Beiträge von @ndy

Partner:
Feiertag?

    Hmm, mit Golf hab ich nichts am Hut aber es können nicht alle Foren laufen :1f609:
    Ich hab schon viele Foren kommen und gehen (oder besser sterben) sehen.


    Ich kenn noch das Ur-Fiat Forum (hat nichts mit dem von Hajö zu tun) aus Ende der 90er, das nur aus einer Hauptseite bestand. Hast du deinen Beitrag zwei Tage später auf Antworten prüfen wollen, musstest du erst mal 30 Seiten blättern, weil in der Zeit zig neue Posts dazugekommen sind :1f602:
    Danach kam das CFI... Cars from Italy. Das hat seine Glanzzeiten auch schon hinter sich und ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Dort hab ich damals seeeeeehr viel Zeit verbracht und viele tolle Leute kennengelernt. Dann gab es irgendwann mal einen Ableger, der sich Punto Freunde Deutschland nannte. Dies hat nicht mal in den Archiven der Suchmaschinen überlebt. Und irgendwann bin ich dann zum Abarth-Forum gekommen. Ist jetzt aber auch schon 10 Jahre her :1f609:

    oder noch etwas schneller :D :D

    Klar, wenn’s geht :1f609:
    Mit 200PS ist da Geschwindigkeitstechnisch beim Abarth halt Schluss. Aber der Abarth ist auch eher was für die Kurven. Da machts richtig Laune :1f601:
    Die Griechen haben den APE schon auf über 400PS gebracht. Natürlich mit anderer Nockenwelle, Schmiedekolben, größerer Turbolader und solchen Scherzen. Kumpel von mir will das über den Winter an seinem machen :1f648:
    Da bin ich echt gespannt.

    Nachdem mein Tipo nun mit fast 5000 km eingefahren ist habe ich ihn auf einer mehr-spurigen Autobahn in Frankfurt mal ausgefahren. Meine Rennsemmel rennt doch glatt mit etwas Mehr-PS Vollanschlag Tacho bei 230. Laut Navi echte 215. Ansonsten schonender täglicher Aussendienst mit nun nur noch knapp 5l Diesel im Schnitt bei etwas über 120 PS.

    Du hast den Tipo 5000km eingefahren? Wow, Respekt. Meiner ist jetzt nach 1000km beim Ölwechsel und dann darf er sich die nächsten 500km mal an das gewöhnen, wofür er gebaut wurde :1f601:


    Kurz zum Ölwechsel... ja ich weiß, dass man das heute nicht mehr machen muss. Hat aber bisher jeder Wagen bei mir bekommen und somit bekommt es auch der Tipo :1f609:

    Das ist leider so. Abarth ist jetzt 10 Jahre alt. In der Zeit musste ich schon zwei mal die Batterie wechseln. Kommt halt auch davon, dass er teils öfters steht als dass er fährt. Abschließen tu ich den Wagen in der Garage immer. Schon traurig, dass man die Dinger schon wie E-Autos behandeln muss. Immer am Ladegerät :1f602:

    Ich habe hier gekauft:
    https://www.mattenprofis.de/Gu…-ab-Bj-10-2015--1058.html


    Finde ich gut, dass die überlappend sind... damit wird der "Kardantunnel" auch abgedeckt. Wegend den Kindern habe ich sie ganzjährig drin; da schimmelt nix. Vorne Gummi im Winter und Velours im Sommer :)

    Es ist halt wie bei Allem. Jeder sieht es anders und hat eine andere Meinung.
    Da hilft wohl dann doch nur selbst ausprobieren :1f609:


    Danke für deine Info! :1f44d-1f3fb:

    Hmm, ich finde es jetzt aber auch nicht gerade unvernünftig, wenn jemand über 200km/h fährt. Gut, knapp 230km/h im Abarth fühlen sich eher an wie 350 aber das geht schon :1f605:
    Man muss halt die Gesamtsituation auf der Bahn beachten. Zur Rushhour würde ich sowas auch nicht machen. Zu groß die Gefahr, dass mal einer ohne Blinken ausschert. Aber im Großen & Ganzen würde ich mal behaupten, dass man schnell & vernünftig fahren kann :1f609:

    Eine Frage zum adaptiven Tempomat. (oder auch der normale, da er scheinbar auch abbremst, den hab ich bisher noch nicht genutzt)
    Gehen während des Abbremsvorgangs automatisch die Bremslichter an? Sieht man ja so schlecht, wenn man drin sitzt :1f602:
    Funktioniert richtig gut. Nur sieht man da mal, wie inkonstant die anderen Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Mit dem Tempomat ist das echt teils ein Gebremse, dass alles zu spät ist. Dann mach ich ihn oft wieder aus, so kann ich nämlich dann vom Gas gehen ohne ständig die Bremsen zu beanspruchen :1f914:

    Yeah, jetzt kann ich endlich auch mal mitreden :1f605:
    Hab vorhin einen weißen Tipo an der Domäne in Hechingen gesehen.
    Allerdings keine Ahnung ob Kombi, Hatchback oder Limo. Hab ihn nur von vorne parkend gesehen :1f648:

    Die Zündkerzen beim Benziner sollen ja auch 60.000 halten. Habe bei 40.000 Mal Neue reingetan. Man kann dem Tipo ab und zu auch etwas gönnen. :)

    Aber nur beim 95PS Modell. Die T-Jets bekommen auch alle 30.000km neue Zündkerzen.
    Ich würde aber auch keine 60.000km warten bis zum Wechsel :1f609:

    Gummimatten generell, ich hatte ganz schnell Schimmel im Fußraum, hatten hier einige Probleme mit, deshalb sind meine gleich wieder verbannt worden. :|

    Ok, vom stehenden Wasser?


    Hier im Süden gibts zwar fast keinen Schnee mehr aber wenn... ist es nicht besser das Wasser aufzufangen und zu trocknen als die normalen Fußmatten zu durchnässen? Geht ja auch manchmal bis in den Autoteppich :1f914:


    Hatte bisher im Winter immer normale Fußmatten drin. Die sehen aber halt nach einem guten Winter mit Salzorgien auch dementsprechend aus :1f648:

    Also seit dem ich selbst einen Tipo fahre, achte ich ja verstärkt auch auf andere. Normal :1f605:
    Aber ich hab jetzt in den 2 Wochen gerade mal einen schwarzen Tipo gesehen! Wo sind die denn alle? Wird der in Deutschland so wenig verkauft?
    Jetzt bin ich nicht nur mit dem Punto Abarth eine Seltenheit auf den Straßen sondern auch noch mit dem Tipo :1f606:
    Naja, ich fand’s ja schon immer cool, ein Auto zu fahren (das auch noch geil aussieht) das nicht an jeder Ecke zum Vorschein kommt. Bei uns in der Straße steht ein Benz nach dem anderen... und alle sehen gleich aus :1f648:
    Ok, im Sindelfinger/Böblinger Raum ist es auch normal, dass jeder zweite einen Mercedes fährt :1f605:

    Die Kofferraumwanne ist da und liegt grad noch auf dem Balkon zum ausdünsten, obwohl ich da schon Schlimmeres erlebt habe :1f609:


    Jetzt habe ich aber erst im Nachhinein entdeckt, dass es auch Gummifußmatten von denen gibt (bald ist Winter :1f602: )
    Allerdings nur im Set mit der Kofferraumwanne :1f606:
    Muss mal nachfragen, ob die auch nur die Fußmatten verkaufen.


    Kommen wir zur eigentlichen Frage... hat jemand die Fußmatten von denen und kann sagen, ob die 100%ig passen?