Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Zum Thema beschleunigung, 200 mitn Hatchback und 180 mit meiner Stufe beides schon gefahren, wie gesagt macht kein Unterschied ob Hatch oder Stufe, Einzelradaufhängung haben beide nicht. Dorthin beschleunigen ist mit beiden relativ mühsam, der Diesel zieht bis 165 relativ gut, dann wird Öde und beim Benziner gings relativ schnell bis 170, dann immer langsamer. Hat natürlich jeder ein anderes empfinden.
    Ich finds in beiden ab 160 unangenehm, ist einfach nicht dafür ausgelegt sag ich mal so. Mich stört dann auch dieses aufschaukeln der Hinterachse wenns anfängt leicht zu hopsen bei jeder Welle und dann schieben beide auch leicht über die Vorderräder umso stärker man abremst, wie gesagt kurioserweise wirkt die kleine Scheibe beim Hatchback schlechter von der Bremswirkung als bei der Stufe die trommel. Lediglich entsteht halt bei der Scheibe kein Fading, was der Trommel bei enormen Druck passiert.
    Dann stört mich auch ab 160 die Aerodynamik, da schiebt der Wind immer mehr, dafür sind die Autos einfach zu leicht und fangen zuviel Wind ab. Aber das ist bei jeden Auto ab einer gewissen Geschwindigkeit so, bei einem halt früher, beim anderen halt später.



    Liest sich sehr interessant, speziell die Einschätzung mit den Sitzbezügen. Ich hatte gerade gedacht, dass diese hochwertiger wirken als jene in der Limousine, ich wäre nicht davon ausgegangen, dass diese eher schlechter rüber kommen, deinem Empfinden nach!


    Ich denke was den Motor angeht, bist du wirklich etwas verwöhnt! :D Du bist deinen kleinen Bullen gewöhnt, aber ich denke wenn man vom 95 PS Benziner umsteigt und die 120 Turbo-Pferdchen anziehen, ist das ein Unterschied wie Tag und nacht! Dein Ausdruck "Microruckler" fand ich liebenswert, die kleine Ruck-Gedenksekunde des Turbos, kenne ich noch von meinem 1.4 T-Jet aus dem Linea. Eine liebenswerte "alte" Tugend des Motors. Lieber keine kleine Gedenksenkunde als die Soft-Turbos aus dem VW-Konzern, bei denen man nie spürt das er mal anzieht weil eben alles "soooooft" gehen muss, für die Omas und Opas! :)


    Was mich mal interessieren würde, zumindest bei euren Tipos und nach euren Erfahrungen, wie sich der Tipo ab 150 Km/h auf der Autobahn anfühlt? Der Linea hatte ordentlich Druck, 200 war kein Problem, aber es machte keinen Spaß denn ab ca. 150 schaukelte sich das Fahwerk so auf und wurde so leicht, dass es keinen Spaß machte.

    Wenn man vom 95 PSen Benziner kommt merkt man ein Unterschied klar!
    Ich meine beim Turbo keine Gedenksekunde, sondern eine schlecht arbeitende Motorsteuerung, der hat diese Microruckler ja nicht wenn ich das Gas durchtrete am Anfang, sondern wenn ichs durchgetreten lasse und er losrammeln soll.
    Kenne ich aber ausn AstraJ Turbo der hat das auch gemacht, bin davon aber eben kein Fan.
    Woher das rührt ? Gemisch zu mager bzw. es wird nicht ausreichend Kraftstoff eingespritzt, ist aber zu schulden der Euro6 Norm etc.
    Allerdings verursachts am Ende die Motorsteuerung.

    Die Kamera ist natürlich keine HD Kamera. Aber man sieht einwandfrei wo die Wand steht oder andere Hindernisse. Komme mit der einwandfrei klar. Ich muss janicht die Halme in der Wiese darauf zählen können. Und außerdem sieht man ja noch ein Stück der Stoßstange, so kann ich Abstände richtig gut einschätzen.

    Sieht aber nicht jeder so, für mich wäre es schon interessant wenn ich auf ein Festival bin und auf der Wiese parken muss, das ich sehe wo die Halme stehen und nicht unbedingt da reinfeuer rückwärts, zum normalen Einparken in die Lücke hast du allerdings recht.



    Ja ich parke Rückwärts ein vorwärts geht nicht, zum einen hab ich auf der rechten Seite als wenn ich rückwärts drin stehe ein angeschraubtes Regal und muss daher auf der Seite aussteigen, auf der anderen sind wie gesagt nur 10 cm Platz und zum zweiten habe ich wenn ich aus der Garage raus fahre gleich wieder den Zaun vor mir lässt sich also Rückwärts besser händeln...

    Leute verlasst euch nicht auf Kameras, Sensoren oder sonst einen technischen Schnickschnack! Vertraut auf euch und fahrt mit Gefühl, erlebt das Urgefühl des Autofahrens! Kennt ihr nicht? Kommt zu mir und fahrt meinen 22 Jahre alten Omega! 5 Meter und 10 cm länge, kein ESP, kein Parksensor, keine Hilfe, kein gar nichts....damit lernt ihr große Autos fahren. Ich biete Kurse an! :D :D Ich freu mich auf den Tipo, endlich ein kleineres, handliches Autos zum einparken! :D

    Fang mal nicht gleich an zu schwindeln Martin, der Omega egal ob A oder B waren maximal 4,89 ;):D

    80cm ist echt viel. Ist bei mir nicht so, sonst könnte ich die auch nicht wirklich brauchen, weil ich immer in enge Parklücken parken muss. Dauerton ist bei mir wirklich bei so ca. 10-15cm. Eigenartig, dass es so unterschiedliche Werte sind. 8|
    Ja, die Bildqualität hast du sehr gut beschrieben damit.

    Kann mir nicht vorstellen das es Unterschiede gibt, ich hab das nur als Schätzwert genommen, habs nicht ausgemessen.
    Außerdem hab ich ne vollfklächige Wand dahinter, steht dort ein anderer PKW Sieht das natürlich völlig anders.
    Bei mir piept er auch schon heftig durch die hinteren Seiten weil die nur 10 cm von der Wand wegstehen zumindest die eine.
    Sagen wir es mal so. Fahre ich nach Piepser, hab ich noch hinter dem Auto Platz zum einladen, fahre ich nach Augenmaß, krieg ich nichtmal mehr die Heckklappe auf.

    Also ich sags mal ganz offen, die Kamera ist okay sie tut ihren Dienst hat auch die Linien zum parken oben, nur die Quali ist ebend nicht die Welt wenn du sowas ausn Golf 7 GTI gewöhnt bist oder aus noch teureren Autos, da ist die Auflösung auf HD Niveau und hier beim Fiat ist das als ob man FIFA auf ner Playstation 2 zockt ums mal etwas zu umschreiben...
    Die Piepser gehen gut, die machen garkeine mucken, nur wenn du irgendwo sehr Dicht ran fahren musst, piepen die halt dauerton.
    Ich kann inner Garage kein Meter von der Wand weg Parken wenn die nur 3,78M lang ist, dadurch muss ich bis cirka 15cm vor die Wand fahren und der Piepser hat Dauerton ab naja sagen wir mal 80 cm.

    Wie du schon sagst ist ne Sache wie mans gewöhnt ist.
    Ich hab persönlich die Parkpiepser hinten kann mich danach aber nicht richten, da würde ich in der Garage 1m mit der Front rausgucken.
    Die Kamera beim Tipo taugt nichts.

    Will auch mal wieder einen Beitrag schreiben und das kommt gerade sehr gut da ich die letzten 2 Tage mit einem Leihwagen rumschipper welcher ein 1.4 T-Jet ist in Lounge Ausstattung mit allem Schnick Schnack.


    Außen: Der Hatchback wirkt von der Front her etwas schöner, da er die hier schon oft angesprochenen LED Leisten als Tagfahrlicht hat und die Nebler auch gut dazu passen. Die Rücklichter wirken eigentlich auch gut, allerdings gefällt mir das Heck des Hatbacks absolut nicht. Die 17 Zöller Felgen wirken optisch sehr nett, aber leider macht das den Komfort etwas zu nichte.


    Innen: Teilweise gegen der Limo anderer Stoff, optisch wie Wildleder, haptik ist aber nicht sehr gut und schnell abnutzbar. Ansonsten sieht der Hatchback von drinnen obwohl in Lounge relativ nackt gegen der Limo in Pop Ausstattung, wieso ? Es gibt zwar mehr Schalter etc. allerdings fehlen die Chromapplikation von der Limo in Hatchback mehr oder weniger, beim Hatch gibt es nur einen Zierstreifen und am Lenkrad garkeine Chromverkleidung. Gurthalter hochwertiger als bei der Limo, ansonsten aber mehr oder weniger gleiche Verarbeitung, ich nehme mindestens genauso viele Windgeräusche wie in der Limo wahr und die Beifahrertür Verkleidung scheppert hier beim Hatchback auch ordentlich, egal ob bei etwas schlechteren Straßen oder Bass. Heckklappe hat beim Hatchback zwar zwei Griffe, allerdings geht die dafür nicht per Knopfdruck auf, was ich ebenfalls als Manko sehe.


    Technik: Das große Uconnect ist schon okay, wie einige sagten rechnet es relativ schnell die Routen aus, fand ich auch super. Radio mit DAB ist klasse. Lediglich die Rückfahrkamera ist ein Witz. Die Auflösung ist unter aller Sau, da kann man die Kamera auch komplett weglassen, denke aber das liegt an der Kamera selbst und nicht am Uconnect.
    Ansonsten zum Tempomaten auch hier sägt er hin und her (gefühlt) beschleunigt, bremst, beschleunigt, bremst, also nichts mit nur beim Diesel...
    Lendenwirbelstütze ist okay, mehr aber auch nicht, da sie nicht höhenverstellbar ist.


    Motor und Getriebe: Durchzug find ich etwas zu schwach für 120 PS, da ich subjektiv keine wirkliche Mehrleistung empfinden kann gegenüber mein 95 PS Diesel.
    Kann aber auch täuschen da ich einfach durch den Drehmoment etwas verwöhnt bin. Beschleunigung ist typisch Turbo, leichte Microruckler wenn man ihn ordentlich Zunder gibt. Verbrauch lag jetzt bei meiner Fahrweise bei 7,5 Liter auf 100 KM. Getriebe ist eindeutig besser als bei der Limo, die Gänge flutschen leichter rein und auch der Rückwärtsgang geht durch die extra Synchronisierung viel leichter rein.


    So viel Spaß damit und nicht sauer sein ist nur meine persönliche Einschätzung, ich bleibe aber lieber bei der Limo und beim Diesel


    PS: Kommt es mir nur so vor oder bremst der wirklich schlechter als die Limo mit den Trommeln ? Zumindest muss man das Pedal bedeutend mehr treten

    Ich sag mal so, fairerweise für alle. Normalerweise wenn man solche treffen für Deutschland plant wählt man Sachsen-Anhalt. Da es für alle cirka die Mitte ist egal woher sie kommen. Für mich wären es cirka 300 KM was im Bereich des machbaren liegt.

    Ja muss man abwarten was die Zeit bringt und jeder hat da sowieso ne andere Meinung zu das ist ganz normal.
    Ich nutze zbsp Cortana nicht, obwohl ich immer die aktuellsten Windows Versionen aufn PC habe, ich nutze aber auch keine Siri, weil das für mich Schweinemist ist.^^


    Und ich will aufn Handy keine Sachen machen die ich sonst am PC mache.


    Für mich gibt es ein positives an Lumias, allerdings nur an den High-End Geräten, nicht dieser Elektroschrott für 100 Euro.
    Und das ist die Kamera, bzw. das Carl Zeiss objektiv.

    Dieser Staat ist unser Feind! Ich kann und will es garnicht anders sagen.
    Wie oben hier schon erwähnt wurde, die wollen immer was tun, aber uns kleinen Bürgern tut es nur weh und kostet uns alles ein schweine Geld. Ich könnte wahnsinnig werden wenn ich das alles immer mitkriege.
    Ich persönlich arbeite im Kohletagebau da kommen genau solche blöden Anforderungen und Gesetze raus wo man nur drüber lachen kann.
    Kraftwerke abschalten etc. ein Witz ist das, durch Zufall gab es eine Situation in unserer Umgebung wo Umwelt-Aktivisten ein Kraftwerk lahmgelegt haben und es nurnoch im Notlauf lief also 1/3. Ende vom Lied Stromausfall in mehreren Gebieten in umliegenden Städten... da erneuerbare Energien nichtmal für einen Tag reichten :D:D:D


    Von daher sollen die ihr geplänkel lassen wenn sie nur Theoretiker sind und die Praxis nie erlebt haben.

    Also wie JD schon sagt Familie ist auch mein größtes Geschenk und wir verbringen soviel Zeit zusammen wie möglich.
    Ansonsten machen wir gerne kleine Städtetrips um neue Städte kennenzulernen, gehen gerne zum Fußball oder schauen es vorm TV.
    (Bayern München & Dynamo Dresden).
    Ich persönlich fahre sehr gerne Fahrrad, lieber als Auto um ehrlich zusein, da ich das beruflich schon den ganzen Tag muss.
    Gemütliches beisammensein am Wochenende mit Freunden find ich auch ganz toll :) Also Grillen etc.
    Ansonsten hmm.. im Sommer viel am Strand & Winter viel Sauna.