Bei uns auch gestern später Abend/Nachts schöner weicher Schnee gefallen
Haben jetzt wieder 10 cm Schnee cirka.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Bei uns waren am Tag 3+ Grad, regnet nun aber anscheinend auch leicht. Muss ich morgen früh aufpassen.
-
Das ist komisch.
-
Klingt nach einem Masseproblem.
Da kann das so wie du beschreibst schon mal vorkommen. -
War bei mir auch ne Sache von 30 Minuten.
-
Na die Einschreiben haben wir doch schon vor einer Ewigkeit erhalten.
-
Also ich hab letztens ein halben Kanister reinbekommen vom Frostschutz.
Also vermute ich mal auf 2,5 L? -
So vermute ich auch langsam manuelka
-
Den Luxus hat man beim Pop nicht, da gibt es nur einen Zähler leider.
Das ist das einzigste Manko was mich auch ein wenig stört und nicht Zeitgemäß ist. -
Hab ich auch schon gehört von, die Frage ist nur wie das mit der heutigen Technik aussieht.
Am Ende bringt es so Pi mal Daumen wahrscheinlich kein anderen Effekt wie mein Ultimate Diesel. -
Na wer hat der kann, wah Martin ?
-
Gut möglich musstest du mehrmals betätigen ? Hatte ich bisher noch nicht.
-
Mir gefällt gerade das Heck das sieht ebend nicht nach 08/15 aus, da die C auch immer mehr der S Klasse ähnelt.
Da hat ein deutscher Hersteller sich mal ganz schön was getraut am Design zu verändern. -
Man man man, beginnt hier eine Leidensgeschichte ? Echt traurig mit den Dingern...
-
Ich bin heute in der neuen C-Klasse mitgefahren. Und komme aus dem schwärmen garnichtmehr raus.
Design sieht einfach super aus, Modern und dennoch zeitlos, sowie edel.
Die Verarbeitung gerade im Innenraum wo alles aufgefrischt wurde ist einfach Spitzenklasse.
Da fährt man über Kopfsteinpflaster und hört nicht ein knistern...
Auch von außen die Spaltmaße sind perfekt, genauso wie die Quali der Materialien.
So sollte jedes Auto verarbeitet sein. -
Sieht sehr gut aus für ein Eigenbau.
-
Ich glaub ich wurde ein wenig missverstanden.
Weil ich prinzipiell dasselbe damit sagen wollte wie Ruby wenn man im Winter mehr Saft zum starten+sämtliche elektrische Verbraucher an hat braucht diese dann ebend länger zum wieder aufladen wie die kleinere und wenn dann jemand nur 2 Kilometer fährt passiert da nicht viel...Für Start/stop gibts ja ehh andere Batterien die dafür geeignet sind...
Und wie Martin sagt prinzipiell ist die Batterie ausreichend, vorrausgesetzt es haben alle mehr oder weniger diesselbe.
Denn ich hab noch nie Probleme beim Anlassen gehabt oder so gehabt, selbst wenn alle Verbraucher auf Volle Esse waren.
Meine schafft es immer und habe auch nur die Standart Batt drin.Und wenn die Batterie für das Auto nicht geeignet wäre, passt sie im Normalfall nicht in die Halterung da sie größer ist.
Das kann man eigentlich als Faustregel nehmen.
Für jeden Fahrzeugtyp gibt es im Regelfall eine Alternativ Batterie welche empfohlen wird für kalte Gebiete oder wenn man halt einfach mehr Spannung braucht.Das sind meine Erfahrungen aus der Werkstatt wo ich gelernt habe, sorry wenn Euromaster mir mist beigebracht hat.
-
Also, ich kann folgendes dazu beitragen: Mir ist schon beim Kauf des Tipos die sehr schwach dimensionierte Batterie aufgefallen. Als dann trotz vollem Ladestand man bei Temperaturen von unter -10 Grad merkte, wie der Anlasser sich mühte, war für mich klar dass eine gescheite Batterie her musste. Ich habe dann die Halterung ausgemessen und statt der serienmäßigen no-name 50AH Fiat Batterie eine EXIDE Carbon Boost mit 64 AH und maximalem Startstrom von 605A
bestellt und eingebaut (mehrfacher Testsieger, vor allem im Stadtverkehr von Vorteil, da diese bis zu 1,5 mal schneller lädt als Standard). Mit dieser Batterie habe ich schon im Punto hervorragende Erfahrungen gemacht. Beim Einbau muss man nur die Plastiknase der Batteriewanne (wo die Batterie drauf steht) etwas bearbeiten, da diese ca. 3cm länger ist (Höhe und Breite identisch) Dann passt der Stromspender perfekt an seinen Stammplatz ...So und dadurch ist das Rubby Rappeln schon fast weg bei Kaltstart unter -10 Grad. Der Anlasser zieht durch dass es eine wahre Freude ist. In meinen Augen sind die 65 Euro für die neue Batterie bestens investiertes Geld...
LG und Rubby Rappeln adé
AndyIch sehe das ganze etwas anders, als manche hier.
Der Startstrom ist okay, geht mir jetzt rein um die AH.
Die 64 AH wird nicht viel bringen,weil die LiMa die nicht bedienen kann weil sie zu groß ist.
Ergo musst du sie evtl. manuell wieder aufladen wenns mal hart auf hart kommt.
Und wiederrum weil die Lima sie nicht vollkriegt geht dir der Kapazitätsvorteil dadurch schon relativ schnell verloren und damit würdest du wieder bei +- Null stehen.
Macht also nur Sinn in meinen Augen wenn du ne relativ weite Strecke fährst und sie damit voller lädt als die kleine.
Bei Kurzstrecke wird die kleine mit 99%iger Sicherheit besser funktionieren.Ich persönlich wenn ich tauschen würde.
Würde die Bosch S4 52AH mit 470A nehmen, das ist etwas größer aber nicht zu groß.
Dann gibts noch die Varta Silver Dynamic auch 52 AH und 520A.
Oder Blue Dynamic die wie die Bosch 52AH hat mit 470A.
Oder ne Black Dynamic mit 53AH und 500A.Du kannst natürlich reinmachen welche du für richtig hälst, ist nur ein Tipp von mir und so bin ich in der Vergangenheit und auch unsere ehemaligen Kunden gut gefahren.
-
Ich hatte mein gestern auch mal auf der Bühne auf Arbeit um zuschauen.
Meiner hat ne Wachsschicht oben, obs nun vom Händler vor Auslieferung kam oder ab Werk weiß ich nicht.
Auf jedenfall ist eine feine Wachsschicht zu spüren wenn man mit den Fingern drüber fährt. -
Euer Rappeln betrifft nur den 1.4er Benziner ?