Beiträge von Flappa & Flamma

Partner:
Feiertag?

    Jop, wie geschrieben, Kondensat der Klimaanlage, da kann bei feuchtwarmen Wetter nen richtiger See unterm Auto stehen.


    Deswegen immer ca. 10km bzw. 15 min. vor Fahrtende die Klima abschalten und die Lüftung ohne laufen lassen, damit die Anlagenteile trocknen können und das Kondensat verdunstet.


    Ansonsten bleibt die Feuchtigkeit im System und bildet mit dem Schmutz den idealen Nährboden für Schimmel, was nicht nur ungesund ist, sondern auch schön stinkt.

    Uiui, gut zu wissen, danke! Auf Schimmel haben wir natürlich keine Lust... steht jetzt natürlich in der ohnehin schon feuchtkalten TG. Hoffentlich geht das nommal gut.

    So, hier noch mal ein Update zu unserem Tipo-Erlebnis bei unserer Rückfahrt aus dem Urlaub.


    Diesmal haben wir laut BC 6,7l verbraucht und waren im Schnitt mit 74 Km/H unterwegs. Auf der Autobahn halt immer mit Tempomat um und bei 100 - 110 Km/H.


    Leider haben wir nun schon einen Mangel am Fahrzeug festgestellt: Die innere "Türklinke" auf der Fahrerseite bleibt nach Öffnen der Tür leider schief stehen und geht nicht automatisch zurück in die dafür vorgesehene Mulde. Werden wir direkt mal bei unserem Händler anmerken. Müssen wegen der paar Teile für den Motorraum da eh kommende Woche noch mal hin.


    Dann hatten wir nach dem Ankommen ja noch den Schreck mit dem (hoffentlich) Kondenswasser unterm Tipo. Thread dazu: Tipo tropft klare Flüssigkeit


    Ansonsten fährt er sich wirklich hervorragend. Wir sind vollkommen zufrieden und freuen uns auf jede Fahrt mit dem Tipo. Klasse Auto!

    Hallöchen,


    wir sind heute frisch aus dem Urlaub an der Nordsee zurückgekehrt und haben dann festgestellt, dass unter dem Tipo klare, geruchsneutrale Flüssigkeit heraustropft.


    Nach kurzem Googlen (ist ja unser erstes Auto) hoffen wir auf Kondenswasser, das durch die Klimaanlage (lief auf Hochtouren) hervorgerufen wird. Vielleicht könnt ihr dazu mal eure Erfahrungen teilen? Hängen ein paar Bilder an diesen Post dran.


    Aktuell tropfen so alle 30 Sekunden zwei Tropfen mittig unter dem Tipo hervor.


    Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.

    Zack... da sind die 8 Tage Nordsee auch schon wieder rum. Morgen geht's zurück in die Heimat. Toll daran ist allerdings, dass wir wieder Tipo fahren können! Darauf freuen wir uns sehr.


    Hier mal ein Bild von unserem Tipo in frischer Nordseeluft. :)


    Wenn wir morgen wieder zurück sind, updaten wir dann auch mal die anderen gängigen Threads, beispielsweise mit dem aktuellen Kilometerstand.

    Na, das klingt ja nach einem gelungenen ersten Kontakt :D schön, dass ihr direkt vom Tipo begeistert wart. Und ich bin mir sicher, dass ihr ein gutes Angebot erhalten werdet ;) halt uns hier gerne up to date – das ganze Forum fiebert gerne mit!

    Also bei uns summiert sich das Gepäck schon so weit, dass der Tipo voll ist und wir mit Dachbox fahren.


    Ein riesen Koffer für uns (jeder bepackt eine Seite), ein Koffer und Rucksäcke für Kind 1 und das Gleiche noch mal für Kind 2. Dann nehmen wir noch das Fahrrad von Kind 1 mit und den Kinderwagen für Kind 2. Dazu kommt dann natürlich noch allerlei Kleinkram...


    Naja... fast alles drin. Gegen 8 geht's los. Schicken später mal ein paar Bilder, wenn wir angekommen sind.

    Das mit den Halteklammern hat mir keine Ruhe gelassen. Meine Lösung mit den angepassten Fahrradschläuchen funktioniert zwar einwandfrei, sieht aber schei.. aus.Also hab ich mir ein Döschen Flüssiggummi besorgt, schwarz glänzend. Dann habe ich jede der vier schwarz lackierten Klammern durch Tauchen beschichtet. Dreimal das Ganze, mit Trockenzeit von jeweils Viertelstunde, und was soll ich sagen: Super Ergebnis. Die an der Reling anliegenden Füße sind nun vollflächig gummiert und können keine Kratzer und Abdrücke auf der Reling hinterlassen. 175g kosten so knapp 15€. Verbraucht habe ich vielleicht 60g für alle vier, also noch genug übrig um alles Mögliche sonst zu gummieren.

    Besten Dank für den Tipp! Habe es gerade genauso gemacht, allerdings nur zweimal die "Kralle" eingetaucht, ist für meine Einschätzung schon genug.


    Bild anbei.

    Sooooooooooooooooooooooooooooo Leute! Jungfernfahrt überstanden und kurzzeitig überlegt, ob ich die Nacht einfach im Tipo verbringen soll :P


    Bin ca. ne Stunde nachhause gegurkt (natürlich niedertourig) und konnte dabei schon ein paar coole Features für mich entdecken. Android Auto funktioniert schon mal fehlerfrei und so konnte ich per Sprachassistent Nachrichten an Flamma schicken, Leute anrufen und meine Lieblingsmusik von Spotify genießen. Und mal ganz ehrlich: Der Sound vom Tipo ist echt ordentlich. Das kann man sich richtig gut anhören.


    Zuhause dann gleich mal Flamma reinspringen lassen und kurz danach auf unseren Tiefgaragenstellplatz gebracht. Der Stellplatz ist leider sehr eng, aber das Einparken hat gut geklappt, natürlich auch dank Kamera.


    Eines meiner persönlichen Highlights bisher ist die elektrische Lordosenstütze. Herrlich gerade für längere Fahrten! Außerdem hat der wagen einen SCHWARZEN HIMMEL!!!! Sind wir total drauf ausgerastet, sieht super cool aus!


    Tjaja... Bilder habt ihr ja nun gesehen. Riesen Danke an dieser Stelle noch mal an @Stella, die diesen Deal nicht nur eingefädelt hat, sondern auch jederzeit bereit war vorbeizukommen für eine Foto-Session.


    Und natürlich auch riesen Dank an alle hier im Forum! Ihr habt alle einen großen Teil dazu beigetragen, dass wir uns so schnell für einen Tipo entschieden haben.


    Die nächsten Schritte sind für uns jetzt:

    • Dachgepäckträger mit Flüssiggummi präparieren
    • Dachgepäckträger montieren
    • Auto packen
    • Urlauuuuuuuuuuuuuuuuuuub

    Wir werden natürlich fleißig Fotos machen und von unseren Reisen mit dem Tipo berichten.