Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    So, der Feierabend ist in Reichweite, und heute ist mein letzter Tag dieses Jahr. Da ich nicht weiß ob ich es dieses Jahr noch schaffe ins Forum zu gucken, wünsch ich euch allen ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch. Feiert schön und habt Spass.


    :thumbsup: :thumbsup: :D :D :D :thumbsup: :thumbsup:

    Ich danke dir und ich wünsche euch allen auch einen guten Rutsch.
    Auch bei mir war heute der letzte Arbeitstag für dieses Jahr, hab nun bis 6ten Januar frei.

    Bei mir auch alles bestens, wenn man nicht wie ein Rennfahrer die Gänge schaltet....schön piano. :thumbup:

    Genau das ist der springende Punkt.

    Also der Rückwärtsgang geht m.M. nach beim Tipo leichter als beim Punto, da hat's öfter mal geknirscht. Beim Tipo "wehrt" er sich zwar ab und an, wenn man ihn zu schnell einlegen will, aber alles in allem fluppt er leichter als beim Punto.


    Ich muß jetzt nach 4 Monaten sagen, ohne den Punto schlecht machen zu wollen, der Tipo ist bisher in allen Punkten besser als mein Pünktchen, und ich bin immer noch begeistert vom Fahren und auch von der Optik. :) :) :thumbup:

    Gebe ich dir recht mit dem "wehren", nur wenn man zu schnell ist wegen der Sperre das man nicht ausversehen den Rückwärtsgang reinballert wenn man den 6ten sucht. :D

    und wie sieht es beim "kleinen" Diesel aus? Mein Verkäufer meinte Steuerkette aber wirkte nicht sehr sicher bei seiner Antwort ........

    Der hat Kette, hab ich aber weiter oben schonmal geschrieben...

    Ist das wirklich so relevant? ?( Er hat was er hat...! Zu änderen ist das sowieso nicht mehr!
    Die Steuerkette ist wirklich auch schon lange nicht mehr das was sie mal war. Inzwischen bin ich der Meinung, dass der Zahnriemen wieder im Vorteil ist, da es einen VORGESCHRIEBENEN Wechsel gibt. Keiner weiß wann eine Steuerkette fällig ist (gut muss nicht sein, aber die Zeiten in denen man sagen konnte, toll ich hab Steuerkette, ich bin auf der sicheren Seite die sind doch lange vorbei).
    Im Normalfall wird man bei einem 120ter Intervall in seinem Auto 1x den Zahnriemen wechseln....Solange der nicht so verbaut ist, wie im Audi A6 TDI wo der halbe Vorderwagen zerlegt werden muss und man sich schon allein durch die Zahlung des Stundenlohns kaum erholt ist´s mir egal

    Ne Steuerkette sollte wenn sie nicht ne Macke hat nie gewechselt werden.
    Maximal nachgespannt zwecks neuem Kettenspanner wenn der evtl. mal hinüber ist.
    Ausnahmen gibts natürlich immer. Aber Prinzipiell find ich Zahnriemen auch besser.


    Der 1.6er hat Zahnriemen, hatte mir meine Werkstatt damals auch gesagt.

    Die sehen wenn ichs richtig erkenne nur nach Oberfläche aus.
    Das kriegt man mit den einfachsten Mitteln raus, Polierwatte oder Microfaser Lack Tuch und etwas Hartwachspolitur dann sollte es weg sein.
    Allerdings nicht bei den Temperaturen machen ! Zumindest nicht draußen.

    Lass doch den Minion da sitzen, haben beide was davon.
    Ihr habt Ruhe und er Aussicht. :D


    Meine Bremsen quietschen auch nachm schmieren noch... naja mal sehen, im Sommer hatte ich damit eigentlich kein Problem, vielleicht Luftfeuchtigkeit?!

    Beim Diesel ist es auch nur Geldmacherei.
    Da gilt es einfach kein Diesel mit 7% Bio Anteil tanken dann hast du auch keine Ablagerungen.
    Das heißt in Deutschland dem Verbrecherstaat Ultimate Diesel tanken oder wie der Spaß heißt, da ist kein Bio-Anteil bei für "Mehr Power" oder du tankst einfach in Tschechien oder Polen, da brauchst du keine 20 Cent pro Liter mehr bezahlen, nimmst den normalen Diesel der selten Biodiesel Anteil hat, die haben da noch ON Bio so heißt diese Biosorte bei denen. Letzteres mache ich.
    Ich bilde mir ein in Tschechien noch nie BioAnteil gelesen zu haben.

    Tu doch mal am besten jemand mitnehmen der sich dahinten hinsetzt und schaut woher es genau kommt.
    Vorher bringt das alles doch ehh nichts, da musst du schon 100% sicher sein, sonst kannst du damit auch zu keinem Händler fahren, die wissen ja sonst garnicht wo sie anfangen sollen zu suchen, bissl einschränken muss man das ganze schon können.