Alles Gute zum Geburtstag auch von uns! Hoffentlich ist das Wetter bei dir etwas besser als bei uns im Norden...
Beiträge von Flappa & Flamma
Partner:
-
-
Auch von uns ein herzliches Willkommen! Das ist wirklich eine schöne und sympathische Vorstellung. Toll, dass du dich entschieden hast Teil dieses Forums zu werden.
Allzeit gute Fahrt und wir drücken dir die Daumen für eine schnelle Zulassung.
-
Na, dann war das für Euch ja die absolut richtige Entscheidung sich hier im Forum anzumelden.
Glückwunsch !
Riesen Dank an dich!
-
So langsam haben wir das Gefühl, dass unser Händler hier mitliest...
Wir können nun verkünden, dass wir uns für den von @Stella empfohlenen Händler entschieden haben und jetzt alles so seinen Weg geht. Bitte sorgt euch nicht, nach dem Deal muss er sein Autohaus nicht schließen, denn auch wenn er uns ein paar Euronen entgegenkommen musste, ist es nach wie vor ein Win-Win für beide Parteien.
Sobald alles in trockenen Tüchern ist, legen wir noch mal ein paar mehr Infos nach.
Wir möchten uns noch mal bei allen für ihre Hilfe und die fleißigen Tipps bedanken. Auch wenn wir in einigen Punkten anders denken, helfen andere Standpunkte dabei einen Sachverhalt oder eine Situation besser einschätzen zu können. Leben und leben lassen heißt für uns eben auch, dass jeder sowas wie einen Autokauf auf seine eigene Art angehen und abwickeln muss.
Wir freuen uns so offen und ehrlich hier aufgenommen worden zu sein und hoffen auf tolle gemeinsame Jahre als Tipo-Liebhaber.
-
Also seid mir bitte nicht böse, aber ich finde, irgendwann muss man es auch mal gut sein lassen. Ihr habt hier was von 17.800 und 17.400 € geschrieben.inzwischen seid ihr bei 16.500,-€. Macht Euch das ganze Verhandeln denn noch Spaß oder lasst ihr so einen Kauf zum Schluss noch an ein paar Fußmatten scheitern?
Nochmal, das ist wirklich nicht böse gemeint. Aber wir haben hier im Forum schon oft vom "Leben und Leben lassen" gesprochen. Ich bin mit einem Autohändler befreundet, der -wie er mir versichert- auch keinen Spaß mehr beim Autoverkauf hat. "Früher haben wir mit dem Verkauf von Autos unser Geld verdient und die Werkstatt war ein Zubrot. Heute ist es genau umgekehrt. Ohne die Werkstatt geht heute garnichts mehr!" So seine Worte.
Ich glaub im das jetzt einfach mal so!
Nix für ungut!
Karl-HeinzP.S. Ich habe in 48 Autojahren noch nie ein Auto kostenlos zugelassen bekommen und die Jahre, in denen man den Neuwagen beim Abholen vollgetankt bekam, sind auch schon Jahrzehnte her. So ist das halt.
Absolut nichts für ungut, wir sind um jede Erfahrung froh, die mit uns geteilt wird.
Wie wir bereits geschrieben haben: 400-500+€ sind für uns viel Geld. Scheitern wird ein Kauf daran nicht, aber im Zweifel würden wir uns dann für den anderen Händler entscheiden.
Leben und leben lassen ist auch für uns ein tolles Motto, keine Frage, aber man muss auch keine 400 - 500€ ausgeben, wo sie nicht ausgegeben werden müssen.
-
Leben und Leben lassen , jetzt um 5€ zu feilschen bringt nix , willst ja auch zur Wartung dahin und dann bekommste da vieleicht was umsonst oder schneller oder billiger.
Den Grundgedanken können wir absolut nachvollziehen, aber "geschenkt" bekommt man nichts, schon gar nicht von Autoverkäufern. So zumindest unsere Meinung.
Für 5, 50 oder 100€ würden wir auch kein Fass aufmachen, aber da wir den Luxus zweier Angebote haben, können wir uns hier schon für das Bessere entscheiden, sofern man hier von einem Unterschied ab 400 oder 500€ spricht. Das ist für uns viel Geld!
Und in Sachen Service/Wartungen etc. sind wir uns sicher, dass wir bedient werden würden, egal, wo wir den Wagen gekauft haben.
-
Jo... wir sind da auch noch nicht so ganz zufrieden. Aber das gilt für beide Angebote.
Die müssen sich noch mal etwas ins Zeug legen, damit wir gänzlich zufrieden sind
-
Wollten uns hier kurz mal melden und den aktuellen Stand durchgeben:
Wir haben uns schlussendlich für den Fiat Tipo Kombi 1,4 T-Jet S-Design MORE entschieden. Der hat standardmäßig das Sicherheitspaket, Komfortpaket, Sitzheizung vorne, 12V Steckdose im Kofferraum & Rückbank mit Flip & Fold drin. Außerdem hat der in gelato weiß ein schwarzes Dach, was besonders Flamma sehr gut gefällt.
Wir haben uns in den vergangenen Tagen das günstigste Angebot auf dem Markt rausgesucht (um und bei 16.500€ für Neuwagen/Tageszulassung) und sind seitdem fleißig am Verhandeln. Nachdem wir eigentlich schon dachten, dass alles in trockenen Tüchern ist, kam @Stella um die Ecke und hat uns mit einem wirklich sehr sympathischen Händler bei uns in der Nähe verbunden. Und der gute Herr hat Lust ein Auto an den Mann & die Frau zu bringen...
Nun haben wir also zwei Angebote, die Kopf an Kopf um unsere Gunst buhlen. Die Entscheidung fällt bei uns dann im Endeffekt nach den folgenden Punkten:
- Ganzjahresreifen inkl. Montage zu welchem Preis?
- Zulassung inkl. wenn nein zu welchem Preis?
- Welche Finanzierungskonditionen? Hier gibt es von 1,99% - 3,99% quasi alles.
Es bleibt also weiter spannend. Wir hoffen in den kommenden Tagen eine finale Entscheidung getroffen zu haben und wollen den Wagen dann zügig abholen.
-
Gerne, ist raus.
Unverhandelt und mit Mehrwertsteuer ab nächster Woche steht der bei 17.400,- und wenn ihr noch handelt wird es bestimmt noch weniger.Riesen Dank dir! Melden uns via DM.
-
Also der bei uns vorhin hatte alles drin, was wir uns gewünscht hatten, mit quasi allen Zusätzen. Also 12v im Kofferraum, Sitzheizung, höhenverstellbare Sitze, Flip & Fold, Mittelarmlehne, Fußmatten etc.
-
Mittelarmlehne und Fußmatten 4x sind auch dabei.
Hi Stella, magst uns in einer DM mal schicken, wo wir den finden können?
-
Aaaaaalsooo, da sind wir wieder.
Probefahrt erfolgreich absolviert und anschließend verhandelt. Wir sind mit dem Angebot aber noch nicht zufrieden, daher sind wir erst mal wieder los. Aber eins nach dem anderen:
Zur Probefahrt stand uns ein Tipo Kombi Street T-Jet Baujahr 2018 zur Verfügung. Damit sind wir durch die Stadt und zum Abschluss noch mal über die Autobahn gefahren. In Sachen Leistung sind wir voll zufrieden. Es wird bei uns eine Familienkutsche und dafür macht uns der Motor ausreichend Spaß. Auf der Autobahn fing er so ab 150/160 Kmh an etwas zu schwimmen, aber unserer meiner Meinung nach in einem vertretbaren Rahmen. Ist das etwas, was ihr mit euren Wagen bestätigen könnt?
Nach der Probefahrt wollten wir uns noch die Ausstattungen Lounge und S-Design anschauen, um zu entscheiden, welche Ausstattung es denn nun sein soll. Und mannomann... der S-Design in gelato weiß mit den schwarzen Felgen... lecko mio, das ist ein Augenschmauß! Auch von der Ausstattung her überzeugt er auf ganzer Linie, die Lederoptik der Sitze hat uns dabei besonders gut gefallen.
Entsprechend begeistert wollten wir dann doch mal hören, zu welchem Preis der S-Design (Tageszulassung) MY2020 zu haben wäre. Theoretisch wären wir bereit sofort zuzuschlagen.
Nach großer Rumrechnerei, 3% weniger MwSt und und und wollte die Dame dann nicht niedriger gehen als 17.822€.
Der Preis hat uns nicht glücklich gemacht. Unserer Recherche nach kann man dieselbe Ausstattung auch für unter 17k bekommen. Entsprechend haben wir uns für etwas Bedenkzeit ausgesprochen und schauen jetzt noch mal bei den Händlern im Umfeld und online. Da gibt es hier und da noch das ein oder andere knackige Angebot.Wie schätzt ihr das Angebot ein? Würdet ihr dafür zuschlagen?
Soweit erst mal von uns. Wir sind schon gespannt auf euer Feedback und Tipps, die ihr ggf für uns habt.
Liebe Grüße!
-
Leute, heute isses soweit. Um 8 geht es Richtung Probefahrt. Wir sind ganz schön aufgeregt.
Vielen Dank noch mal alle für die fleißigen Tipps. Mal schauen, ob wir im Anschluss an die Probefahrt ggf. gleich ein saftiges Angebot verhandeln können.
Werden dann nachher hier Bericht erstatten.
-
Vorausgesetzt man hat den Notbremsassistenten und Geschwindigkeitsbegrenzer an Bord lässt sich der adaptive Tempomat auch nachrüsten...
So langsam schießt Fiat sich selber ins Knie mit den ganzen Einsparungen, bin mittlerweile froh noch nen 2018er Modell erwischt zu haben...
Sehr gut zu wissen, danke für den Tipp.
Denke wir werden erst mal nur nach dem "normalen" Sicherheitspaket Ausschau halten und dann ggf. nachrüsten.
-
Das Sicherheitspaket Plus ist für den Lounge wohl auch nicht mehr erhältlich, jedenfalls laut aktuellem Konfigurator.
Auch ein super Hinweis, danke dir!
Anfangs waren wir wirklich erpicht auf das Sicherheitspaket Plus, da dieses zu 4 statt 3 Sternen beim NCAP Crashtest geführt hat.
Inzwischen haben wir uns dazu aber noch mal belesen und es scheint so, als wäre beim Sicherheitspaket Plus lediglich die adaptive Geschwindigkeitsregelanlage als zusätzliches Feature mit an Bord, im Vergleich zum "normalen" Sicherheitspaket. Wir sind bisher nie mit adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage gefahren und denken daher, dass dieses Feature auch gut weggelassen werden kann.
Wir haben einen Händler gefunden, der aktuell viele neue Tipo Kombis bei sich stehen hat und die sind teilweise mit Sicherheitspaket, Sichtpaket und sogar 17" & Bi-Xenon ausgestattet. Nach Samstag entscheiden wir uns dann für eine Ausstattungsvariante und werden in die Verhandlungen gehen. Vielleicht kann man ja sogar noch die 3% MwSt.-Erlass mitnehmen.
-
Hab eben mal den Konfigurator vom Fiat Tipo S-Design genötigt mir ein Auto zusammen zustellen. Die Leder - Stoff Kombination der Sitze gibt es gem. Konfigurator nicht mehr, da steht jetzt "STOFF SCHWARZ S-Design". In der offiziellen Preisliste gibt´s das allerdings noch. Die Liste ist allerdings noch vom. NOV. 2019. Ist vlt. wieder eine Sparmaßnahme. Na ja, das lasse ich mal unkommentiert.
Mhhhh, interessant.
Aktuell hoffen wir auch eher darauf einen Wagen vom Hof eines der Händler zu kaufen. Vielleicht finden wir ja einen Lounge oder S-Design, der unseren Vorstellungen entspricht und bereits die Features bietet, die wir nicht missen möchten. Gerade in Sachen Kaufpreis sind die Wagen bei den Händlern gerade günstiger als wenn wir einen bestellen würden. Das ist wohl einer der wenigen positiven Effekte von Corona.
-
0 Problemo, dafür ist ja diese Forum da. Der S-Design hat halb Leder halb Stoff Sitze, sehr angenehm. Was mir persönlich am S-Design nicht gefällt sind die 18 Zöller. Die sehen toll aus und machen auf jeden Fall was her, keine Frage. Ich wurde auch schon von fremden Leuten angesprochen. Geiles Auto mit geilen Felgen sagten sie. Aaaaaaber die fahren sich nicht gut. D.h. die sind nicht so komfortabel, die sind härter und lauter als die 17 bzw. 16 Zöller, man kann auch sagen, die sind sportlicher. Der Tipo kann alles außer Sport, dass ist nun mal kein Sportwagen und darum ist meine persönliche Meinung so, dass die 18 Zöller keine gute Wahl für den Tipo sind. Ich habe sogar schon überlegt, ob ich nicht einfach hier ins Forum schreibe: "Tausche 18 Zöller gegen 17 Zöller". Hab ich bisher noch nicht gemacht aber der Gedanke ist jeden Tag präsent.
Oha, das hört sich ja interessant an. Wir finden die 18" optisch ziemlich cool - ist halt Geschmackssache. Bleibt die Frage, ob wir Laien (ist ja unser erstes eigenes Auto) das auch so wahrnehmen werden. Bisher fuhren wir meist in Ford, Golf oder Opel der Eltern oder Familie.Ist auf jeden Fall ein wichtiger Punkt, den wir uns für Samstag aufschreiben. Wir haben da die Möglichkeit alle Ausstattungen zu betrachten und dann werden wir mal fragen, ob wir sowohl einen Lounge als auch einen S-Design probefahren dürfen. Hoffentlich hilft uns das dann bei der Entscheidung des Ausstattungspakets.
-
Nein, die Business Ausstattung basiert auf die Lounge Ausstattung und hat schon serienmäßig alle Pakete die es so gibt von Anfang an verbaut, ich glaube da konnte man nur noch die 17 Zöller mit Xenon Licht und die Mittelarmlehne auf der Rücksitzbank dazu buchen. Also fast Vollausstattung. Die Sache hat nur einen Haken. Den Business kannst Du als Normalbürger nicht kaufen, der ist nur für Gewerbetreibende gedacht, ich hab´s versucht und wollte 2018 so einen haben, dadurch, dass der schon alles an Bord hat war der Preis sehr attraktiv. Du konntest dir das gleiche Auto als Lounge zusammenstellen. Das war aber dann gem. Liste teurer als der Business. Ich habe alles versucht, einen neuen Business zu bekommen. Ich wollte sogar soweit gehen, dass ich nen Kumpel frage der selbständig ist, ob er mir nicht das Auto kauft. Bezahlt hätte ich natürlich. Das hätte aber Trouble mit der Fahrzeugüberschreibung an mich gegeben. Ich habe mich dann für einen aufgerüsteten Lounge entschieden, den ich allerdings kurz vor Übergabe geweigert habe (aber das ist eine andere Geschichte) Ich habe jetzt einen S-Design und bin bis auf die Farbe sehr zufrieden mit meinen Auto.
Ui, super wertvolle Insights, vielen Dank Turbo M! Das hilft uns wirklich enorm weiter.Wir tendieren immer mehr zum S-Design. Im Idealfall noch mit Sicherheitspaket Plus und Easy Plus Paketen dabei. Leider findet man diese Ausstattung eher selten bereits bei einem Händler stehend.
-
Unser Tipo wird überwiegend im Kurzstreckenbetrieb eingesetzt, aber10 l hat der noch nie gebraucht. Im Schnitt verbraucht er ca. 8,5 l. Er ist deshalb jetzt nicht gerade ein Ausbund an Sparsamkeit, liegt aber m.E. im akzeptablen Rahmen.
Am Tipo gibt es nichts, weswegen ich Euch vom Kauf abraten würde. Und das beste Forum,"das wo gibt", kommt noch umsonst dazu!
Los jetzt, ab zum Händler!
Wir warten auf Ergebnisse!
Karl-Heinz
Ach wunderbar, das hört man gerne. Ein Verbrauch von 8,5 ist schon mal besser als 10, aber ja... der Tipo schluckt eben etwas mehr. Dafür bekommt man unserer Meinung nach keinen Neuwagen Kombi zu einem auch nur ähnlichen Preis.Am Samstag geht's zur Probefahrt. Wir hadern aktuell aber noch mit uns, ob es nun die Lounge- oder S-Design-Ausstattung werden soll. Die Frage ist hier im Endeffekt, ob sich der Aufpreis für S-Design lohnt? Rein optisch gefällt uns S-Design am besten.
Bei carwow haben wir auch noch die "Business-Ausstattung" gesehen, dazu aber sonst nichts mehr gefunden. Weiß jemand, ob das vielleicht einfach ein anderer Name für die S-Design-Ausstattung ist?
Wir werden spätestens Samstagabend Bericht erstatten und haben dann hoffentlich auch eine Entscheidung bezüglich Ausstattung.
-
Herzlichen Dank euch allen für die lieben Begrüßungen und interessanten Infos.
Wir nehmen für uns auf jeden Fall mit:
- Xenon + 17" Räder wenn möglich
- Tageszulassungen können attraktive Preise erreichen, ggf. aber kürzere Garantie
- In der Stadt hoher Verbrauch, rechnet sich in Sachen Kaufpreis im Vergleich zu anderen Kombis trotzdem noch, oder wie seht ihr das?