Die Tischen dir ja Stories auf, da muss man sich ja die Taschen zu halten.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Siehste bei mir blieb es auch tot.
-
Bei Euromaster hab ich Lehre gemacht. Das ist die letzte Bude.
-
Bei Euromaster hab ich Lehre gemacht. Das ist die letzte Bude.
-
Ahh jetzt verstehe ich die Bilder in der Gallerie, dann hat sich mein Kommentar zum Foto erledigt.
Hatte erst die gallerie angeschaut und jetzt erst den Bericht.Hast du Unterboden behandeln lassen bisher ? Nee oder ?
-
Könnte das vielleicht vielleicht sein das es das ist was die Spritversorgung etc unterbricht damit das Auto in den Notlauf geht falls ein fehler vorliegt ?
-
Normal geht das zu flicken, zum Glück habe ich einen befreundeten Vulkaniseur.
Für 30 Euro ist es dann doch schon ganz schön happig, denn zbsp mein Falken Winterreifen in 15 Zoll bekomme ich für 45 Euro das Stück, da würde ich gleich den kompletten Reifen wechseln auf die 15 mehr kommts nicht an. -
Guter Bericht, das er bei -15 Grad hier und da knarzt ist völlig normal, Kunststoff arbeitet eben und da knackst es hier und da schonmal wenn es warm wird und etwas Spannung drauf steht.
Meinst du mit Heizung vielleicht Standheizung ?
Warmlaufen lassen würde ich ein Auto niemals, das ist Gift für den Motor, da er so ja noch länger braucht um warm zu werden und keine ordentliche Schmierung kriegt. -
Heute fiel bei mir das Multifunktionsdisplay aus, blieb einfach schwarz.
Keine Ahnung warum, vielleicht falsch hochgefahren oder sowas in der Art.
Ich fuhr dann erstmal 15 Kilometer ohne das Ding und probierte unterwegs ob es nur das Display betrifft oder das gesamte Instrument.
Lag aber nur am Display denn der Piepton beim zurücksetzen der Kilometer erfolgte ohne Probleme, hab natürlich eine weile suchen müssen da ich ja nichts angezeigt bekam. Dann zuhause nahm ich mir das Handbuch ob irgendwas drin stand,war nichts davon zu lesen.
Ich also nochmal probiert und es funktionierte wieder tadellos.
Naja solang es bei dem einen Ausfall bleibt ist alles okay. -
Die Verarbeitungsqualität ja.
Aber die Motoren will ich nichtmal geschenkt haben mit den ganzen Problemchen.
Von der Abgasproblematik mal ganz abgesehen. -
Ja die Restreichweitenanzeige sowie Reserve ist ungenau.
Ich fahre früh los das Auto wird warm da stehen 175 Restkilometer, auf Arbeit angekommen so cirka 130 Restkilometer.
Dann fahre ich auf Arbeit wieder los und er nimmt bei -7 Grad den aktuellen Verbrauch und fällt auf 49 Restkilometer und Reserve Lampe geht an, ich fahre 35 KM nachhause und hab immernoch 48 Restkilometer aber die reserve leuchtet immernoch, anstatt er dort wieder rausgeht und mehr Kilometer anzeigt. Was für eine verwirrende Anzeige. -
Ich weiß nicht ob ihr es schon wisst, auf jedenfall gibt es ab heute eine neue Zeitung für Fußball Begeisterte.
Fussball Bild.
Erscheint von Montag - Samstag täglich, jeweils 32 Seiten für 1 Euro. -
ja genau und jeder fährt unterschiedlich bei dem einen gibt's mehr Ampeln in der Stadt beim anderen mehr Steigungen also die verbräuche werden immer unterschiedlich sein.lg
Das ist völlig korrekt.
-
Ich denke am genauesten errechnet man den Wert selber mit Dreisatz.
Getankte Literzahl x 100 geteilt durch gefahrene Distanz. -
Darum sagte ich es ja auch.
-
Guten Morgen!
Ich vermute mein Wagen hat heute eine DPF Reinigung gemacht:
Auf der Autobahn bei ca. 130kmh hatte ich lt BC einen Momentanverbrauch von über 8 Ltr.
Im Stadtverkehr an der Ampel ein komisches Ruckeln
Und in der Garage hat mein Auto gestunken...
Wenn es nicht die DPF Reinigung war, sollte ich wohl schnell zu meinen Händler fahren
Weiß jmd von euch wie oft diese durchgeführt wird?
Lg. Manuel
Die Regeneration findet bei aller paar 100 Kilometer statt ist von Auto zu Auto unterschiedlich.
Es gibt 2 Arten einmal die normale wie du es beschreibst wahrscheinlich und einmal die extrem verschmutzte wo die Leuchte kommt.
Dann ist es wie Gert hier beschrieb, aber die Lampe geht nur an wenn es wirklich sehr extrem ist und der Tipo hat diese definitiv bei jeder VersionWenn DPF gereinigt wird, erscheint eine Anzeige, der Vorgang dauert etwa 20-30 Minuten, dieser sollte nicht unterbrochen werden.
Das Reinigungsprogramm startet zwar erneut, aber je öfter das Programm unterbrochen wird, desto eher erscheint DPF tauschen
und das kostet richtig!
Du hast deinen Wagen doch gerade erst bekommen, hast noch nicht viele km drauf!?
Bei einem gemischten Fahrprofil, nicht nur Stadtverkehr, wirst du maximal einmal im Jahr die Anzeige sehen.
In den 3 Jahren, die ich den Diesel hatte, habe ich die Anzeige der DPF Reinigung nur einmal gesehen.
Ist dieses Reinigungsprogramm aktiv, so ist automatisch Start/Stopp deaktiviert.Eventuell hat der Kat gestunken, das tun sie oft, wenn sie neu sind, auch beim Benziner.
-
Früher oder später werden se ehh alle Bayern Fans
-
Elektrische Parkbremse beim Tipo? Hab ich noch nicht gefunden. Ich meine schon den mechanischen Hebel mit dem Bremsseil. Den zieht man doch hoch und wenn man ihn wieder lösen will muss man den Knopf drücken, um den Hebel wieder runter drücken zu können
Dann nennen wir es einfach Handbremse lösen.
Ich dachte jetzt was denn fürn KnopfUnd wer fahren kann rollt nicht rückwärts wollte ich nurmal gesagt haben, dazu bedarf es weder einer elektrischen Parkbremse noch einer Berganfahrhilfe, Fuß auf Fußbremse, Kupplung kommen lassen und ab aufs Gas
Mein Fahrlehrer legte meine Uhr bei der LKW Prüfung mit Anhänger 2 cm hinter den Anhänger wo wir am Berg standen.
Wäre ich gerollt, wäre die Uhr breit -
Was ich nicht ganz verstehe wieso es auf einmal um das nageln vom Diesel geht.
Was die Kollegen haben ist doch kein Diesel nageln, sondern ein anderes Problem, das eine hat mit dem anderen doch nichts zutun !
Lesen manche vielleicht nicht alle Beiträge durch bevor sie antworten ?
Und ein Diesel rasselt auch nicht, sondern nagelt. -
Bei uns waren heute früh wieder nur -3 Grad obwohl -8 angesagt waren.
Heute sollen -12 werden und derzeit -9, schonmal näher dran.