Beiträge von Marcdo70

Partner:
Feiertag?

    Update denke ich eher nicht das schuld ist. Klimaanlage ist an 21 Grad und wird immer 2000 tausend geschaltet ab und zu wird der mal hoch gedreht. Zurzeit viel Kurzstrecke fahre ich ist sehr bemerkbar und nur Berge. Mal sehen ich schrecke mich nicht ab ich benötige das Fahrzeug kann so viel verbrauchen wie der will. Evtl. Ist die Anzeige falsch. Die Reichweite ist das wichtigste wenn der über 500 Kilometer ist wie immer. Übrigens habe ich ein Sportluftfilter verbaut. Aber Verbrauch ist gleich.

    Was für ein Update?

    Genau meist kein Unterschied ob E5 oder E10.
    Außerdem beide von der Klopffestigkeit gleich, beides 95 roz.
    Also wenn der Motor was besser haben sollte dann ausschließlich 98 oktan fahren, das macht dann Sinn wenn man sagt ich möchte meinem Motor was gutes tun, aber nicht anfangen zu debattieren ob E5 oder E10 besser ist.. Beides fast die gleiche plörre.
    So und jetzt hab ich auch keine Lust mehr.
    Wünsche allen einen schönen Abend

    Weder im Tipo noch im Benz, beiden Rollern bzw. smart kommt der Sch... rein. Habt ihr mal gesehen wie das Öl
    Damit aussehen kann? Bei meinem Kollegen war das Öl wie Butter nach der Tankung mit der Plörre trotz Freigabe. Erst nach der E5 SUPER PLUS Neubetankung war die Butter weg. Aber der Motor hatte seinen Treffer weg.

    Absoluter Schwachsinn.
    Ich arbeite seit 35 Jahren im KFZ Gewerbe und habe Mechaniker gelernt.
    Da sollte der Fehler an was anderem liegen.

    Genau

    Also ich mag die neuen, aber ich bin keiner der gern hoch sitzt.
    Also Cross no go für mich.
    Zerkratzt mir ja die Einstiege, krieg die Beine nicht mehr hoch :1f602:
    Und ehrlich Mild Hybrid haben alle im Test mehr co2 bei anderen Herstellern raus geschmissen wie rein Benziner und sind steuerlich nicht begünstigt, außer die paar gramm weniger co2.
    Heißt für mich nur teurer in der Anschaffung und das relativiert jegliche anderes.
    Also wenn kein mild hybrid sondern Voll hybrid.
    Mild hybrid ist nur ein Name der das gewissen beim Verbraucher beruhigen soll, steht sonst schon negativ im focus.

    Mhh, also ich fahre im normal Gebrauch Stadt und Arbeitsweg schon seit 10 Jahren E10. Im Punto Multiair wie jetzt auch Tipo.
    E5 wenns über Bahn bzw in den Urlaub geht.
    Warum sollte ich das teure + tanken, der Preis wiegt meiner Meinung den Nutzen nicht auf.
    Und aktuell mit meiner 6ten Tankfüllung im Tipo mit E10 bin ich laut BC bei 7,3 Liter nochmal 0,5 unter der vorherigen Füllung.
    Mal schauen wie es in ca.10 Tagen effektiv beim Tanken aussieht.
    Also von 9,3 BC nach Kauf auf 7,3 BC kann ich leben.
    Wird wohl real nach vorherigen Schnitt auf ca. 7,8 l hinauslaufen bei nem 38 bis 40 kmh Schnitt.

    So schlecht Aussehend finde ich die neue Version nicht.
    Klar das Emblem gefällt mir auch nicht, aber der Rest ist doch Formtechnisch gleich.
    Die neuen Scheinwerfer und Rückleuchten haben aber was :1f609:
    Genaueres wenn er mal in Natura beim Händler steht.......

    So und da ich mein tipo noch locker 10 Jahre fahre ist mir Schnuppe was erstmal kommt, wie es aussieht und was für Technik drin ist.
    Ich schaue es mir an wenn es beim Händler steht und fange entweder an zu schwärmen oder zu meckern.... Schauen wa mal.
    Aber erst dann lohnt es sich zu diskutieren ob und wie, was gut oder schlecht ist :1f609:

    Und dann muss der Strom noch zu 100 Prozent öko sein, sonst kann ich ja auch verbrenner fahren.
    Ist ja nicht toll wenn der Strom aus Atom oder Kohle kommt oder aus dem Ausland gekauft wird.
    Das ist dann total sinnfrei.
    Ich fände ein Wasserstoff Auto am besten geeignet, das produziert seinen eigenen Strom