Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Ja das geht....meinen Sohn war Geld abhandengekommen.....man muss mittig der Sitzfläche vorsichtig nach oben ziehen(geht ziemlich schwer) einmal rechts und dann links, ich habe die Hand druntergeschoben, ist an 2 Stellen ne Halteklammer.....danach einfach wieder in die richtige Position bringen und von oben Druck ausüben und schon ist Sie wieder fest..... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Mittig der kompletten Bank oder mittig der Sitzflächen links und rechts ?
    Ziehst du von vorne oder hinten ?

    Hallochen,
    weiß jemand ob man bei der Limousine die Rücksitzbank raus bekommt ? Also nicht die Lehnen die können bleiben, nur die Bank.
    Mein Sohn hat es geschafft das ihm was bei den Gurtschlössern dahintergerutscht ist, kleinteile die jetzt dort rumklappern.
    Und ich sehe irgendwie nicht wie die Bank abgehen soll.

    Glaube ich habe es schon mal geschrieben aber dann nochmal.
    1 Inspektion bei meinem Tipo 1,4 T-Jet hat gekostet 254,46€
    3,4 Liter Öl 56,78€ Literpreis .16,70€
    finde das ok so . Leben und Leben lassen
    War natürlich in einer Fiat Werkstatt gewesen , die haben ein super Job gemacht, voll zufrieden.

    Für ne volle Inspektion akzeptabel, die anderen reden ja von 200 nur für Ölwechsel.

    Natürlich sind Zündkerzen für über 90€ kein Schnäppchen denn die gibt's schon für 16€ im Viererpack. Auch den Innenraumfilter bekommt man unter 15€ und Öl ist bei den Händlern auch nie günstig. Jedoch ist es wichtig das man mit den ausgeführten Arbeiten und dem Preis zufrieden ist. Eine billige Werkstatt die es nicht so genau nimmt und dann das Auto vermurkst oder den Wagen einsaut ist auch nichts. :thumbup:

    Richtig muss beides passen.

    Kann man natürlich so machen, aber ich bin auch einer der zu jeder Inspektion das Öl wechseln lässt, nicht weil ich Geld zu verschenken hätte, sondern weil ich keinen weiteren Urlaubstag verschwenden möchte, nur weil 3 Monate nach der Inspektion das Öl dran ist.

    Dann würde ich ihn natürlich auch mitmachen, was ich auch schon getan habe einmal. Bei 80.000 kann ich dann auch wieder ÖL + Inspektion machen, dann sind die beiden mehr oder weniger wieder zusammen dran. Denn bei 80.000 ist der nächste Ölwechsel und die Inspektionen sind bei mir in 20.000er schritten.
    Und da ich bei 50.000 den letzten Ölwechsel hatte ist der dann bei 80.000 wieder dran.

    Wieso sind bei euch in der Region 200 Euro fürn Ölwechsel normal ? Da fällt man ja aus allen Wolken bei solchen Preisen.


    Und bei der zweiten Inspektion Zündkerzen und Bremsflüssigkeit ?
    Also bei mir kam sowas bisher noch nicht und denke mal ich hab ein paar Kilometer mehr runter.

    Na gut wenn man noch Garantie hat möchte man sich daran halten sonst machen se vielleicht doof.
    Ansonsten ist es ehh nur Geldmacherei.
    Meiner fährt noch gut mit 5w30 Longlife.
    Da brauch ich erst nach 30.000 zum Wechsel.

    Habe eben gerade den Flyer von Mac-Oil in Hannover wieder gefunden.
    99,90€ für einen kompletten Ölwechsel mit 0W-30 und Filter, finde ich doch ganz okay.



    Jo das ist ein guter Preis.
    Aber ich finde ein 5w30 langt auch dünne Plürre kostet mehr, wird schneller verbraucht und macht kein wirklichen Mehrwert, bis auf das es etwas höher erwärmen kann.

    Weil ihr ja sogern meine Kosten wissen wolltet wegen Ölwechsel hier sind noch paar andere Posten mit drauf kam insgesamt mit Steuer auf 119,04 Euro.
    Damit bin ich voll zufrieden.
    Bei Fiat sollte nur der Ölwechsel 159€ Kosten.
    PS: Bei mir wurde bei Fiat bei der letzten Inspektion mal wieder geschlampert, denn 4 Nasen der Filterpatrone fehlten.

    Alles gut war heute fragen ist wie hier schon geschrieben nur die Fälligkeit.
    Die meinten solle halt nur die nächsten 1000 KM mal den Ölwechsel machen aber solang Füllstand okay ist, passt alles.
    Das ist nur wie auch schon geschrieben der errechnete Wert und ie Warnung das man dran ist.

    Ich rede vom Arbeitslohn, nicht das Öl etc.
    Und die liegen alle so bei uns.
    Der Meister sagte mir 7,50 Euro fürn Ölwechsel das wäre ne Pauschale.
    Beweise ich bei der nächsten Rechnung um es klar zu stellen.


    PS: Siehe ATU da kostet ein reiner Ölwechsel (Arbeitslohn) mit Altölentsorgung 19,99.
    Öl und Filter gedöhns kommt natürlich oben drauf.
    Es gibt bei sowas keine Preisbindung von daher ist das alles möglich.
    Zumal bei uns in "Ostdeutschland" die Preise da wahrscheinlich sowieso etwas günstiger sind als im "Westen".
    Hier verdient man ja auch nichts im obwohl man die selbe Arbeit macht.. leider...

    18,90 für den Spider find ich voll okay.
    56,63 für den Ölwechsel finde ich ein wenig hoch. Keine Ahnung was eine Stunde bei Fiat kostet (70 Euro?). Ein Ölwechsel dauert doch keine 3/4 Stunde?
    Egal, denke unterm Strich passt das schon Manni :thumbup:

    So isses bei uns leider auch, deswegen sieht mich die Fiat Werke nach der Garantie auch nichtmehr.
    Ich war bei zwei freien Fragen die wollen Arbeitslohn 7,50 Euro und der andere 9,00 Euro, da begreife ich nicht wie Fiat dort knapp 50 Euro mehr veranschlagen kann.
    Ist aber bei der Inspektion genau das gleiche bei der freien fast 100 Euro günstiger als bei der Vertragswerkstatt.
    Angebot kompletter Ölwechsel bei Fiat waren 159 Euro und freie Werkstatt hab ich ein KVA für 91 Euro komplett.