Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Ich hatte ja wie bereits erwähnt auch bei myFiat geschaut und hatte auch die Kampagne offen.


    War nun vorhin bei meinem Händler, die rufen mich nächsten Donnerstag an, bei mir ist es die Aktion: "6052".
    Da steht auch diverse Teile, Gummi irgendwas, Klebeband etc. etc. soll wohl aber laut der Zeitangabe nur cirka ne halbe Stunde dauern und ist keine Zerlegung notwendig.


    Das klingt nicht nach Getriebe sag ich mal so.... Fiat hat bisher aber nur die Bauteile hingeschrieben und keine Anleitung wie zu verfahren ist, daher werd ihr die nächsten 1,2 Tage auch nichts anderes zuhören kriegen.


    LG & Viel Glück allen die es betrifft.

    Das war ich der das mal gesagt hatte. Bei mir ist das immer beim warmwerden so gewesen.
    Da nahm er dann kein Gas an, seiden man drückte voll durch oder ging kurz runter.
    Hatte ich nun eine ganze Zeit überhaupt nichtmehr, dafür merke ich wie du das hier auch beschreibst ab und an obwohl er schon ne ganze Weile in Betrieb ist das er mal zuckt wenn man die Geschwindigkeit hält, hatte diesbezüglich schonmal bei Fiat gefragt, da wurde nur gesagt das solang keine Lampe kommt die nichts machen können. Da kein direkter Defekt vorliegt und sie nicht wahllos einfach alles tauschen können. Und zur Motorsteuerung, die ja vermutlich diese kleinen Ticks verursacht muss ein Update kommen, was anderes hilft da nicht.
    Ich hoffe das endet nicht in so einem Chaos wie bei meinem Astra J der ruckelte dann nurnoch, war eigentlich garnichtmehr fahrbar.

    Für meinen Tipo liegt auch eine Rückrufaktion vor :/
    Wenn es das gleiche Problem ist, wie bei den aktuellen Tipos, gibt es das wohl schon länger.... :thumbdown:
    Dann werde ich auch mal meinen Händler die Tage kontaktieren...


    Wieso wird man nicht aktiv kontaktiert? Jemand, der myfiat nicht nutzt, wüsste es jetzt ja nicht zwangsläufig.

    Wird nicht aktiv kontaktiert ? Normalerweise kommt doch ein Brief zu dir vom Kraftfahrzeugbundesamt oder wie sich das schimpft.
    Weil Fiat es denen ja melden muss.


    Ja, bei mir liegt nun auch eine Rcükrufkampagne vor und soll mein Servicepartner zeitnah kontaktieren, klasse geht mir auch langsam auf den Sack diese ganze Scheiße.

    Heute ist das erste Problem bei meinem Tipo aufgetreten. Bei der Heimfahrt von der Arbeit hat mein Display einen Fehler
    beim Standlicht angezeigt. Habe dann festgestellt, das die Lampen flackern. Beim blonken kam die Meldung, das diese überprüft werden sollen.Die Meldungen kamen immer im Wechsel. Meine Fiat Werkstatt hatte schon geschlossen. Zuhause habe ich dann auch festgestellt, das die Innenbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung aus bleibt und auch manuell nicht anzumachen ist.
    Fahre morgen zur Werkstatt. Bericht folgt.

    Klingt auch stark nach Masse Problem würde ich sagen.
    Bei sowas würde ich einfach mal aus machen und wieder neu starten. Hilft manchmal Wunder.

    ich bin kein Fußballfan von Leipzig, definitiv nicht. Aber mit ist jeder Verein recht der den Bayern die Meisterschaft entreißen kann. Lieber Leipzig als Bayern - 100%ig :thumbsup:

    Werd bloß nicht frech mein Freund ;)


    Und zu Leipzig, die spielen ihren "Expressfussball" hervorragend, davon erholen sich die meisten nicht mehr.

    Ich persönlich hab mich auch für die 3 entschieden.


    Bin an und für sich zufrieden, aber die klapperteile nerven etwas und die Verarbeitung ist nicht die Wucht.


    Mit der Motorsteuerung bin ich auch nicht so ganz einverstanden, wenn er ab und zu mal zuckt.


    Ansonsten in Ordnung. Hat man nicht soviel Geld für ein Auto kann man es schon kaufen.

    Das ist ne Mittelschwere Katastrophe. :thumbdown: .Vorhin meine Frau beim Fiathaus angerufen.Unser Fiat Verkäufer war beim Kundengespräch wie so oft wenn man was von dem will.Naja auf jeden Fall sein Kollege am Telefon gewesen.der sagte nur vonwegen Sperre und erst mal gucken bla bla.Fakt ist ich habe mein Auto in Zahlung gegeben und eigentlich sollte der Tipo jetzt seit letzte Woche bei uns stehen.Meine Frau dem paar Takte gesagt da sagte er vielleicht können wir ein Leihwagen bekommen bis die Sache geklärt ist.Aber sein Kollege sprich unser Fiat Verkäufer wollte zurück rufen.Mmmhhhh das Telefonat war vor 4 stunden.Also der Service ist bei dem Autohaus auf jeden Fall nicht der Burner.Schaun wa ma wies weitergeht..... ?(

    Da muss man ab und zu etwas drängeln ist überall so.



    Nein. Die Mitteilung sagt nur ein Auslieferstop ab 1.11. aus. Das heißt nicht das nicht schon ausgelieferte auch betroffen sind.
    Es kann durchaus sein das eventuell fehlerhafte Fahrzeuge schon unterwegs sind.


    Wenn ihr sicher gehen wollt schreibt euren Verkäufer eine liebe Email ob euer Auto betroffen ist.

    Naja habe EZ April 2016 da müsste es ja seit Anfang an schon sein.

    Der Tipo tank ist eh nur gefühlt 25 Liter groß, nachdem man einen Volvo V40 besessen hat :D
    Als Vielfahrer würde ich mir wirklich etwas größeres Wünschen. Ich muss alle 700 KM an die Tanke mit meinem Diesel. Auf der Tankrechnung stehen dann zwar nur 35 Euro aber allein Tanken zu fahren nervt schon. Mit nem guten 50 Liter Tank wären die 1000 KM auch drin.


    *Alle Werte mit ordentlich Stoff auf der Autobahn

    Alter Schwede 700 Kilometer ? Fährst du 200 ?
    Ich verstehe das nicht ich komme mit meinen 1,3er minimum 850 Kilometer meistens aber zwischen 900-1000 Kilometer.
    Tankinhalt 45 Liter.

    Gestern ist mir bei Starkregen aufgefallen das die Wischer bzw das Wischergestänge arg laut klackert.
    Immer am Endpunkt beim wischen macht es laut KLACK.
    Wischerblätter sitzen stramm am Arm...
    Nervt schon ziemlich...

    Habe ich bisher noch nicht vernehmen können, aber soll wohl ein Fiat Problem sein, das haben fast alle Fiats wie ich mitkriege obwohl da nichts kaputt ist.

    Wo Regen grad Thema ist ;)


    Ist zwar kein großes Problem, aber bei uns geht die Heckklappe wenn es regnet nur gaaaaanz langsam und auch nicht komplett bis oben auf.
    Ist das bei Euch Limofahrern auch so?
    Es brauchen wirklich nur ein paar Tröpfchen draufliegen ich rede nicht mal von Wolkenbrüchen.

    Bei meiner Limo nicht, könnte es aber nachvollziehen weil die Limo ja keine Dämpfer hat sondern Schwungfedern, sobald da etwas Gewicht raufkommt, kann die Feder nichtmehr sogut aufspringen. Könnte bei Schnee dann durchaus passieren, das es doof wird.

    Laufen bei euren Tipos bei Regen auch die Scheiben so schnell an (wenn die Klima aus ist)?

    Ab und zu, aber meistens nur an der Tür wo ich eingestiegen bin. Fahre sehr selten mit Klima geht auch so weg.

    Ja, das habe ich auch. Aber beim Tipo ist es nicht so schlimm, wie bei meinem alten Hyundai (da war es auch im Sommer bei minimalem Regen).
    Also heute hatten wir den ersten Schnee bei 2 Grad. Lüftung auf die Hälfte hochgedreht und nichts ist beschlagen :)

    Schnee ? ich will auch ^^