Danke euch für die lieben Glückwünsche
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Ich muss dazu sagen ich tanke den Ultimate Diesel immer in Polen und da macht es sich beim Geld fast nicht bemerkbar.
Wenn der Diesel dort 1.02 Euro kostet, kommt der Ultimate cirka 1.09, das passt schon die 2 Euro mehr fallen dann nicht mehr ins Gewicht.
Und warum Ultimate ? Weil kein Bio Anteil drin ist im Diesel, was im Winter nunmal einfach besser ist. -
Im Winter einfach Ultimate Diesel tanken dann passiert nichts
-
Radio lauter drehen....
*duckundweg*Sollte man beim Fiat am besten machen.
-
Na, da ist noch Luft nach unten, oder?!
Nee soviel will ich nichtmehr verlieren.
Ich muss dazu sagen bei mir ist es ja kein Bauch, sondern kommt durchn Sport.Wenn ich dann unter 90 wäre, dann fliegen mir die 120 auf der Bank um die Ohren
-
Auch erledigt
PS: Ich möchte nicht jeden Monat diesselbe Farbe aufn Kalender...
-
Ich bin nun bei meinen 182cm von 97 KG auf 91,8 KG runter.
-
Hallo allerseits,
Ich hab grad unseren Kombi vom Freundlichen abgeholt! Es war ein Stecker, der von einem Einspritzventil vom 4. Zylinder abgerutscht war. Der Motor ist dann nur auf drei Zylindern gelaufen und hat dadurch offensichtlich auch den Christbaum bei den Instrumenten ausgelöst
. Ist alles incl. Abschleppen auf Garantie gegangen
! Jedenfalls: kleine Ursache...große Wirkung und die Erkenntnis: du kannst heutzutage bei den modernen "computergesteuerten" Autos aber auch gar nix mehr selbst machen oder irgendwelche Diagnosen erstellen
.
Viele Grüße
GerhardNa siehst du, nochmal Glück gehabt.
-
Derzeit stelle ich mich gerne auf die Waage, da ich derzeit wiedermal vernünftige Ernährung betreibe.
-
Das mit den Koppelstangen kenne ich Martin, meine sind ja auch schon neu weißte ja.
Und sowas ist auch genau der Grund warum ich mich immer so aufrege, weil sowas eigentlich nicht sein darf bei nichtmal 40.000 Kilometer.
Und bei dem anderen hoffen wir mal das es nur ein elektronischer Ausfall oder Massefehler war, dann sollte es nicht so hart sein.Zusatgarantie greift da zbsp nicht, habe ich mich extra erkundigt, zählt als Verschleiß, da kann man maximal auf Kulanz hoffen wenn schonmal gewechselt wegen Problemen.
-
Wo ich nach Holland gefahren bin und dort auch rumgefahren bin (2050 Kilometer) sah ich keinen einzigen Tipo, bei denen gibts anscheinend von Fiat nur 500.
Aber auch in Deutschland sah ich keinen einzigen die Tage, vorgestern traf ich in Bautzen mal wieder Shaihulud -
Beides falsch, extrem windig lautet sie
-
Das Dokumentieren ist vielleicht trotzdem sinnvoll, da kannst du dann mit Zeit und Datum beweisen das es nicht dein verschulden ist.
:UPdate: Bei mir ist nun alles wieder dran, früher saß die Stoßstange Fahrerseitig nicht 100% bündig und heute sitzt sie Beifahrerseitig nicht 100%.
Verstehe nicht wie das sein kann woher die Teile kommen, denn sie sitzt einwandfrei fest und ist so kein Millimeter bewegbar. -
Jo mach ich auch bin bisher nur nicht dazu gekommen und so wichtig war es nicht, denke mal ist bloss ein Kabelbaum oder sowas was hin und her wandert.
-
-
Irgendetwas ist neuerdings bei meinem Fahrersitz locker, kommt mir vor als ob im Sitz inneren ne kleine Plastik Flasche hin und her fällt. Gerade bei links Kurven und kurzen Wellen spürt man das.
-
38.100 KM derzeit
-
Update: Ich hatte vorm Urlaub ne neue Stoßstange bekommen, Unterbodenschutz muss aber noch gemacht werden, war noch nicht da.
-
Ich hab jetzt schon zum zweiten mal ein wiederkehrendes Problemchen.
Meine Bremse quietscht immer mal wieder obwohl ich sie nicht betätige.
Das eine mal wal wohl laut FFH ein Steinchen drin, okay dachte ich danach sollte es weg sein.
Hatte die Scheibe aber etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Nun nach nichtmal ein Monat tritt das Problem schonwieder auf.
Fahre jetzt erstmal in die Niederlande, hoffe das geht alles klar...
Kann erst danach nochmal in die Werke... denke das ist bloss Rost, vielleicht müssen die Kanten mal gebrochen werden und richtig gereinigt, kommen dann ehh in 1-2 Wochen Winterreifen hoch, vielleicht isses ja dann weg.
Ein Stein ist jedenfalls nicht drin, hatte es letzte Woche mit erwähnt beim FFH da wurde nochmal geschaut und ja anscheinend nichts gefunden, weils immernoch ist. -
Geht mir auch so! Zu meinen Zeiten als ich Audi, BMW, Ford oder Saab fuhr, dachte ich stets "au wei.....das sind billige Windmühlen". Gut die Presse tat ihr übriges und egal wen du gefragt hast "Oh Gott...Fiat??? Fiat???? Sowas kauft man sich nicht, hinterletzte Qualität". Als ich dann mal erlebte wie Vespa Roller geliefert wurden zu einem Kawasaki-Händler und der das Zeug auspackte und zusammenbaute, unter Fluchen und permanenten Schimpfen....dachte ich, bei Fiat ist das ähnlich.
Man muss sagen in vielerlei Hinsicht waren die 90ziger und generell bis zum Grande Punto, nicht gerade Fiats Glanzzeiten, man hat schon viel Trödel gebaut, wenn gleich Schätze wie Barchetta oder Turbo Coupe dabei waren. Doch das Image der Firma hat sich massiv gewandelt und JEDER Fiat den ich bzw. meine Familie hatte, war zwar simpel, teilweise etwas primitiv, aber zuverlässig, sparsam, gutmütig, charktervoll...ein Auto das du gern hattest, kein pures Mittel zum Zweck.Das fing mit dem ersten Punto an den meine Mutter 2003 gekauft hatte, ein Roter noch mit den herrlichen Schlitzaugen, in Rot mit blauen Sitzen und dem grandiose Basismotor. Und er machte doch viel Spaß, spulte Kilometer um Kilometer herunter, bis auf eine Zündspule und einen kaputten Bremsschlauch, als die sehr schell verschleißenden Sitzbezüge, war nichts zu bemängeln. Nichts klapperte, knackte oder schepperte.
Bei meinem Linea das gleicht Bild, bei 8 Jahre alten Punto meines Kumpels ebenso und bisher kann man auch beim Tipo nichts beklagen, wenn man dazu noch den Preis sieht.
Ein bisschen hinter einer Marke stehen, schadet nie...denn auch wenns bei dir nicht so ist mein Freund, viele Autos bzw. Marken repräsentieren ein bisschen den Charakter des Fahrers. Zudem was gefällt und was man sich leisten kann, geht selten miteinander einher....von daher..habe ich auch oft bei dir das Gefühl, du würdest ganz anders wenn du könntest, was oftmals vielleicht auch einen überkritischen Blick aufs eigene Auto erzeugt. Ich kenne das sehr gut!
Beim Tipo passt doch Optik+Preis.
Man sieht ja was mir meine Treue zur Marke Opel gebracht hat, 2 Autos auf die ich im nachhinein auch gut und gerne hätte verzichten können.
Und ja wenn jemand ne Million hat wird er sicher was anderes kaufen, da wirds wohl kaum jemand geben der dann noch Dacia oder ähnliches fährt, weil machen wir uns nichts vor, die Autos werden vorwiegend wegen des Preises gekauft und nicht wegen der tollen Marke.
Du würdest doch auch eher ein Ferrari fahren wenn du es könntest als ein Fiat.
Aber man soll halt mal bei der Realität bleiben und da leben wir mit unseren Tipos derzeit ganz gut denke ich.