Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Na dann wird es schon so sein wie wir das beide vermuten das sie etwa 1 mm zu hoch schließt, dann dürfte das knarzen etwas nachlassen.
    Muss ich mal nachfragen bei Fiat ob sie mir das einstellen können.

    Naja ich bin manchmal auch bissl sehr empfindlich, meine Frau hört es kaum :P


    Ist bei der Fahrerseite wie gesagt erst etwas mehr seit der neue Gummi drin ist, die Fensterheber gehen auch leicht zu stark hoch, sieht man auch immer an der unteren Dichtung das die 1-2 mm angehoben wird wenn die Scheibe komplett oben ist.


    PS.: Wenn ich die Scheibe minimal öffne wird es deutlich weniger.



    @ JD ich hab das Problem nicht wenn ich öffne und schließe was du meinst, da knackt überhaupt nichts, da ist alles gut und geht auch super. Nur bei vollständig verschlossenen Fenster. Bei meinem Kollegen der 4 Scheiben elektrisch hat knarren alle leicht.


    Ich sollte vielleicht knarzen dazu sagen und nicht knacken, sonst kommt das vielleicht falsch rüber

    Habt ihr das bei euch eventuell auch ? Ich und Kumpel beide Stufenhecks haben das kleine Prob das die Seitenfenster wo elektrisch betätigt werden leicht knacken wenn sie vollständig oben sind, leichte Abhilfe hat gebracht Hirschtalg auf Gummis und oben auf die Scheibe, Beifahrer Seite ist bei mir dadurch fast weg aber Fahrerseite ist noch da, weil ich da neuen Türgummi dran habe und der noch kein Widerstand hat. Also Problem ist das es immer wieder bei Wellen und Kurvenfahrten leicht knackert was daran liegt weil die Scheibe sich nicht ein Zehntel Millimeter bewegen kann, dadurch erzeugt wenn die nicht vom Gummi weg kommt leichtes knacken. Sobald die Spannung weg ist, kein knacken mehr da, jemand ne Idee was Abhilfe schaffen könnte ? Ohne das ne Dichtung kaputt geht.

    Siehste bei mir ist es umgedreht ich hatte bisher bei allen neuen Autos volle Hütte und wollte diesmal drauf verzichten.
    By the way: ich habe lackierte Aussenspiegel in Wagenfarbe und habe auch Türgriffe in Chrom, nennt man Style Paket ^^


    guckst du hier :) http://www.tipo-forum.de/galle…80-tipo-pop-1-3-multijet/

    Ich war gestern wegen ner Serviceaktion in der Werkstatt. Unterbodenschutz wurde irgendwie was geändert an der Befestigung.


    Habe gleich ein neues Update bekommen.
    Schon fährt er sich besser, ruckt nicht mehr sp beim ersten Anfahren nach dem Start.

    Was hast du gegen die Pop Ausstattung?
    Ist doch alles drin was man braucht.
    Wenn ich schon genug Geld habe für Lounge würde ich auch den 1.6 Motor nehmen, warum dann da sparen?
    Mir persönlich ging es um den Preis, bin froh das ich mir den leisten kann.

    Hatte es gestern mal wieder wo cirka 8 Grad in der Nacht waren. Wo der erste Strich der Kühlmittel Temp erschienen ist 2 Sekunden ruckler und wieder alles normal.... kurios... werds mal mit bei Fiat erwähnen, denke wird aber wie oben schon jemand erwähnt hatte kleines Problem des Motormanagements sein evtl. lambdasonde oder so die eventuell durch ein Software Update behoben wird.

    Mit dem DAB ist sone Sache, da es auch aufs Gebiet ankommt, in Ballungsgebieten ist es sehr empfehlenswert.

    Ich hatte auch mal mit 2 Opel Pech selbst bei nem Neuwagen, sicher kann man nie sein. Allerdings find ich die Entscheidung etwas vorschnell, da ich finde das sind alles abstellbare Fehler wenn man sich drum kümmert und eventuell wäre bei richtiger Pflege ein Teil erspart geblieben.