vielen Dank, aber ich meinte die mechanische Verstellung am Scheinwerfer selbst. Mein Abblendlicht leuchtet zu tief...
LG
Andy
Hat das dein Händler bei der Auslieferungsdurchsicht nicht bemerkt ?
vielen Dank, aber ich meinte die mechanische Verstellung am Scheinwerfer selbst. Mein Abblendlicht leuchtet zu tief...
LG
Andy
Hat das dein Händler bei der Auslieferungsdurchsicht nicht bemerkt ?
Ich kann endlich meinen tipo mirgen holen perfekt zum feiertag...
Aber was ich noch net kapiert habe ist der unterschied zwischen dem tipo 5 türer und dem station wagon ist???
Zumal wo ist der unterdchied zwischen dem 4 und 5 türer
Tipo Station Wagon= Kombi
Tipo 5-Türer= Hatchback oder besser bekannt unter Fließheck (Kofferraumklappe mit Heckscheibe)
Tipo 4-Türer= Stufenheck Limousine (Kofferraumdeckel ohne Scheibe)
Verbrauch lt. BC immernoch 6,5 L /100KM
Was mich allerdings wundert ist die Restreichweitenanzeige im BC - Gestern Abend auf dem Heimweg noch 123 KM, Auto abgestellt. Heute morgen eingestiegen Restreichweite 52 KM ???
Das hatten wir doch alles schonmal.
Die Restreichweitenanzeige errechnet sich aus dem Momentanverbrauch und wenn deine Bude kalt ist verbrauchst du logischerweise mehr, damit sollte die Antwort gegeben sein.
Ja das hatte ich schon mehrmals glaube sogar gelesen.
Nur weiß ich nichtmehr genau was die gemacht hatten.
Ich bilde mir ein Batterie kurz abgeklemmt.
Ich hatte mir eingebildet kommdi hatte es auch betroffen, bin aber glaube in der zeile verrutscht.
Ich habs mir grad noch paar mal angehört.
Das klingt für mich fast wie das bekannte "Losräderrasseln".
Bevor jemand fragt erkläre ichs kurz, das würde man reintheoretisch am meisten wahrnehmen wenn man vorne neben den Radkästen steht.
Jedes Getriebe verfügt über eine Eingangs und einer Ausgangswelle, wobei jedes sich gegenüberliegende Zahnradpaar ein fest und ein Losrad besitzt.Ein Zahnrad ist dabei fest mit seiner Welle verbunden,während das gegenüberliegende Zahnrad (Losrad) frei auf seiner Welle dreht.
Woran das liegt?
Es ist kein Gang eingelegt aber die Kupplung stellt Kraftschluss zwischen Motor und Getriebeeingangswelle her.
Das die Getrieberäder dann mitlaufen ist gewollt, da man sonst nur schwer einen Gang einlegen könnte. Die Zahnräder laufen aber nicht "unter Last", sondern "drehen sich nur etwas mit" - dabei können sie etwas "rasseln" wenn das Öl dünnflüssig ist und etwas Spiel zwischen den Zahnradflanken ist...
Sehe ich das richtig das es jetzt schon bei verschiedenen Motoren auftritt ?
1.6er Diesel & 1.4er Benziner ?
Das ist ja Kurios, die haben doch verschiedene Getriebe ?
Noch jemand Sommerdiesel im Tank ?
Mein Kumpel hatte das beim 1.9 JTDM und meinte das klang als wären alle Hydrostößel hin und sein Vater mit genau demselben Auto damals hatte das auch...
Was mich etwas verwundert ist das es gleich 2 hier betrifft, ich kenne auch paar mit diesen Multijet 1.6er Motoren und habe davon ehrlich gesagt noch nie gehört. Machen die Werkstätten bei euch nichts oder warum habt ihr die Kisten immernoch bei euch ?
Das Auto wäre wenns meins wäre sofort dort stehen geblieben, das hätte ich so keinen Meter mehr bewegt.
Das er wenn er kalt ist bissl unruhig läuft mag sein, aber das Geräusch ist schon krass.
Bei mir pendelt nur wenn ich ihn im Stand anmache bei kälte und paar Minuten laufen lasse die Drehzahl etwas hin und her, das beruhigt sich aber wenn man 100 Meter gefahren ist.
Ich würde gerne mal wissen wie sich das Live anhört, ich meine über Handy ist das anders wahrzunehmen.
manuelka kannst du nicht auch einmal ein Video machen zum Vergleich?
Alles anzeigenGestern abend Super verbleit für 1,34 bei ARAL getankt, Jet war bei 1,32; heute morgen bei JET 1,37
Was auch hilft:
PLZ eingeben, Benzinsorte und zack bekommst Du aktuelle Preisübersichten.
![]()
Die App habe ich auch, so findet man hier immer die günstigste Tankstelle.
Gestern Abend in Porajow gleich hinter Zittau:
Ich würde gerne mal wissen wie bei euch die aktuellen Kraftstoffpreise sind wo ihr meistens tankt.
Entweder mit Bild oder einfach schreiben
Alles anzeigenIst nett von dir, aber ich seh das alles relativ entspannt - ich weiß der Wagen kostete eine Menge Geld aber ich fahre im Jahr damit sicher 35TSD Kilometer, daher wird entweder was gemacht oder das Getriebe/Motor Platzt noch in der Garantie (habe 5 Jahre oder 150TSD oder warens 170TSD?)
Dasselbe gilt für den Lack, ich will den mangelfrei übernehmen das ist klar, aber ich habe jetzt bereits 4 Steinschläge... Was glaubst du wie der in einem Jahr aussieht!
Bitte glaub jetzt nicht das ich auf meinen Tipo nicht aufpasse, aber sowas passiert bei normaler "Vielbenutzung"
Das mit den Steinschlägen und das der Lack leidet kenne ich auch.
Fahre auch recht viele Kilometer im Jahr und dadurch steht er halt leider oft draußen bei Wind und Wetter.
Ist nicht zu ändern, aber ist ja auch nur ein Auto, das es überleben wird.
Ich hatte nur das drin was drin war aus der Türkei
Ich sag ja vielleicht fehlt noch ein Rückruf der noch nicht vorgesehen war...
Und da ich kein 6 Gang Getriebe habe und der Motor auch teilweise anders ist kann ich nicht soviel dazu sagen.
Das Geräusch war ja bisher nur beim 1.6er Multijet2 oder ? Ihr habt ja auch 6 Gänge wenn ich das richtig in Erinnerung habe ?!
Bei mir kommt auch manchmal nix. Scheint aber an der gebrauchsfertigen lösung zu sein da es bei unseren anderen autos auch passiert. Beim nächsten mal achte ich beim kauf drauf etwas besseres zu nehmen.
Benutz bloß kein warmes wasser bei den temperaturen wie weiter oben beschrieben. Warmes wasser gibt seine wärme schlagartig ab und friert dir alles ein ...
1.Bei uns sind noch + Grad.
2.Nur zum Test das nicht ein Schlauch gerissen ist oder der Motor nichtmehr funkzt.
Sollte nur auf die äußerlichen Düsen sonst nirgends meinetwegen könnt ihr es auch mit Scheibenenteiser auf die Düsen probieren, dürfte auch klappen.
Ich stell nur mal ne Vermutung auf: Vielleicht sind eure Getriebe von dem Rückruf betroffen nur weiß es noch keiner ?!
Ohje, einer die Vorfahrt genommen ?
Zuheizer ist prinzipiell nichtmal so ne schlechte Idee.
Kenne sowas bei Toyota Hilux da springt dann die Drehzahl im kalten gleich mal über 1000 und umso mehr nagelt er ebend.
Aber beim Tipo kenne ichs nicht, da ich keinen verbaut habe.
Und warum hat man dann bei den originalen kein Kondenswasser drin ? :D:D:D:D:D
Das kenne ich, entweder stimmt die Mischung nicht oder das Teil ist von oben zugefroren.
Also die Düse das passiert bei mir auch manchmal, wenns schneit oder regnet dann fällt es gegen die Düse und durchn Frost frierts fest und das Mittelchen kommt nur bis zur Düse und muss dann passen, ist schließlich kein Salz.
Schütte mal warmes Wasser drauf, dann sollten die wieder offen sein.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat