Da ich noch keinen Tipo habe, aber mit fast 100%iger Sicherheit einen kaufen wollte, glaube ich schon,
dass es hier in das Tipo-Forum gehört. Der Neukauf scheitert an meinem jetzigen Fiat Idea!
Ich bin den Tipo vor einiger Zeit zur Probe gefahren, es gab zwar keinen Wow-Effekt, aber das war mir schon vorher klar.
Es stand für mich eigentlich fest, dass ich mir diese Jahr einen Tipo kaufen werde. Ich hatte mir mein Fahrzeug online
so konfiguriert das es meinen Bedürfnissen, was Ausstattung, Farbe und Motorleistung entsprach, so wollte ich Ihn und
nicht anders!
Aber............................... unverhofft kommt oft, habe meine Kaufabsichten mittlerweile revidiert, denn mein Idea
macht mir aktuell richtig Probleme. Geräusche aus dem Differenzial, Hinterachse poltert, alle Anbauteile wie Halter, Schrauben etc,
am Motor rosten trotz Behandlung weiter, in den Scheinwerfern sammelt sich bei Regen Wasser, hinten das Gleiche und Beschlagen
sofort, wenn man sie in Betrieb nimmt. Vorne mittlerweile 3x die Leuchtmittel erneuert. Kann keine Stellen finden wo sie undicht
sein könnten, tippe auf Haarrisse. Klimaanlage arbeitet trotz Inspektion sehr bescheiden und verdient nicht die Bezeichnung Klimaanlage,
da bin ich anderes gewohnt. Start&Stop System bringt mich trotz Überprüfung und neuer Kalibrierung bei Fiat zur Verzweiflung.
Zentralverriegelung spinnt bei Regen, bloß nicht die Tür zu schlagen, wenn der Schlüssel noch steckt, oder sich im Inneren befindet,
es macht klack und man hat sich ausgesperrt, nicht oft, aber immer öfter. Unverbindliche Diagnose-Aussage von Fiat, Kabelbaum defekt,
Fehler lassen sich aber nicht reproduzieren, der bekannte Zahnarzt-Effekt.
Ok, könnte man sagen, wenn Fahrzeuge ab einem bestimmten Alter schwächeln, ist aber nicht so, der Idea hat mal gerade 41000 km auf
der Uhr und ist Baujahr 2011. Das elektrische Gedöns kann man wohl in den Griff bekommen, aber ein klackendes Differenzial und eine
Hinterachse die bei etwas schlechter Fahrbahn solche Geräusche macht, als ob sie jeden Moment auf der Straße liegt nicht!
Ich habe keinen Bock, “Drehtürkunde” bei der Werkstatt zu werden, aus diesem Grund habe ich den Kauf eines neuen Tipo abgehakt,
denn qualitativ besser gegenüber dem Idea kann er bei diesem Preis und der daraus zu erwarteten Qualität nicht sein, meine Meinung jedenfalls.
Möchte jetzt nicht die bisher allgemeine positive Stimmung hier im Forum gegenüber dem neuen Tipo vermiesen, trotzdem sollte man
auch mal was Negatives ansprechen dürfen? Vielleicht irre ich mich auch und alles ist jetzt beim neuen Tipo qualitativ besser als gedacht.
Für mich sind das aber nach meinen aktuellen Erfahrungen zu viele Unbekannte, da werde ich mich wohl anders entscheiden.
Schade, schade, war eigentlich die ersten sechs Monate zufrieden.