so heute beim Beulendoktor gewesen. Es muss eine neue Tür sein darunter ist auch noch ein Schaden und der Seitenaufprall Schutz ist beschädigt
Beiträge von Flummi1974
Partner:
-
-
Danke für die Anteilnahme
-
Kanten habe ich nicht gesehen. Scheint nur eine Delle zu sein
-
Meine Frau hatte fast einen Herzstillstand. Die Frage ist jetzt nur, was mag das kosten?
-
Das sollte der Doc hinkriegen!
Ist dein Tipo ein Straßenkind?
Ja er ist leider ein Straßenkind. Aber solche Ar***lö**** gibt es leider viele
-
Das ist eine Überraschung am Morgen, die man nicht erleben möchte. Weiß jemand ob so etwas mit dem Beulendoktor weg geht?
-
mein Händler hat von dem Update noch nichts gehört. Gibt es da nähere Infos zu?
-
wir haben jetzt 500 km mit der Automatik hinter uns gebracht. Schönes entspanntes Fahren und bei Überholvorgängen einfach den Kickdownloads treten und er zieht ordentlich. Wir haben es nicht bereut
-
Unser Automatik verbraucht bei bis jetzt gefahrenen 500 Kilometern 6,5 l auf der Autobahn und 9,1 l in der Stadt. Wenn das wirklich noch weniger wird ist alles super
-
Wir sind gar keine Fussball Fans,außer unserer achtjährigen Tochter. Die steht nur auf Schalke. Der Opa und der Onkel sind Schuld
-
Opel Kadett C, Opel Kadett D, Opel Corsa, VW Golf III, Seat Arosa, 3x Mercedes A Klasse W168, Skoda Octavia, Mercedes A Klasse W 169, Opel Astra H
-
wir fahren die Hankook kinergy 4 s 225 17 Zoll und sind damit sehr zufrieden. Auch wenn die offiziellen Tests was anderes sagen
-
Hat eigentlich jemand Mal Lust sich in NRW zu treffen? Hier gibt es doch auch den einen oder anderen Tipofreund
-
Wir wünschen Dir dann Mal, dass die generische Versicherung den Schaden ohne Abzüge komplett bezahlt. Wir haben da leider andere Erfahrungen gemacht.
-
Der neue Fiat Tipo S-Design
Auch der neue Fiat Tipo S-Design in der fünftürigen Karosserievariante mit Schrägheck bringt noch mehr Dynamik und Persönlichkeit in die Baureihe. Das in Genf ausgestellte Exemplar tritt mit der exklusiven Außenfarbe Metropoli Grau sowie dem Kühlergrill in Piano Schwarz und Bi-Xenon-Hauptscheinwerfern mit ebenfalls schwarzen Einfassungen betont dynamisch auf. Die erstmals für die Baureihe Fiat Tipo angebotenen Bi-Xenon-Hauptscheinwerfer verbessern die Sicht bei Dunkelheit durch eine rund 30 Prozent bessere Lichtausbeute. Auch die Rahmen der Lufteinlässe und die Abdeckkappen der Außenspiegel sind in der Farbe Piano Schwarz lackiert. Ergänzt wird die progressive Optik durch 18-Zoll-Leichtmetallräder und getönte Fensterscheiben hinten.
Die Sitze des neuen Fiat Tipo S-Design sind mit einer Kombination aus Leder und Airtex-Stoff eingekleidet. Lenkrad und Schaltknauf sind mit Techno-Leder mit Zickzack-Muster bezogen. Die Armaturentafel weist Details in Piano Schwarz auf, die Kontraste zur Oberfläche in Technical Grau bilden.
Als Karosseriefarben stehen beim neuen Fiat Tipo S-Design darüber hinaus Cinema Schwarz, Amore Rot und Gelato Weiß zur Verfügung. Die Motorenpalette umfasst den Turbobenziner 1.4 T-Jet mit 88 kW (120 PS) Leistung, den Turbodiesel 1.6 MultiJet mit ebenfalls 88 kW (120 PS), kombiniert wahlweise mit Handschaltgetriebe oder Automatik mit Doppelkupplungsgetriebe, sowie den Saugbenziner 1.6 E-torQ 81 kW (110 PS), der grundsätzlich mit Automatikgetriebe gekoppelt ist. In bestimmten Märkten steht der 1.4 T-Jet zusätzlich in einer bivalenten Variante zur Verfügung, die wahlweise mit Benzin oder Autogas (LPG) betrieben werden kann. -
-
gestern auf einer regnerischen mit Schnee vermischten Straße im Dunkeln unterwegs gewesen. Also das Licht mit der Standard Beleuchtung beim Lounge war nicht schlechter als bei unserem alten Astra H.
-
Bei uns ist da schon Komfortdeckung und Rabattschutz mit drin
-
Wir hatten auch über die Versicherung nachgedacht. Leider ist die viel zu teuer. Sind bei der Mecklenburgischen. Die ist 10 Euro im Quartal billiger und die Leistungen viel besser
-
Herzlich Willkommen , und allzeit gute Fahrt ohne Kaltverformungen