Beiträge von cxtreme1990

Partner:
Feiertag?

    Das sehe ich ganz genauso.
    Hat halt alles Vor und Nachteile.
    Nachteil wäre das die Trommel ebend schneller heiss wird und vielleicht nicht so schön aussieht und die relativ schwer auseinander zu bauen gehen.


    Vorteile wären zbsp das sie kaum Wartung brauchen, vor 150.000 KM besteht normalerweise kein Handlungsbedarf. Die Bremskraft ist bei der Trommel auch stärker als bei ner Scheibenbremse nur nicht so kontrolliert.
    korrosion gibt es nur von außen weil kein Dreck rein kommt.


    PS.: Mich stört es überhaupt nicht hatten früher alle Autos solang das Teil keine 250 fährt und man von 250 auf 0 runterbremsen muss ist alles okay

    Der war fertig auf Lager, wie bereits gesagt.


    Ich hab nochn Ansatzpunkt gefunden, war grad auf der türkischen Seite gucken da heißt der zwar anders ist aber dasselbe Auto.
    Folgendes: Bei der deutschen Seite steht bei Bremse hinten 2 verschiedene Größen ich weiß jetzt wieso.
    251x10 ist die Disc also die Scheibenbremse und 228x40 ist die Trommelbremse, das steht bei der deutschen Seite nur nicht so da. Wird aber denke ich gleich sein. Beim Türken steht da Kampana vor den 228x40 und vor der 251x10 steht Disk.
    Hab Kampana übersetzt im internet, das heißt Trommel.


    schau mal da... und das ist ja da auch noch aktuell


    http://egea.fiat.com.tr/egea-katalog.pdf

    Ja, aber wieso gibt es da Unterschiede ? Habs ja auch bei mehreren Youtube Videos schon gesehen, wie zbsp. bei den Polen was ihr da meintet. Der zeigt die ja auch. In Fiat.PL steht aber auch Scheiben Ringsum ?!


    Eventuell wenn das Auto vor dem 5.Februar 2016 geordert wurde ?


    Ich kann jetzt nur für mich sprechen, ich hab EZ 28.4.16, das Auto stand aber auch schon am 10.4. da wo ich es mir ausgesucht habe, da es ein Lagerfahrzeug war. Und cirka 3 Monate dauert ja die Lieferung, also wenns zum Januar als einer der ersten geordert wurde ?

    Ich würde gerne mal wissen ob bei euren Tipos hinten Scheiben oder Trommelbremsen verbaut sind.
    Ich hab bei meinem 1.3er hinten Trommeln, genauso wie 2 weitere bekannte von mir, einer davon auch am 1.4 Benziner.
    Haben alle deutsche Ausführungen.


    Beim ADAC steht auch hinten Trommel, auf der offiziellen Fiat Deutschland Seite stehen auf einmal Scheibenbremsen.



    https://www.adac.de/infotestra…o-1-3-multijet-16v-lounge


    Da steht auch beim 1,4 Benziner Trommel
    http://www.auto-data.net/de/?f=showCar&car_id=22514

    Sorry dafür, ich kanns nur sagen wie es bei mir ist, weiß der Fuchs wieso.
    Vielleicht weil ich einen der ersten habe ? Keine Ahnung Import ist es keiner. Ist nicht genullt etc. und erste Inspektion von meinem Fiat Vertragshändler.

    Das stimmt allerdings. Als ich ein Polnisches Review gesehen auf Englisch gesprochen hieß es nur der 1.6er Diesel und der 1.6er Benziner kommen mit Scheibenbremsen hinten. Ich hab echt einen heftigen Schreck bekommen. Aber anschneinend ist das nur für den Osten so.

    Also ich hab beim 1.3 Diesel hinten Trommelbremsen, allerdings merkste da heute sogut wie kein Unterschied mehr, vorallendingen halten Trommeln länger als Scheiben. Bzw sind nicht so Wartungsintensiv. Mein Arbeitskollege hat aufn 1.4 Benziner auch Trommeln, gibts die mitterweile auch mit Scheiben ?


    PS.: Beides deutsche Ausführung

    Also ich habe damit vor im Sommer nach Italien zu fahren und habe dann kein Bock dumm dazustehen weil es nicht so funktioniert wie es soll.
    Da weiß ich nicht ob eine kostenlose App das richtige ist...
    Das Blaupunkt hat TomTom Karten mit kostenlosen Updates

    Man geht ja erstmal davon aus das es keine Absicht ist.
    Die werden ja nicht sagen 4 Jahre Garantie wenns nur 2 gibt. Wenn sich das rumspricht kauft doch dort kein Mensch mehr.

    Naja bei mir ist teils teils.
    Hab ich frei stehts in der Garage.
    Muss ich arbeiten stehts aufn großen Parkplatz mit mehreren Hundert anderen Fahrzeugen. Bisher hatte ich das Pech noch nie.
    Wenn ich bei mein Eltern bin leg ich immer was drunter.