Sehr gerne doch! Ich habe jetzt natürlich auch mal von unten einen Blick auf die Bedienelemente der Lüftung werfen können. Erstens befindet sich da eine kleine Beleuchtung für das Ablagefach, die ich gestern dadurch erst wahrgenommen habe.
Wie man sieht wurde da von Werk aus schon eine weiße LED verwendet. Ach ja und die Beleuchtung der Lüftungsbedienelemente scheint auch weiß zu sein so weit ich das erhaschen konnte. Also ist bei denen so wie elygen geschrieben hatte wohl eine rote Folie oder roter Lack verwendet worden.
Wenn ich das jetzt alles richtig sehe würde ich da nur ran kommen, wenn ich das halbe Cockpit auseinander nehme.
Schade aber dann muss das wohl erstmal so bleiben.
Beiträge von Thumdil
Partner:
-
-
Hey, hat etwas länger gedauer aber ich habe mich heute mal wieder aus der Wohnung geschlichen.
Ich habe jetzt endlich den Übeltäter gefunden, der den Tunnel noch gehalten hat.
Deshalb hier die Anleitung zum Tunnel ausbauen. Könnte vielleicht interessant sein für diejenigen, die die original Mittelarmlehne Nachrüsten wollen.Zuerst muss man im Füßraum von Fahrer und Beifahrer jeweils eine Abdeckung entfernen.
An den drei stellen sind die Klipse zu finden. Auf der Beifahrerseite genauso. Dahinter entdecken wir jeweils eine Sechskantschraube die raus muss.
Jetzt müssen wir an das hintere Ende des Tunnels. Am besten die Sitze ganz nach vorne stellen. Rechts und links findet man jetzt eine Kappe, die man leicht raushebeln kann. Dahinter verbergen sich wieder zwei Schrauben die ebenfalls raus müssen.
Sind die Schrauben raus widmen wir uns dem Getränkehalter. Die wie ich dachte Gummibeschichtung ist in Wirklichkeit ein Gummieinsatz, welchen man mit einem kleinen Rakel aus den Ritzen ringsherum lösen kann. Anschließend bekommt man ihn leicht raus. Das ganze sieht dann so aus.
Darunter versteckt sich die letzte Schraube, die ich fluchend tagelang gesucht habe. Jetzt müsst ihr die Blende mit dem USB-AUX uns Strom wie schon vorher beschrieben ausbauen und am besten alle Stecker ziehen. Am Schalthebel den sack öffnen und an der Handbremse die kleine Abdeckung entfernen. Jetzt fehlen nur noch zwei kleine Klipse zwischen uns und dem gelungenen Ausbau des Tunnels.
Jetzt kann der Tunnel nach schräg hinten ausgebaut werden.
Das Ergebnis sieht dann so aus.
Viel Spaß beim nachmachen.Martin
-
-
Danke. Ich mache bei Gelegenheit mal ein Foto im Dunkeln. Ich würde ja gerne weiter machen aber ich habe jetzt an allen ecken und enden gezerrt um auch an die anderen Elemente dran zu kommen. Ich mache jetzt erstmal Nachdenkpause bevor ich da irgendwas kaputt mache.
-
Heute konnte ich endlich die letzten LEDs umlöten. Ich bin aber leider noch nicht ganz zufrieden mit dem Ergebnis.
Wie man sieht haben die LEDs für AUX und USB leider noch etwas Gelbstich. Liegt halt daran, dass die von dem anderen Hersteller sind. Wenn ich Lust habe bastel ich nochmal dran rum und versuche vielleicht die selben LEDs wie auf den anderen Platinen da drauf zu "adaptieren".
Als nächstes kommt dann die Anleitung fürs Tunnel ausbauen wenn Interesse besteht. Soll ich da einen neuen Threat aufmachen oder einfach hier mit rein posten? Danach versuche ich vielleicht weiter an die anderen Bedienelemente zu kommen. -
Hey danke schonmal für die Bilder. Ich habe leider nicht die Klimaautomatik, also muss ich mich dann mit den Bowdenzügen herumschlagen. Die letzten LEDs für die AUX USB Platine sind jetzt auch endlich angekommen. Die Bauart gibt es wohl nur von Osram und Reichelt Elektronik war der einzige deutsche Shop bei dem ich solche gefunden habe. Montag geht's dann also weiter mit löten, dann kann zumindest ein Teil vom Auto wieder zusammengebaut werden.
-
Ok danke, habe schon dran rum gehebelt. Eine Seite rechts vom Lenkrad hat sich ziemlich leicht lösen lassen. Aber dann war Schluss. Ich Versuchs einfach nochmal mit mehr power.
-
Wenn das USB... Teil raus ist, dann ist leider nach oben hin trotzdem alles dicht. Ich versuche mal ein Foto zu machen. Ich fahre ja zur zeit mit dem armen zerfledderten Tipo rum. Hab aber keine Lust immer wieder alles aus- und einzubauen.
Ich denke ich werde den Teil mit der Lüftung wohl erstmal überspringen. Vielleicht.
Heute habe ich krampfhaft versucht die Steckdose auseinander zu nehmen um an die LED ranzukommen. Das war eine schei... Frickelei. Nur mit Hilfe von viel Kraft und selbst gebautem Spezialwerkzeug ist es mir dann doch gelungen.
Wer nicht wirklich, wirklich, wirklich alles weiß oder welche Farbe auch immer haben möchte und auch noch wie ich Spaß an der Bastelei hat, dem rate ich hiermit ab das ganze zu versuchen.
Wäre ja schade wenn dann nur ein Teil weiß wird und der Rest dann leider doch rot bleiben muss weil man die Teile nicht zerlegt bekommt.
Natürlich werde ich weiterhin alles Versuchen und fleißig dokumentieren. -
Das werde ich dann wohl mal beobachten müssen. Wenns undicht ist kommen die originalen wieder dran.
-
So, meiner hat jetzt auch schwarze Blinker trotz Weiß und Chrom finde ich siehts trotzdem ganz gut aus.
-
@DarthVader hast du die Leisten ausgebaut zum folieren und wenn ja, könntest du mir kurz ein zwei tips geben wo ich ansetzen muss um die auszubauen?
-
Morgen kommen dann diese abgewinkelten LEDs. Die Bauform gibt es anscheinend nur von Osram. Und ich habe die Teile auch nur bei einem deutschen Händler gefunden.
Hat denn vielleicht schon jemand eine Idee wie ich den Lüftungsteil ausbauen könnte? Ich habe schon überall gezerrt und gedrückt und gebogen. Ich glaube da ist so leicht kein rankommen. -
Mehr aus Interesse zum " einfach mal durchblättern". Und ich hatte gehofft, dass es da Sprengzeichnungen gibt mit deren hilfe ich wüsste wie man den Teil mit den Heizungs-Lüftungsbedienelementen ausbauen könnte.
Ein Teil der LEDs ist heute angekommen. Nächste Woche werde ich mich an das Löten machen. Leider sind auf der USB AUX Platine andere verbaut, die sind abgewinkelt. Muss ich erstmal rausfinden wo ich die bekomme.
Soooo ein kleines Update:
Heute habe ich die ersten LEDs umgelötet und möchte euch das Zwischenergebniss präsentieren.
Einmal vor und nach der Bastelarbeit
Und hier das Ergebniss auch einmal vor und nach dem Umlöten.
Ich habe 3528PLCC2 LEDs in Kaltweiß verbaut.
Falls ich hier einen Shoplink posten darf mache ich das natürlich auch noch gerne. -
Gerne doch. Wenn ich sowieso alles offen habe, warum soll ich die Informationen nicht teilen.
Am Montag mache ich dann die Anleitung fürs Tunnel ausbauen fertig.
Kommt man eigentlich irgendwie an den Teilekatalog ran? -
Einen schönen guten Morgen wünsche ich,
habe heute in aller frühe noch Fotos gemacht und versuche das ganze jetzt so genau wie möglich zu beschreiben.
Ob das der beste Weg ist, kann ich nicht sagen. Aber beim Ausbau ist mir zumindest nichts kaputt gegenagen.Als erstes am besten mit zwei bis drei Fingern in die markierte Lücke gehen. Da kommt dann nach 1-2 cm eine Kante die man greifen kann. Dann etwas ziehen bis man merkt, dass der Klips ausgerastet ist. Das ganze jeweils rechts und links.
Jetzt alles leicht nach vorne klappen. Achtung nicht zu sehr. Jetzt mit beiden Händen in die Lücke greifen und die Daumen nach unten und ziehen. Unten wo jetzt die daumen sind, sind nochmal drei Klipse.Nun sollte das ganze so aussehen:
Ich denke man erkennt jetzt einen der Weißen oberen Klipse und einen der schwarzen unteren Klipse.
Nur noch die Stecker abziehen und fertig. Achtung die Stecker von der sitzheizung kann man einfach so abziehen, die Anderen haben alle eine art Haltenase.Ausgebaut sieht das dann so aus:
Das wäre nett, wenn das einfach und ohne Beschädigung geht wollte ich nämlich selber mal kurz an die Schalter der Sitzheizung ran.
Die Schalter bekommst du dann ganz leicht ab und getauscht.
oder einfach die Stecker
-
Da ich die nackten Platinen ja schon in der Hand hatte kann ich zumindest bei den unteren Teilen (USB, AUX, Strom und Sitzheizung) sagen, dass es definitiv rote Smds sind und keine Folie. Bei den Sitzheizungsschaltern sind es sogar zwei LEDs. Eine fürs Bildchen in rot und eine für Heizung an in orange.
Ich hatte schon etwas pipi im Auge, aber jetzt wo ich weiß wo ich ansetzen muss und mit wieviel Kraft hätte ich da keine Angst mehr etwas kaput zu machen.
Morgen gibts mal Fotos von den Stellen wo man ziehen muss um die Elemente auszubauen.
Den ein oder anderen Schlag habe ich schon abbekommen von meiner Frau als sie das ganze Ausmaß gesehen hat.
Leider habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden die Lüftungs- und Klimaelemente auszubauen.
Bin für jeden Tip dankbar.
Aber eins nach dem anderen denke ich. -
Hallo an alle,
da sowohl Tacho als auch das Uconnect Radio/Navi weiße Hintergrundbeleuchtung haben, die Bedienelemente für Lüftung, Klima, Sitzheizung, USB, KFZ Steckdose usw. jedoch rote Hintergrundbeleuchtung, habe ich mir gedacht, ich versuche diese gegen weiße LEDs auszutauschen.
Ich habe soweit fast alles ausgebaut jetzt werden in den nächsten Tagen hoffentlich passende LEDs bestellt und dann geht die frickelige Lötarbeit los.
Ich habe mir gedacht, das ganze könnte hier für den ein oder anderen interessant sein.
Ich versuche alles soweit wie möglich mit Bildern zu dokumentieren.
Des Weiteren möchte ich eine AUX Buchse sowie eine zusätzliche KFZ Buchse an das Ende des Tunnels verlegen bzw. zusätzlich einbauen, um Kopfstützen DVD Player für die Kinder mit Strom zu versorgen sowie den Ton über die AUX Buchse über die Autolautsprecher laufen zu lassen ohne die ganzen Kabel durchs ganze Auto baumeln zu lassen.
Ich hoffe ihr könnt mir folgen.Den Tunnel habe ich schon fast ab aber irgendwo hängt es noch. Ich vermute beziehungsweise sehe noch zwei Muttern unter den Getränkehaltern die ich dafür verantwortlich mache. Da bin ich nur noch nicht richtig dran gekommen.
So das wars erstmal. -
Soooo ich war jetzt im Autohaus. Mein Verkäufer dachte es wäre immernoch mit LIVE erhältlich. Nachdem ich ihm die alte Preisliste mit den entsprechenden Angaben im Vergleich mit den neuen Listen gezeigt habe war er sichtlich verwundert.
Ich soll auf den Kundenzufriedenheitsanruf warten und mein Problem dort melden. Falls das nichts bringt soll ich mich nochmal bei ihm melden und er versucht dann etwas in Erfahrung zu bringen.Ich warte jetzt fleißig auf den Anruf und finde mich bis dahin mit dem navi ab.
Übrigens wurde der Zusatz LIVE hinter dem 5" Uconnect in der Preisliste ab 01.08.16 entfernt. -
Danke für die Antwort,
Ich empfinde es allerdings fast als Vertragsbruch seitens Fiat, denn ich habe ja nicht das bekommen was ich vermeintlich laut Preisliste für mein Geld Bestellt habe. Und ich kann es nicht sicher sagen aber im 500L oder 500X wird ja das selbe system verbaut mit LIVE Diensten. Also sollte das ganze mit einem Update gelöst werden können. Sogar in meiner Bedienungsanleitung ist die rede von Live in verbindung mit dem 5'' gerät.Ich glaube ich bin grad etwas gereizt.
Ich werde natürlich sofort berichten was das Autohaus dazu sagt. -
Hallo und Entschuldigung. Ich bin neu hier wie man sieht
und bin auf meiner unermüdlichen Suche im Internet nach dem oben geschilderten Sachverhalt auf dieses Forum gestoßen. Ich bin Urberliner aber auch viel auf unseren Autobahnen quer durch Deutschland unterwegs. Ich bin jahrelang Punto gefahren und war durchweg zufrieden mit dem Auto, habe mich dann aber nach etwas größerem umgesehen und bin dann bei Fiat hängen geblieben. Ich fand die Multimediaumsetzung im Punto sehr gut und hatte gleiches erwartet und bin jetzt leider etwas enttäuscht. Der Tipo selbst ist super aber für mich war der Kauf den Techpaketes allein auf der Live unterstützung begründet.
Und danke, ich denke Spaß werde ich hier haben....