tun hat?

    Er möchte damit verhindern, dass der Motor ausgeht.

    Ja was er vor hat, verstehe ich, aber es spielt doch dann auch schon keine Rolle mehr ob der Gang drin ist oder nicht, wenn man sowieso auf der Kupplung steht.
    Es kann genauso der Gang drin bleiben, wenn der Fuß auf der Kupplung bleibt.