Hallo zusammen,
Komme aus 42657 Solingen.
Beiträge von Chris91
Partner:
-
-
Hallo Chris,
vielleicht liegt hier ein Missverständniss vor. Der ELM327 dient nur dazu, den Laptop über USB oder Bluetooth mit dem Auto (OBD-Schnittstelle) zu verbinden. Es ist kein eigenständiges Gerät und hat auch keine Tasten. Mit ihm allein kannst du also gar nichts machen.
Du brauchst in jedem Fall noch eine Software wie Multiecuscan (MES) oder Alpha OBD für deinen Laptop. Damit kannst du dann die gewünschten Funktionen vom Laptop aus durchführen.
Viele Grüße
SimiSo ist es. Oder halt über ein Android-Tablet mit der EOBD-Facile-Software.
Um erhlich zu sein Blicke ich langsam garnicht mehr dadurch. Der elm 327 kann ich doch genauso mit meinem Android Smartphone und der obd facile app benutzen. Ich habe es schon angeschlossen und werte ausgelesen. Allerdings noch keine Fehler da keine vorhanden.
Aber wie gesagt bin verwirrt..
Vielleicht könnt ihr mir ein passendes Gerät + app bzw Software oder halt ein Gerät mit direkten Bildschirm empfehlen was preislich am besten unter 100€ ist. -
Wo gehst du den drauf um den service zu reseten ?
-
Das elm 327 ist doch ein multi ecu Gerät oder nicht? Also auslesen konnte ich den schon mit meinen elm 327 gerät, also kann es wohl sein das der keine gute Firewall hat.
-
Beim Diesel findest du im Motor SG den Öl Wechsel intervall und im der Instrumententafal findet man den Service.
Ich meine wo ich bei dem elm 327 Gerät die service reset Funktion finde?
-
Ich benutze schon seit Jahren das unten abgebildete Gerät. Es funktioniert per Wlan (baut ein eigenes Wlan auf) und läuft mit der EOBD-Facile-Fahrzeugdiagnose-Android-App. Damit kann man auslesen, löschen, etc. Google mal nach ELM 327 Wifi...
Wo finde ich den service reset?
-
Ich habe jetzt diesen hier bestellt. Der sollte das alles können oder?
-
bevorzugen würde ich eins für mehrere Fahrzeug Marken. Hättest du ein link für die zwei von dir vorgeschlagenen Geräte?
-
Habt oder kennt ihr ein obd2 Diagnosegerät mit dem ich fehler auslesen/löschen kann und vorallem den service reseten kann?
Bevorzugt wäre ein kabelgebundes Gerät wo ich alles direkt von Gerät ablesen kann. -
Moin,
Ich hatte vor einer Woche bei meinen tipo limo 120ps benziner kombi bei knapp 14250km zwei Fehlermeldung angezeigt bekommen.
1. S&S nicht verfügbar
2. EOBD/Einspritzung defekt bzw Motor kontrollieren lassen
Habe das Auto auslesen lassen, resultat 2 Fehlermeldungen.
1. Meldung Lambdasonde vorkat Wert zu niedrig
2.Meldung Lambdasonde Nach Kat wert zu hoch
Meine Werkstatt meinte es wäre sehr unwahrscheinlich das beide lambdasonden defekt wären auch noch bei der laufleistung und einem alter von 2 Jahren.
Anschließend Fehler löschen lassen und weitere 1600km gefahren ohne Probleme. Bis gestern beide Fehler wieder aufgetaucht.
Jetzt meine Frage, was denkt ihr könnte es wirklich sein?
Das Problem ist habe keine garantie mehr und möchte ungern beispielsweise erst nach und nach beide Lambdasonden tauschen um dann festzustellen das es sich doch um ein anderes Defekt handelt. Fehlersuche bzw austauschen unnötiger nicht defekter Ersatzteile kostet mir einfach zu viel. -
Vielen lieben Dank euch allen.
Hat mich sehr gefreut.