Hallochen,
hab seit gestern ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Kam gestern Abend heim, unterwegs ist mir ein Abblendlicht ausgefallen, gut dachte ich ist halt die Birne kaputt.
Heute wollte ich wechseln und nochmal gucken welche Seite es war, da gingen auf einmal wieder beide Seiten ohne das ich was gemacht habe.
Jetzt heute Abend ich will Licht einschalten und stelle von Stufe 0 auf Abblendlicht, aber das einzige was passiert, das TFL schaltet sich aus und das Standlicht geht an. Fernlicht funktioniert aber noch auf Lichthupe sowie auf Dauerstellung auch, aber das komplette Abblendlicht ist ausgefallen.
Habe mehrfach an und aus gemacht, mehrfach neu gestartet das Auto mit 0 sowie auf AN Stellung aber nach wie vor bleibt das Abblendlicht dunkel.
Kann aber eigentlich nicht sein das jetzt auf einmal beide Birnen nichtmehr gehen, wäre ja ein Unding... Hinten usw. leuchtet aber alles ganz normal.
Betrifft nur die Abblendlichter, hab auch schon die Batterie kurz abgehabt und wieder angeklemmt, keine Veränderung wusste nun nicht mehr was ich machen sollte, hab nun einfach mal die Masse abgelassen und schaue morgen früh nochmal nach.
Jemand ne Idee woran das liegen kann ? Ich hätte ja bald auf die Batterie getippt weil im Innenraum flackert es auch leicht wenn der Motor aus ist und ich die Leselampe an habe flackert diese. Aber generell dürfte es nicht sein die Batterie ist erst 2 1/2 Jahre alt und ich fahre jeden Tag mit dem Auto und überwiegend längere Strecken a 35 Kilometer pro Strecke und Radio oder sowas läuft bei mir auch nur wenn das Auto sich bewegt.
Jemand ne Idee ?
PS: Der BC zeigt auch keine Fehlermeldung oder ähnliches an, hoffe es liegt nicht am Lichtschalter