Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Mir wurde mal gesagt, das Super Plus eher für hochgezüchtete Motoren ist, also PS Boliden. Gut es verbrennt auch in normalen Autos aber bringt nicht viel. Es wäre aber sinnvoll wen man ein Auto hätte was sehr lange gestanden hat um die "Erstzündung" nach ewigem Stillstand zu verbessern und dem Motor was gutes zu tun. OK da kann ich aber nix dazu sagen.


    Zu E10 da teile ich Rubberrabbits Meinung, das ist ökologischer Unfug. Nur um 5% mehr Ehtylalkohol in den Sprit zu mischen werden Wälder abgeholzt und Mais gepflanzt, der dann Verestert wird um den Alkohol zu gewinnen. Das ist Wahnsinn denn erstens brauchen wird den Wald und zweitens ist Mais eine Ernährungspflanze und kein Alkohollieferant. Neee diese Umweltsünde kommt nicht in meinen Tank.

    Ganz so sehe ich es nicht zwecks dem Super Plus oder wie auch immer es an verschiedenen Tanken heißt.
    Der Sprit verbrennt anders und kann teilweise auch schonmal für einen ruhigeren Motorlauf sorgen und eventuell kommt man damit paar Kilometer weiter, aber derzeit liegen diese Preise soweit auseinander das es sich meines erachtens für ein "normales" Auto was den Sprit nicht unbedingt braucht, einfach nicht rentiert.


    Annehmen kann das Super Plus fast jedes Auto. Wenns ein Klopfsensor hat.

    Ja die Gurthalter klappen wirklich teilweise, da kann man aber nicht viel dran verändern.
    Die Hutablage klappert bei mir auch leicht, manchmal hilft es die Sitze umzuklappen und mal ordentlich wieder reinzufeuern in die Halterung. Und eventuell mal die Kopfstützen vollständig absenken.

    Ohne Klappern fährt es sich einfach entspannter.

    Das ist korrekt finde ich auch.


    Was genau klappert denn, beschreib mir das mal vielleicht kann ich dir ja helfen.



    Mein Problem mit den nach rechts ziehen beim starken Bremsen scheint auch gelöst.
    Es wurde festgestellt das wohl ein Problem bei den Reifen vorlag.
    Diese waren auf der Mitte der Lauffläche kurioserweise 2-3mm eingedrückt und dadurch blieb er nicht ordentlich in der Spur.
    Zur Sicherheit hat mir mein Händler 4 Komplett neue Reifen draufgezogen und die anderen reklamiert.
    Waren Falken Eurowinter, hab die alten mir angeschaut sowas habe ich auch zuvor noch nicht gesehen.
    Top Service von meinem Händler muss ich sagen, sehr genau geschaut anderen wäre sowas garnicht aufgefallen.
    Bei Achsvermessung und anschauen der Bremsen kam nichts negatives heraus und da wurde weiter gesucht, so wie es sein muss.


    Autohaus Scholz in Bautzen :thumbsup:

    Also Klappern dürfte beim Fiat immer mal wieder irgendwas, das ist wohl laut allen Fiat Fahrern normal und damit sollte man leben können oder keinen Fiat kaufen... bei mir klappert derzeit auch leicht bei unebenheiten die A Säule Fahrerseitig, also die Verkleidung von innen, ich hab aber meist laut Musik an da nehme ich es ehh kaum war.


    Zum Bremsen da gebe ich dir absolut recht. Hab genau dasselbe Problem und ich habe fast 18.000 Kilometer runter und genügend gebremst. Meine wurden jetzt geschmiert und Kolben zurückgezogen, kommt definitiv von den Scheiben her. Gestern war erstmal nichts, naja mal schauen. Mein Kollege der auch den Tipo fährt hat das auch bei den Scheiben aber gleichmal bei allen 4ren... also wird anscheinend so ein Tipo Problem, kamen wohl schon mehrere damit zum Händler...

    Dann solltet ihr das CE Dokument zurückfordern!
    Wie soll man sonst bei technischen Streitigkeiten
    mit der Polizei, oder dem TÜV, die Richtigkeit nachweisen?

    Wie meinen ? Hab doch den Fahrzeugschein, was anderes wird doch nie verlangt irgendwo.
    Hab gerade extra nochmal geschaut beim Kaufvertrag steht auch bei COC Dokument nein angekreuzt genauso wie beim großen Brief.
    Du meinst doch bestimmt das COC Dokument oder ?
    Denn CE ist nur ein Prüfzeichen!

    Der Kaufvertrag und der Fahrzeugschein reichen doch vollkommen aus. Den Brief erhält man doch eh erst wenn alles abbezahlt ist und du dann ggf. das Auto verkaufen willst oder? In meinen ganzen 8 Jahren habe ich noch nie bei einer Kontrolle oder nichtmal beim Eintragen von Stoßstangen vom Brief Gebrauch machen müssen. Ich kann mal nachfragen ob ich eine Kopie erhalte. Muss ich dann bei der Fiat Bank anrufen oder im Autohaus?

    Prinzipiell hast du recht, aber wenigstens eine Kopie des Briefes solltest du schon haben.

    Ich hab bisher noch keine Hundebox für den Tipo gesehen nur Netze zur Raumabgrenzung. "Fangnetz"


    Vielleicht mal Ausmessen den Kofferraum und Universellen bestellen wenn es mit der Befestigung passen sollte ?!

    Das mag sein, grundsätzlich ist es aber Geldverschwendung beim Diesel.
    Denn der Sound ist dann meistens nichtmal ansatzweise wie erhofft.


    Ansonsten Benziner mit viel Hubraum kaufen und Klappenauspuff drunter.
    Dann brauchste kein Sportluffi


    Und wenn dann sollte man gleich zu Dbilas Dynamics greifen.
    Das Geld lohnt sich.

    Nein sowas habe ich noch nicht gehört.
    Und mit dem Öl ist total unlogisch also entweder hast du dir irgendwas aufgerissen oder die haben wirklich falsch befüllt, dann hast du aber eine absolut inkompetente Werkstatt erwischt.


    Zeig uns mal den Unterschied zwischen den beiden Farbtönen, kann mir das gerade nicht richtig vorstellen.


    Das du den Wagen zurück geben kannst glaub ich kaum, dann hättest du ihn garnicht so annehmen dürfen, da du ihn mittlerweile aber genutzt hast wird das nicht mehr gehen.

    Laut meinen Verkäufer lässt sich die Garantie nicht einfach so erweitern der hat nochmal mit der Dispo telefoniert und die sagen das geht so nicht. Eventuell wenn die 40.000 vorbei sind das ich dann eine Anschlussgarantie abschliessen kann... komisch