Ich finds krass das der 1.6er anscheinend soviel mehr vebraucht wie der 1.3er.
Beiträge von cxtreme1990
Partner:
-
-
Pie mal Daumen sind bei der Euro 5 die Toleranzen etwas großer gewesen als bei der Euro 6.
Und wenn nicht viel am Motor verändert wurde, gehen die bei der Euro6 damit etwas strenger um als noch bei 5.
Daher der etwas höhere Wert. -
Wäre auch dafür das es hier mal wieder ums Thema geht und nicht um scheiß Amazon, dann bestellst halt bei Ebay und fertig.
-
Blödsinn ist das, ich hab jedes Jahr cirka 20 Rücksendungen und völlig problemlos, bin kein Prime Kunde.
Das kommt eher wenn man auf Rechnung bestellt und zuspät zahlt. -
An der SB-Waschbox an der Tanke
-
Wenn man jetzt nicht gerade den 1.6er Diesel in der Limo fährt finde ich die 16er am besten.
Da man dort die Bremstrommeln nicht so durchschimmern sieht wie bei den 17ern, habe ich den Tag beim Autohaus mal gesehen, hat wahrscheinlich extra einer geordert ein Pop als 1.4er mit 17er Felgen, sieht für mich persönlich ganz schön affig aus. -
Ich hab zwar nur so 500-1000 Lieder aber einlesen dauert nach neueinstecken maximal 30 Sekunden
-
Naja der Innenraumfilter ist nicht der Beste, hat der überhaupt Aktivkohle?
Ich nehm auch fast jeden Geruch von aussen war. -
Krass die Unterschiede heute früh waren auf Arbeit in Boxberg O.L. -13 Grad
-
Vielleicht gibt es die Limo nur mit 95 PS als Schalter in der Benzinversion und als Pop sowieso nur 95 PS
....
LG ThomasDas ist definitiv ein Argument !
-
unser kleiner 1.3er Diesel braucht nach wie vor seit knapp 18000 Km zwischen 4,5 und 5 ltr.
Autobahn und Landstraßenanteil ist bei ca. 65 % der Rest StadtDito, auch bei mir so.
Derzeit 4,7 -
Was ist denn der Unterschied zwischen den H7 OSRAM Night Breaker LASER - Extra Power und den
OSRAM NIGHT BREAKER UNLIMITED H7, ausser das die "unlimited" billiger sind?Sorry für die doofen Fragen, aber ich bin eben keine "Leuchte"
Ich kenn mich damit nicht aus, und bin über jeden Tipp dankbar.
Die unlimited ist das Auslaufmodell und nun heissen sie Laser.
Ich bestelle sehr viel über Amazon,
hatte noch nie Probleme bei Rücksendungen.Hatte auch noch nie Probs damit.
-
Fahrgestellkontrolle ist schon richtig.
Das soll bedeuten Informationen zu deinem Fahrzeug. -
Hatte ich bisher auch noch nicht.
Und steht jede zweite Nacht draußen. -
Der Hummer ist doch gebraucht durchaus bezahlbar.
-
Wichtig ist ob darunter das rote Ausrufezeichen ist, wenn ja ist irgend eine Arbeit zu verrichten.
-
Kleine Steinschläge gehen tatsächlich super mit Lack am Zahnstocher.
Allerdings würde ich für minimale 1 mm x 1mm Stellen keinen Klarlack überziehen, das sieht man am Ende eventuell mehr als vorher.
Dann lieber so einen Lack nehmen der gleich fertig gemixt ist wo mehr Komponenten drin sind.
Und bei so minimalen stellen schleifen ?, eventuell beschädigt man den Lack dann daneben noch mehr obwohl er ganz war.
Muss natürlich jeder für sich selber entscheiden, kommt auch drauf an wieviel Geschick man für sowas mitbringt. -
Jemand schonmal auf ebay diese tuning Boxen für den Tipo gesehen ?
Das kann doch nur Dreck sein oder ? 150 Euro gerademal und dann sehe ich auch nichts von Stvo Zulassung aber Hauptsache die geben Garantie auf Motor lol... -
Ich hab zwar den 1.3er Diesel aber geb mal meinen Senf dazu ab weil auch 45 Liter Tank.
Pie mal Daumen 900 Kilometer +- 100 KM je nach Fahrweise.(Fahrweise:70% Landstraße, 20% Stadtverkehr, 10% Autobahn)
Geschwindigkeiten wie vorgeschrieben bzw. Autobahn mit 130 Richtgeschwindigkeit. -
Das Problem wäre mir auch neu. Ich bin es nur gewöhnt, das sich meine Außentemperatur manchmal nicht einigen kann, was sie will. Das kann einige Sekunden dauern das sie permanent zwischen -1 und -2 Grad z.b. hin und herspringt. Wahrscheinlich hat der Sensor in dem Bereich eine recht enge Toleranzgrenze und weis nicht was er jetzt melden soll!
Anfangs dachte ich mir "oh mein Gott....", aber mittlerweile ist es eine Eigenart des Tipo.
Der Komplettausfall darf natürlich nicht sein, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass man wegen dem Sensor, den ganzen Spiegel wechseln muss! Es sei denn man vermutet im Gehäuse/Kapsel eine Undichtigkeit. Halt uns mal auf dem Laufenden und lass dir sagen, wie man die Spiegelkappen abbaut, muss man ja tun um da ran zu kommen. Unsere Händlere zucken immer noch mit den Schultern "hom wir noch nie gemacht". Dabei dachte ich immer, es gibt Arbeitsanweisungen und Handbücher Digital für die Werkstätten...
Ja Martin, das kenne ich, bei mir pendelt er auch manchmal und kann sich nicht entscheiden.