Also wir haben einen Sohn & einen hat meine Frau noch mitgebracht.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Sieht gut aus, wünsch euch viel Spaß damit.
Hätte ich soviel Geld übrig würd ich mir auch nochn Kombi hinterher kaufen -
Na geht doch, ob das beim Kombi generell so ist mit den 16ern da bin ich überfragt, aber ich darf auf meinem 1,6er Diesel auch nicht kleiner als 16Zoll fahren. Ich vermute das alle mit Scheibenbremse hinten (auch wenn die Räder vielleicht drüber passen) nur 16Zoll oder größer fahren dürfen.
Gruß, Matze
Ich denke das hat mit der größe der Bremsanlage zutun und die dürfte beim 1.6er ja sowieso am größten sein beim Tipo.
Ich würde mal vermuten das beim 1.4er 95 PS und 1.3er 95 PS die 15er gehen dürften. -
Dafür wurden mir die Glühbirnen kostenlos getauscht Martin
-
Fürn Brief hab ich die Kopie zuhause liegen, für das COC nicht, komisch.
-
So, ich schreibe das jetzt so freundlich wie es mir noch möglich ist:
Ich HABE genau gelesen, und sorry aber wenn Du "nur Fiat" fährst, immer nur über das Auto meckerst, alle anderen quasi in den Himmel lobst, behauptest bei allen anderen wäre alles viel besser und/oder günstiger dann tu uns allen den Gefallen: Kauf Dir ein anderes Auto! Und bitte nicht von FCA...!Ich habe nun einmal eine direkte Art, finde ich besser als hintenrum - scheinst Du nicht mit klar zu kommen, denn wenn ich Dir direkt "auf die Füße trete" bist Du direkt angepisst und meinst zum Einen, Dich immer rauszureden zu müssen, und zum anderen meinst Du ich soll runterfahren. Sorry, aber bis jetzt war ich noch gar nicht hochgefahren.
Es ist ja nicht das erste Mal das Du meinst ich will Dir was. Ist aber nicht so, ich finde nur Du solltest ab und an erst überlegen... denn wenn Du einmal Deine eigenen Beiträge liest schreibst Du erst - nein, nicht wortwörtlich, aber inhaltlich - "Boah 178,- Euro dafür das die nix gemacht haben"... dann kommen die ersten Kommentare von anderen dazu, da ruderst Du schon halb zurück "ja 150,- hätte ich ja als normal empfunden" - also was jetzt??? Für fast nix wären ja wohl auch 150,- Euro ein bisserl viel... für fast nix wären 5,- Euro für die Trinkgeldkasse angemessen... oder willst Du uns jetzt erzählen das Du Dich nur über ganze 28,- Euro "zu viel" für "fast nix" aufregst???
Und ja, Du hattest nix von Ersatzteilen geschrieben, es sollte eigentlich nur ein Beispiel sein und im Nachhinein hätte ich das anders ausdrücken sollen. Mein Fehler..
Tu uns allen einen Gefallen und lass uns das damit abhaken, ich will da auch nicht weiter drauf rumreiten. Nochmal - ich will Dir nix als Dir zeigen das Du Dich.. sagen wir einfach manchmal sehr unglücklich ausdrückst.
Gruß, Matze
Okay, ich will nur noch eins dazu sagen was du anscheinend auch missverstehst.
Ich habe nichts gegen eine direkte Art da ich selber so bin und zweitens sind für mich 30 Euro viel Geld, die haben oder nicht haben, das war mein völliger ernst, weil ich bei der Inspektion davor unter 150 war nahm ich an das es bei der auch so ist und war erschrocken als das nicht der Fall war.
Und sag nicht sowas das ich immer nur schimpfe, ich liebe meinen Tipo, daher will ich auch das er in allen Belangen in Ordnung ist ! Nur bin ich kein Markengott, an und für sich ist mir egal was da vorne auf der Haube steht... -
Bin nicht FCA Bank, sondern Commerz, mal gucken ob die das auch machen.
-
Die freigegebenen Größen stehen in der COC!
Beiblatt zum Brief!Hat die Bank...
-
Bei mir steht die größte drin.
-
Keine 178€ bei einem Opel inklusive Ölwechsel? Sorry, aber das ist schwer zu glauben, grob 4-5 Liter Öl wird auch ein Astra bekommen, alleine dafür liegst Du in einer Werkstatt bei mindestens 50-70€! Dann noch den Ölfilter mit 15,- € drauf, schon sind es unterm Strich nur noch 80-90€ für Lohn.. oder anders gerechnet, wohl nur um die 1 Stunde Arbeitszeit, viel mehr kann es auch ohne den Stundenlohn zu kennen nicht sein. Und nach meiner Erfahrung ist der Ölpreis den ich angesetzt habe mehr als weit unten, das 1,5fache wäre wohl realistischer... Werkstattpreis, versteht sich, nicht selbst mitgebracht...
Schon vor 10 Jahren lag man hier in der Region bei einer kleinen Inspektion beim 188er Punto Benziner inkl. Ölwechsel bei ca. 150-180€, bei einer großen Inspektion bei ca. 250-280€. Kleine Inspektion hieß die 20000er, groß die 40000er - immer im Wechsel, und ohne Zusatzarbeiten. Da finde ich rund 180,- Euro für eine 40000er Inspektion beim Diesel absolut im Rahmen, auch wenn kein Ölwechsel mit drin ist. Dafür müsste da ein Luftfilterwechsel mit drin gewesen sein sowie umfangreichere Prüfungen, das macht halt den Unterschied zwischen der kleinen und der großen Inspektion aus... Diesel-Inspektionen sind übrigens so gut wie immer teurer als die beim Benziner, es gibt mehr Richtzeit da manches mehr Aufwand ist, und auch die Ersatzeile sind meistens teurer als beim Benziner.Und jetzt erzähl keinen vom Pferd das Opel-Ersatzteile so viel billiger wären, ich kenne Opel-Fahrer die bei den Preisen der Punto-Inspektionen lange Ohren bekommen haben und meinten "so billig ist das bei Fiat? Bei meinem Corsa habe ich gut das 1,5fache bezahlt".
Gruß, Matze
Was hastn du fürn Problem ? Ich habe nichts von Ersatzteilen erzählt, also fahr mal runter.
Und dann lies erstmal Beiträge richtig bevor du kommentierst!hast es beim Fiat Händler machen lassen? mir fehlen nur noch 9000 km aber die habe ich in paar monaten auch dann drauf...
Ja habe ich.
Und beim Tipo ist 20.000, 40.000, 60.000 usw durchsicht, also beim 1.3er Diesel zumindest und Ölwechsel 30.000,60.000 usw.
-
Generell wird in den Papieren meist nur die größte zulässige Felge eingetragen und den Rest kann man dann den Handbuch entnehmen.
Bei mir stehen die 205er 16 Zoll drin und im Winter fahre ich auch 195er 15 Zoll...
Sollten nur original Fiat oder Stahl sein, dann gibt es da eigentlich keine Probleme. -
150 hätte ich als normal empfunden Martin, mein Vater war letztens mit der C Klasse zu soner zwischen Inspektion ohne Öl und hat nichtmal 200 bezahlt...
Und verdammt ich fahre nur Fiat... -
Ich finde nicht das 178 Euro wenig sind, für die 40.000er beim Diesel.
Schließlich war da kein Ölwechsel bei.
Das war lediglich serviceintervall und Pollenfilter Wechsel mit Klima Desinfektion, soviel habe ich beim Astra nichtmal für den Ölwechsel bezahlt. -
Ich hab gestern mein Tipo von der 40.000 Inspektion abgeholt, da bin ich fast vom Glauben abgefallen.
178 Euro für sogut wie nichts, junge junge.... -
Doch, es kann noch die Folie sein wenn die sich gelöst hat läuft das Wasser nicht richtig ab, hatte ich ja bereits an der Fahrertür.
-
Wieso, hast du schon einen neuen Zweiten drunter.....
Nee ich rase nicht sowie du
-
Der Standardspruch meiner besseren Hälfte wenn ich wieder mal was irritierendes höre...
Mfg
AndiNa da haben wir ja was gemeinsam.
Das sagt meine Dame auch immer.Derzeit merke ich wieder ein langsam wiederkehrendes Klingen der Beifahrerscheibe.
Ansonsten soweit alles tutti.Bis auf das die Koppelstangen wieder anfangen hart zu werden.
Da gibts von Febi welche mit 4 Jahren Garantie, aber leider nicht für den Tipo wie es scheint. -
Jörg da sieht mein Auspuff noch besser aus
-
Ja,kommt bei mir auch vor....Ich drück halt so lang drauf ,bis er aufspringt...
So mach ichs auch
-
Habe heute meiner Winterräder drauf gezogen und mir dabei mal den Unterboden angeschaut.
Noch kein einziger Rostansatz, Unterbodenschutz ist jedoch nur bei den Schwellern zu finden, sonst überall blankes Metall.
Werde nächstes Jahr wenn es wärmer wird, dann doch mal Elaskon auftragen lassen.