Beiträge von Marcdo70

Partner:
Feiertag?

    Ja der Gedanke kam mir auch schonmal.
    Ich werde es nach und nach testen.
    Wie gesagt hab ja erstmal 1500 weg.

    Kurz aber zügig beschleunigen und dann schön gleichmäßig rollen lassen. Am besten mit Tempomat wenn´s machbar ist, vorausschauend fahren, dann klappt´s auch mit dem T-Jet. :-)

    Genauso fahre ich aktuell, beschleunigen und Tempomat rein und weniger wie 8,3 ging noch nicht und sobald Stadt schießt es auf 9 Liter hoch.
    Nur bei längerer Bab fährt geht's mal auf 7,7, dann aber nicht schneller wie 120 :1f926: ‍♂️

    Der 500X mit 140PS hat noch den MultiAir, der leider zuerst ausgemustert wurde. Dieser Motor ist dafür bekannt, das er vergleichsweise sehr wenig Sprit konsumiert. Selbst der 170PS MultiAir brauchte, obwohl Mehrgewicht durch Allrad, nur im Schnitt 0,5l mehr als der kleine Motor mit 140PS!


    LG
    Andi

    Also mit meinem Punto Sport Multiair bin ich auch nie unter 8 bis 8,5 Liter gekommen. Bei flotter Fahrweise.
    Und auf der Bahn erst recht nicht, da eher 12,5 :1f648:

    Hab jetzt die letzten zwei Male den Verbrauch ausgerechnet. Liegt momentan bei 7,5l bei normaler bis flotter Fahrweise.
    Blöderweise hab ich dann immer genullt, ohne den Verbrauch im Display abzulesen :1f602:
    Das hole ich beim nächsten Mal nach.

    Wie schafft ihr das? Ich schleiche dahin und komm max auf 8,3 BC.
    Ich hoffe es geht noch bissel runter.
    Hab erst 1500 km weg.

    Das bei jedem Auto mit Klima. Das Verdampfer Gehäuse hat immer ein Ablaufschlauch.
    Kondenswasser muss ablaufen.
    Aber vorher abschalten verhindert das entstehen von Pilzen und Bakterien.
    Deshalb Empfehlung jährlich den Pollenfilter und alle 2 Jahre mit der Wartung eine Desinfektion

    Eine Unverschämtheit, zolle die Jugend dem Alter bitte den nötigen Respekt.
    Schließlich habe ich mit meiner Hände Arbeit für DICH Deutschland wieder aufgebaut was wahrlich nicht immer einfach war, wir hatten ja nix nach dem Krieg.
    Also die Jugend von gestern...also wirklich...ich bin erschüttert über soviel gedankenlose Respektlosigkeit. =O

    Oh da bin ich ja froh das ich erst 50 bin, da ist die Nachkriegszeit ja an mir vorbei gegangen :1f601:

    Mein Spritverbrauch geht langsam bissel runter. Bin mit der ersten Tankfüllung bei 9,1l/km laut BC oder so gewesen aktuell jetzt bei 1200 km und der dritten Tankfüllung steht BC bei 8,3 l/km.
    Aber man muss auch bedenken, ob man eine Tipo noch mit Euro 6 fährt oder mit Euro 6 de-temp, denn die neuen verbrauchen bissel mehr.
    Steht auch so in den technischen Daten bei Fiat.

    jo, das habe ich auch gedacht. Wenn man viel Stau hat und Stadt fährt, incl Autobahn, dann kommen da bei der Durchschnittsgeschwundig keine 7 Liter bei rum. Stop&Go schraubt dir den Verbrauch hoch und das hoch und runter auf der Bahn brennt dir auch den Tank durch :1f602: :1f602:


    Und ich weiss wovon ich hier schreibe

    Jupp,
    Bei gleichbleibenden dahingleiten mit 100 bis 120 geht's unter 8 Liter, aber sobald es Stadtverkehr oder Stop and go wird geht's wieder rauf mit dem Verbrauch.

    Das ist sicher ein Grund. Gerade auf der Autobahn könnte es etwas leiser zu gehen, aber dann denk ich mir immer, dass es eben "nur" 1,4 l Hubraum sind :D
    Sehr interessant wäre eine Direkteinspritzung und was da an Ersparnis möglich wäre. Würde mich mal interessieren.


    Unser Tipo hat steht nun kurz vor den 15.000 km und ist laut BC bei 7,5 l /100 km wie fest genagelt.
    Mittlerweile keine Autobahn mehr, sondern 70/30 Stadt/Landstraße, somit bin ich trotz allem zufrieden

    Ist doch ein Top Wert finde ich, bin gerade von 9,1auf aktuell 8,6 laut BC. Mal gucken was der Realwert ist, wenn ich in 2 Tagen tanken muss.
    Aber hab ja gerade erstmal 900 km weg, also noch nicht eingefahren.

    Ich finde nicht das der Tipo einen übermäßigen Wertverfall hat.In Relation zum Listenpreis mag er hoch erscheinen, aber wer kauft schon zum Listenpreis.
    Ich habe auf meine Tageszulassung einen Rabatt von über 7000,- Euro bekommen, den realen Kaufpreis herangezogen würde ich den Wertverlust sogar als gering bewerten.

    Also ich hab meinen als EU Neufahrzeug mit Tageszulassung gekauft und hatte eine Ersparniss zum Listenpreis hier in Deutschland von knap 7500 Euro, sonst hätte ich mir keinen neu gekauft.